Doom: Nie gezeigtes Bildmaterial zum 21. Jubiläum veröffentlicht
In unserem kleinen Bauerndorf gab es damals insgesamt zwei Rechner: Den 286AT mit wahlweise 8 oder 10 MHz von meim Vater mit 20MB Festplatte, 640KB RAM und 5,25" Laufwerk. Das allererste Spiel, dass ich spielte war ein Pacman-Klon der mit ASCII-Zeichen dargestellt wurde - richtig übel, aber wir suchtelten immens. Es folgten Police Quest und so scheiss wie Star Goose oder Shuffle - alles monochrom
.gif)
Als ich Anfang 93 eine PC-Player in die Hand bekam war's um mich geschehen - diese Grafik, die möglich war (Alone in The Dark!!!). Der Vater von den Nachbarsjungen hatte eine geile Kiste: 386 DX33, 4MB Arbeitsspeicher mit sowohl 3,5 und 5,25 Laufwerk. Da war klar wo es mich ständig hinzog und wo die Disketten auf 5,25" umkopiert wurden.
Doom war dann DIE Offenbarung und stand für mich ganz oben auf der Liste, war gerade mal 11 Jahre alt. Die Enttäuschung als ich mir so ein Heft mit der Shareware-Version kaufte war groß als ich feststellen musste dass die Mundestanforderungen tatsächlich stimmten(war nicht immer so!) und es auf dem 286 trotz mittlerweile nachgerüsteter VGA-Grafik und autoexec.bat/config.sys - tweaks gar nicht lief...
Edit:
Damals galten übrigens 10-15 FPS als flüssig!