• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Drakensang hilfe für anfänger

Lawok

Anwärter/in
Mitglied seit
26.12.2003
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Drakensang hilfe für anfänger

hi!
habe letztens drakensang installiert und bin echt fasziniert wie das spiel so aussieht und spielt... nur ich kennemich da nicht aus mit dem regelwerk von DSA, aber egal.
wollte eine sache fragen, habe am anfang einen Soldat erstellt. dachte mir halt haja des is mein ding! doch merke ich dass ich kaum kämpfen kann ich renne zu den monstern hin treffe aber nichts! die gegner werden von meiner partnerin erledigt...ich hab glaub noch nie was getroffen^^ mach ich da was falsch?
grüßle
 
AW: Drakensang hilfe für anfänger

Lawok am 01.07.2009 23:44 schrieb:
hi!
habe letztens drakensang installiert und bin echt fasziniert wie das spiel so aussieht und spielt... nur ich kennemich da nicht aus mit dem regelwerk von DSA, aber egal.
wollte eine sache fragen, habe am anfang einen Soldat erstellt. dachte mir halt haja des is mein ding! doch merke ich dass ich kaum kämpfen kann ich renne zu den monstern hin treffe aber nichts! die gegner werden von meiner partnerin erledigt...ich hab glaub noch nie was getroffen^^ mach ich da was falsch?
grüßle

im gegensatz zu anderen rollenspielsystemen muß man bei DSA nicht bis zum level up warten, um seine attribute zu verteilen. du kannst immer im spiel mit deinen vorhandenen steigerungspunkten deine attribute und fertigkeiten erhöhen (wenn du sie erlernt hast). wenn du also ein paar punkte übrig hast, dann steck sie z.b. in deine waffe, die du mit dir führst. es ist auch sehr ratsam, bei selbstbeherschung immer den maximalwert zu haben. dadurch bekommst du weniger wunden und gehst nicht so schnell ko.

lies dir auch mal in ruhe das handbuch durch, da wird alles ganz gut erklärt. ich kannte mich mit DSA auch nicht aus und habe das spiel trotzdem ohne hilfe durchgespielt.
 
AW: Drakensang hilfe für anfänger

wie lag spielst du denn schon? is grad am anfang nicht sooo leicht, du solltest am besten - vor allem zB bei der quest im wald, wo du blumen/früchte(?) suchen sollst, nicht unbedingt gleich ne horde wildschweine entgegenstellen...

aber das wird schon, passend die punkte verteilen, bessere gegenstände finden usw., und selbst beim "verskillen" kann man es noch gut packen.
 
AW: Drakensang hilfe für anfänger

Ich hatte gestern und vorgestern keine Probleme in Avestreu. Hab das einmal mit einem Dieb und zum anderen mit einem Elfen Magier gespielt.

Evtl. mal die Tipps zur Charaktererstellung usw. links unten lesen. Besonders den Tipp beherzigen:

Grundsätzlich gilt: Da man im Verlauf des Abenteuers noch eine ganze Reihe talentierter Mitstreiter findet, sollte man besser darauf verzichten, aus dem Helden einen "Alleskönner" zu basteln. Zielführender ist, man kann weniges richtig gut, anstatt alles so halbwegs. Da bei den passiven Talenten meist der beste Wert der Gruppe herangezogen wird, wäre es Verschwendung solche Talente bei mehr als einem Mitglied auszubauen.
 
AW: Drakensang hilfe für anfänger

Lawok am 01.07.2009 23:44 schrieb:
hi!
habe letztens drakensang installiert und bin echt fasziniert wie das spiel so aussieht und spielt... nur ich kennemich da nicht aus mit dem regelwerk von DSA, aber egal.
wollte eine sache fragen, habe am anfang einen Soldat erstellt. dachte mir halt haja des is mein ding! doch merke ich dass ich kaum kämpfen kann ich renne zu den monstern hin treffe aber nichts! die gegner werden von meiner partnerin erledigt...ich hab glaub noch nie was getroffen^^ mach ich da was falsch?
grüßle

Du kannst natürlich nur die Waffe benutzen in der du geskillt bist. In DraSa bringt es sich nur was wenn man auf eine Waffe geskillt ist. Wenn man keine FP auf einer Waffe hat, dann trifft man damit auch nicht.
 
AW: Drakensang hilfe für anfänger

Ich hab es jetzt die Tage auch nochmal angefangen - weiß einer, was für nen Bogenschützen gute Skills sind?

zB bei "Fingerfertigkeit", da stehen ein paar Beispiele wie Fallen stellen, aber Bogenschiessen ist nicht dabei, nur steht das noch, es sei gut für "allgemein manuelle Geschicklichkeit" - da würd ICH jetzt sagen: dann ist das auch gut für Bogenschiessen! Aber ist das wirklich so? Ich finde dazu leider nix genaueres...

