Ich hoffe, dass Bioware hier die Hausaufgaben gemacht hat und sich auf die Stärken derer Spiele besinnt. Bin gerade bei Origins dran und muss sagen, dass das halt schlicht viel besser funktioniert als Inquisition. Das Pacing ist schlicht um Vieles besser und obwohl das Game fast ein Jahrzehnt vor Inquisition erschien, fühlt es sich schlicht lebendiger an.
Val Royeaux war ne einzige Enttäuschung, auch die Festung war ein übergroßer, ereignisaemer Ort... eigentlich stellvertretend für das ganze Spiel. " wie Butter auf zu viel Brot" heißt es glaub ich in HdR.
Ich hoffe auf ein kompakteres Spiel, das dafür mit einer lebendigen Spielwelt, einer Cineastischen Inszenierung und großartiger Geschichte punktet. Für 2009er verhältnisse machte das eben DA

außergewöhnlich gut.
Natürlich hoffe ich auch, dass man diverse Charaktere wieder inkludiert. Varric dürfte mal eh am Start sein, aber ich würde ja auch Bethany feiern, die mMn eine sehr coole Geschichte in DA2 hatte.
Leider konnte man sie sterben lassen, deshalb glaube ich, dass sie höchstens nen Gastauftritt bekommt.
Auch die Elfische Qunari-Assassine fand ich ziemlich cool, leider war man ja bei Bioware zu "faul", die in das Hauptspiel zu integrieren, wodurch ein durchaus interessanter Charakter nur angekratzt wurde.
Von Inquisition hätte ich ja gerne den Eisernen Bullen dabei. Den fand ich richtig schön räudig.
Bei Origins find ich alle gut, v.A. Morrigan, die für mich viel besser als Begleiterin funktioniert hätte als Vivienne, die ich einfach nur mega-unsympathisch finde.