Also ich bin schon länger bei 1und1 und hatte noch keine Drosselung. Als ich noch 16k hatte, bin ich sicher mehrmals über die 100GB gekommen und da wurde nie etwas gedrosselt. Mittlerweile hab ich 50k und habe sogar schon mal 100GB an einem einzigen Tag geschafft
Die Drosselung gibt es formal gesehen seit 2 Jahren - es kann sein, dass die das nicht immer durchziehen - auch die telekom hat ja offen gelassen, ob und wann die Kunden überhaupt wirklich gedrosselt werden.
Oder in 16k-Zeiten warst Du halt nicht drüber, und jetzt mit 50k hast Du mehr Volumen (da hab ich jetzt nicht nachgesehen, wie das da bei 1&1 ist)
Eigentlich müssten sie die Normaltarife billiger anbieten und die Heavy-User zahlen den normalen Preis.
Das mein ich ja eben auch, und wenn das so gemacht worden wäre, hätt auch keiner sich beschwert. bzw. "normaler Preis" => vlt sind die Preise halt aktuell wirklich zu billig auf Dauer, denn die Leute werden ja in Zukunft eher mehr Traffic verursachen (und nicht der Traffic per se macht die Kosten, sondern die dafür nötige Technik und Wartung). Die Provider haben sich halt vlt verkalkuliert und merken jetzt, dass 30-40€ für ne volle 16k-Flat nicht haltbar sind - Preisstrategie und Ivestitionen werden ja nicht erst 5-6 Monate im Voraus geplant, d.h es kann gut sein, dass die heutigen Zustände bei Tarifen und Technik auf Basis von Daten von vor 4-5 Jahren sind, als youtoube, Streaming&co noch in den Kinderschuhen steckten und ein solcher Boom nicht absehbar war - wenn das absehbar gewesen wäre, hätte die telekom sicher Aktien von youtube, maxdome &co gekauft und hätte keinerlei Umsatzsorgen...
Aber jetzt sehen die halt, dass im Durchschnitt die Leute sagen wir mal rein technisch gesehen 20 Euro Kosten verursachen, aber nur 30€ zahlen, und mit den +10€ lässt sich kein Gewinn machen nach Abzug aller anderen Kosten (Löhne) und Steuern usw.
Wie man das dann auflöst, mit welchen Tarifen, das ist wieder ne ganz andere Frage.
@Lightbringer: also, ich sehe die "Gefahr", dass gewisse Firmen uns vlt ihre gefilterten Inhalte aufdrücken, viel viel eher durch deren Marketing-Power und Macht, die manche Firmen durch ihre Größe automatisch haben, als dadurch, dass vlt ein 100% unbegrenztes Volumen teurer wird oder manche Inhalte als Bestandteil eines Paketes mit dabei sind und andere außen vor bleiben, außer man zahlt nochmal drauf... es ist ja nicht so wie zB bei Apple, dass sogar manche Dinge gar nicht verfügbar sind.