Gibt es vlt. ne Liste, für welche Talente und Situationen die Haupt-Eigenschaften wie Mut, Fingerfertigkeit usw. wichitg sind?
 
AW: Drakensang hilfe für anfänger

jemand nen tipp? ^^
 
AW: Drakensang hilfe für anfänger

jemand nen tipp? ^^
Was soll das? musst du immer doppelt nachfragen? :P :X

Nee, also ich dachte immer, dass die Talente und Fertigkeiten untereinander "verlinkt" sind, sodass immer ersichtlich ist, welches Hauptattribut sich auf die ganzen anderen Fertigkeiten auswirkt - ich habe das Game aber nie gespielt, nur mal nem Kumpel über die Schulter geschaut, und da war mir so, als ob man das doch schon jeweils sehen konnte --> da war so eine bestimmte Kennzeichnung in rot oder grün, falls dir das jetzt irgendwie weiterhilft. :B :-D

Gab es bei dem Spiel nicht auch nen Experten-Modus, wo  dich die Vielzahl an Zahlen und Statistiken erschlagen hat? Schau mal da nach. :-o
 
AW: Drakensang hilfe für anfänger

jemand nen tipp? ^^
Natürlich. =)

Ich gebe zwar keine 100% Garantie, weil Drakensang doch ein bisschen von den P&P Regeln abweicht, aber grundsätzlich berechnet sich der Fernkampfbasiswert wie folgt: Intuition + Fingerfertigkeit + Körperkraft / 5

Der Fernkampfbasiswert wird addiert mit der entsprechenden Waffenfertigkeit (z. B. Bogen), und man erhält den tatsächlichen Fernkampfwert.

Also ja, Fingerfertigkeit wirkt sich definitiv auf die Schießkünste aus. :)

EDIT:

Übrigens, das gesamte (Basis)regelwerk von DSA 4.0 befindet sich als PDF auf der Drakensang-DVD. Nur als Tipp.
 
AW: Drakensang hilfe für anfänger

jo, aber das ganze regelwerk is halt ziemlich groß ;)

bei jedem kleinen dreckszauber und zusatztalent wie zB feilschen steht in der mitgelieferten ansonsten druchaus ausführlichen anleitung in klammern, welche fähigkeiten dafür gut sind, nur bei den ganzen waffen halt nicht... ^^


thx
 
AW: Drakensang hilfe für anfänger

jo, aber das ganze regelwerk is halt ziemlich groß ;)

bei jedem kleinen dreckszauber und zusatztalent wie zB feilschen steht in der mitgelieferten ansonsten druchaus ausführlichen anleitung in klammern, welche fähigkeiten dafür gut sind, nur bei den ganzen waffen halt nicht... ^^


thx
Dann biete ich an dieser Stelle einmal einen kleinen DSA-Regelwerk-Exkurs an:

DSA verwendet ein W20 (20-seitiger Würfel) System, bei dem grundsätzlich gilt:

"20" ist schlecht, "1" ist gut. Ein 20er Wurf gilt als "Patzer", ein 1er Wurf als "Glückswurf".

Proben auf Eigenschaften sind einfache Proben, d.h., wenn ein Charakter z.B. einen Körperkraftwert von 15 aufweist, muss er bei einer entsprechenden Probe 15 oder darunter schaffen, damit die Probe gelingt.

Proben auf Talente sind schon etwas komplizierter. Jedes Talent ist mit 3 Eigenschaften verknüpft, nehmen wir als Beispiel einmal "Klettern", welches mit den Eigenschaften Mut, Gewandheit und Körperkraft verknüpft ist.
Es werden also drei W20 gerollt, wenn die Werte "überworfen" werden, wird mit dem eigentlichen Talentwert "Klettern" (z.B. bei einem Wert von 6) ausgeglichen. Es dürfen also bis zu 6 "überworfene" Punkte ausgeglichen werden.

Beim Zaubern verhält es sich ähnlich.

Bei Kampfproben verhält es sich ein wenig anders:

Beim Kampf gibt es den Attacke-, Parade- und den Fernkampfbasiswert.
AT-Basis: (MU+GE+KK)/5
PA-Basis: (IN+GE+KK)/5
FK-Basis:(IN+FF+KK)/5

Zu diesem wird der jeweilige Wert in der entsprechenden Waffenfertigkeit addiert, wobei etwaige Modifikatoren miteingerechnet werden (Rüstung, oder diverse Boni/Mali durch die verwendete Waffe).

Das nur mal als grober Überblick, um das System dahinter zu verstehen.

