Hmm, mich haben die Leaks nicht gestört, ich habe die Messe trotzdem genossen und dann die Trailer der eben zum Teil schon bekannten Games. Ich habe auch fast alle PKs live gesehen bis auf Square Enix und Nintendo.
Ich hatte einen riesigen Blogeintrag (mit Trailern) zu meinen E3 Tops & Flops geschrieben.
Ausgelassen habe ich da die kleineren Titel wie Trials of Mana, die ich süß und interessant finde und wo ich begeistert bin, dass sie kommen, die mich aber nicht so umhauen, weil es technisch eben trotzdem nur ein Budget-Titel ist, den ich dann irgendwann mal für maximal 'nen 10er mitnehme. Das ist so ein Titel, den kann man immer spielen, da ist dann auch kein so ein Hype da.
Was die Konferenzen angeht, hier meine Rangfolge:
1. Square Enix (FFVIIR, muss ich mehr sagen? Und dann noch eine Reihe anderer guter, interessanter Games)
2. Microsoft (keine herausragenden Spiele aber halt dafür jede Menge mehr oder minder interessanter Durchschnittskost und zumindest eine recht nichtssagende Ankündigung der nächsten XBox)
3. Nintendo (keine neuen Spiele die mich umgehauen hätten aber mit Astral Chain und Fire Emblem immerhin zwei, die auf meiner "must have" Liste stehen)
(dann kam ein ziemlicher Qualitätsabfall)
4. Bethesda (die war mehr als nur "cringey" hatte aber ein paar interessante Games wie Doom Eternal)
5. Ubisoft (Leider nur Watch Dogs interessant)
(dann kam ein noch heftigerer Abfall)
6. EA (nur Star Wars interessant und das sah nicht so berauschend aus)
Gesehen habe ich dann noch die PC Gamer Show von Epic und AMD sowie den AMD Showcase. Beides waren aber ziemlich peinliche Werbeveranstaltungen. Besonders AMD hat wieder hanebüchene Preis / Leistungsvergleiche gebracht. Ich weiß nicht, ich hatte jahrelang nur AMD und freute mich bisher immer über jeden Erfolg, den sie haben aber diese Show hat das ziemlich ruiniert. So ist ihre neu vorgestellte 350 Dollar Karte langsamer als meine 400 Euro Karte die vor zwei Jahren erschien (und die ich vor nicht ganz einem gekauft habe). Und damit machen die ernsthaft Werbung und tun so als ob das die Speerspitze der Leistung wäre? Sorry ...
Nicht zu vergessen den schwachsinnigen Vergleich, wo sie ihren neuen Ryzen gegen den aktuellen Intel gestellt haben und dann als "Benchmark" die Kodierung von Videostreams zeigten, wo der Intel mit 1,2 FPS dahindümpelte, während der Ryzen über 40FPS schaffte. Was schlicht daran liegt, dass der Ryzen ein Modul dafür integriert hat. Jeder der schon mal gestreamt hat, wundert sich, wieso seine Streams trotz Intel CPU dann 60FPS und mehr schaffen. Der Grund ist nämlich, die Videokodierung wird seit Jahren von der Grafikkarte und nicht von der CPU gemacht, es ist also völlig Latte, dass die Intel CPU das nicht kann.