• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Drei IDE Laufwerke und nur einen IDE Port! SATA Adapter aber welcher?

jannek23

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
29.01.2007
Beiträge
135
Reaktionspunkte
0
Hallo habe ein Problem! Und zar hab ich 3 IDE Laufwerke und nur einen IDE Port am Board. Zur Zeit sind HDD und DVD ROM an einem breiten IDE Kabel als Primary Master und Pri Slave.
Ich möchte aber noch ein DVD Brenner anschließen. Habe mir bei ebay auf so einen kleinen IDE SATA Adapter gekauft. Wen wunderts funktioniert der Schnulli nicht. Der Brenner wird nicht erkannt. Es sind übrigens zwei SATA Ports auf dem MOBO. Ist eine PCI Steckkarte mit 2 SATA und 2 IDE Ports sinnvoll.
Ich möchte kein neues Laufwerk kaufen.
Helft mir bitte.

Danke im Voraus.
 
jannek23 am 27.05.2008 11:28 schrieb:
Hallo habe ein Problem! Und zar hab ich 3 IDE Laufwerke und nur einen IDE Port am Board. Zur Zeit sind HDD und DVD ROM an einem breiten IDE Kabel als Primary Master und Pri Slave.
Ich möchte aber noch ein DVD Brenner anschließen. Habe mir bei ebay auf so einen kleinen IDE SATA Adapter gekauft. Wen wunderts funktioniert der Schnulli nicht. Der Brenner wird nicht erkannt. Es sind übrigens zwei SATA Ports auf dem MOBO. Ist eine PCI Steckkarte mit 2 SATA und 2 IDE Ports sinnvoll.
Ich möchte kein neues Laufwerk kaufen.
Helft mir bitte.

Danke im Voraus.


nen adapter oder ne karte kaufen wäre quatsch - kauf dir einfach ein neues DVD-laufwerk und verkauf eines der alten. das ist auf jeden fall besser und sicher auch preiswerter, auch wenn du es nicht willst. ein DVD-ROM kostet ja auch keine 20€ mehr. ein adapter, der wirklcih geranitert klappt, kpostet sicher 10€ oder mehr plus noch versand, und evtl. hast du damit dann immer noch im zweifel nur ärger, und ne karte belegt dir platz im gehäuse und ressourcen unter windows und kostet zudem idR mehr als ein DVD-ROM.
 
Herbboy am 27.05.2008 12:24 schrieb:
nen adapter oder ne karte kaufen wäre quatsch - kauf dir einfach ein neues DVD-laufwerk und verkauf eines der alten. das ist auf jeden fall besser und sicher auch preiswerter, auch wenn du es nicht willst. ein DVD-ROM kostet ja auch keine 20€ mehr. ein adapter, der wirklcih geranitert klappt, kpostet sicher 10€ oder mehr plus noch versand, und evtl. hast du damit dann immer noch im zweifel nur ärger, und ne karte belegt dir platz im gehäuse und ressourcen unter windows und kostet zudem idR mehr als ein DVD-ROM.

Ja, ich kann mich da Herbs Empfehlung nur anschließen - ich meine, einen ordentlichen SATA DVD-*Brenner* bekommst Du bereits für unter 30 €.
Wegen ein paar Euro Ersparnis auf eine umständliche Adapterlösung zu setzen, erscheint mir wenig sinnvoll...
 
Spassbremse am 27.05.2008 12:28 schrieb:
Ja, ich kann mich da Herbs Empfehlung nur anschließen - ich meine, einen ordentlichen SATA DVD-*Brenner* bekommst Du bereits für unter 30 €.
Wegen ein paar Euro Ersparnis auf eine umständliche Adapterlösung zu setzen, erscheint mir wenig sinnvoll...
es muss ja nicht mal der brenner neu, er kann ja sein vorhandenes DVD-ROM austauschen, dann kostet es grad mal um die 15€ für ein neues. je nach alter der laufwerke ist das sowieso sinnvoll. nachher sind die schon 3 jahre alt und fallen eh in den nächsten 12 monaten aus bzw. arbeiten sprübar schlechter
 
warum überhaupt was neues kaufen
hab das selbe "problem" gehabt na und dann lass ich das dvdrom weg und hab einen brenner und eine festplatte fertig der brenner liest genauso die dvds
 
Diese SATA-IDE Adapter ham manchmal Probleme mit optischen Laufwerken.

Wie schon erwähnt, so verstehe auch ich nicht warum man überhaupt 2 optische Laufwerke in einem PC brauch - ein Brenner sollte reichen (gibts ja aktuell sogar mit BR und HD-DVD), und beim kopieren ist es eh empfehlenswert nicht direkt sondern mit einem Image zu brennen.

Ansonsten würde ich einen USB=>IDE/SATA Adapter nehmen. (dann kann man ein optisches Laufwerk auch aufn Tisch stellen - und man blockert keinen SATA-Port, für optische Laufwerke reicht USB2 ja dicke aus)

MFG
 
INU-ID am 27.05.2008 14:23 schrieb:
Diese SATA-IDE Adapter ham manchmal Probleme mit optischen Laufwerken.

Wie schon erwähnt, so verstehe auch ich nicht warum man überhaupt 2 optische Laufwerke in einem PC brauch - ein Brenner sollte reichen (gibts ja aktuell sogar mit BR und HD-DVD), und beim kopieren ist es eh empfehlenswert nicht direkt sondern mit einem Image zu brennen.

Ansonsten würde ich einen USB=>IDE/SATA Adapter nehmen. (dann kann man ein optisches Laufwerk auch aufn Tisch stellen - und man blockert keinen SATA-Port, für optische Laufwerke reicht USB2 ja dicke aus)

MFG
Problem nur,das die meisten (wenn nicht sogar alle)usb zu ide-adapter nicht mit optischen laufwerken funktionieren.Ich würde einfach die festplatte an dem sata zu ide-adapter betreiben und die 2 optischen laufwerke am mainboard.
 
Zurück