Und damit Du weißt, wo Du gezielt steigern musst, damit Deine Helden ihren Gegnern nicht so oft nur Luft zufächeln. =)
 
AW: Drakensang hilfe für anfänger

Evtl. schaust du dich mal da um http://www.dsa-game.de/component/option,com_frontpage/Itemid,1/ Allerlei rund um DSA. Und was hier schon vermutet wurde ist tatsächlich so. Bei bestimmten Fertigkeiten braucht man nur mit dem Cursor rüber gehen, dann sieht man links von welchen Talenten (Mut, Klugheit, Intuition usw.) das abhängig ist. Die Talente bekommen dann einen dunkleren Untergrund. Diese Talente kann man später ein wenig steigern wo dann genug Punkte dafür über sind. Brauchst ja vorher noch viele Punkte um Kampffertigkeiten lernen zu können.
 
AW: Drakensang hilfe für anfänger

jo, danke. ich hab schon ein paar mal auch die talente erhöht, weil ich genug punkte über hatte.



das dumme is, dass man nie weiß, ob man nun gut genug zB bei schlösser öffnen is oder nicht - nachher hat man die punkte woanders verteilt und steht dann doof vor ner verschlossenen truhe.... ;)
 
AW: Drakensang hilfe für anfänger

Du benutzt aber schon immer Dietriche, oder zumindest Haarnadeln, wenn Du Schlösser knackst, oder?

Denn ohne Hilfsmittel gibt es einen fetten Malus auf die Probe - stell' die vor, Du würdest versuchen, ein Schloss nur mithilfe der Finger zu öffnen... :)
 
AW: Drakensang hilfe für anfänger

Du benutzt aber schon immer Dietriche, oder zumindest Haarnadeln, wenn Du Schlösser knackst, oder?

Denn ohne Hilfsmittel gibt es einen fetten Malus auf die Probe - stell' die vor, Du würdest versuchen, ein Schloss nur mithilfe der Finger zu öffnen... :)
klar, wobei ich verwundert feststellen musste, dass trotz rechtllick und wählen der spezielfertigkeit nicht automatisch ein dietrich aus dem inventar benutzt wird...

ich weiß halt nie: soll ich es jetzt maximal möglich skillen, weil die truhe halt nen "guten" knacker fordert, oder reichen nur zB 6 von 12 möglichen punkten...
 
AW: Drakensang hilfe für anfänger

Du benutzt aber schon immer Dietriche, oder zumindest Haarnadeln, wenn Du Schlösser knackst, oder?

Denn ohne Hilfsmittel gibt es einen fetten Malus auf die Probe - stell' die vor, Du würdest versuchen, ein Schloss nur mithilfe der Finger zu öffnen... :)
klar, wobei ich verwundert feststellen musste, dass trotz rechtllick und wählen der spezielfertigkeit nicht automatisch ein dietrich aus dem inventar benutzt wird...

ich weiß halt nie: soll ich es jetzt maximal möglich skillen, weil die truhe halt nen "guten" knacker fordert, oder reichen nur zB 6 von 12 möglichen punkten...
Wie ich weiter oben geschrieben habe, ist der Talentwert nicht unbedingt entscheidend. Bei Schlösserknacken wird die Probe auf 1x Intution und 2x Fingerfertigkeit gewürfelt, der eigentliche TaW dient nur zum Ausgleichen, wenn Du die Probe verpatzt.

Ich gebe mal ein Rechenbeispiel:

Du hast einen TaW von 6 beim Schlösser knacken.
Du versuchst, eine Truhe mit einem guten Schloss (+5) zu knacken. Du verwendest hierzu einen Dietrich von durchschnittlicher Qualität (-1, ist jetzt einfach mal so angesetzt).
Da Dir die Probe um 5 erschwert wird, werden von Deinem TaW 5 Punkte abgezogen, Du hättest also nur noch "+1" für diese Probe, der Dietrich wiederum erleichtert aber die Probe um einen Punkt, also hast Du effektiv einen Wert von "+2" für diese Probe.
Deine Werte für Intution und Fingerfertigkeit liegen bei jeweils 13.
Du bzw. der Computer würfelt jetzt mit 3 W20, das erste Mal eine 8, das zweite Mal eine 11, das dritte Mal eine 15. Die ersten beiden Würfe bestehst Du ohne Probleme, bei Wurf Nummer 3 kommt Dein TaW-Modifikator zum Einsatz: Du kannst mit insgesamt 2 Punkten ausgleichen, schaffst also die erforderliche 13. Tataa! Das Schloss springt auf! :-D

Talentwerte haben schon ihre Berechtigung, allerdings wirst Du dadurch nicht wirklich besser, die Proben werden nur "einfacher". Durch eine Steigerung der Eigenschaften hast Du eigentlich einen größeren Vorteil, darum ist es auch verhältnismäßig teuer, eine Eigenschaft um einen Punkt anzuheben.

ABER: In Drakensang gibt es jede Menge "Zauberbuffs", die die Eigenschaften temporär nach oben pushen. Wenn Du also vor einer schwierigen Truhe den betreffenden Charakter ensprechend mit "Fingerfertigkeit" und "Intuition" buffst, dann muss auch ein schwieriges Schloss kapitulieren! :)
 
Zurück