• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Die Simpsons: Episode mit Michael Jackson wird gestrichen

Vor Gericht sollte und muss das so gelten, absolut. Die öffentliche Meinung hat sich aber noch nie darum geschert. Was ist daran neu? Warum ist BILD wohl seit Jahrzehnten so erfolgreich? "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" ist 1974 erschienen. Auch schon PC Rechtsverständnis? :S

Um was muss sich eine Marke wohl mehr kümmern?


Das Verhalten des Pöbels darf man gerne verurteilen. Oder das Bedienen dieses Geifers. Aber im Westen nichts Neues, da muss man sich gar nicht echauffieren, als hätte man sowas noch nie gesehen. Ein Mittel dagegen wäre langsam mal Zeit, aber wir werden wohl einfach nicht schlauer. :|
Im Kern hast du schon recht, aber heute hat das ganz andere Ausmasse angenommen und das ist durchaus der PC Culture geschuldet. Damals war es ein Zeitungsartikel und dementsprechend limitiert, wobei der Schaden auch da schon beträchtlich sein konnte. Man konnte aber wenn nötig rechtlich dagegen vorgehen, um sich (wenigstens teilweise) zu rehabilitieren.
Heute erreicht das, dem Internet sei Dank, sofort viel grössere Ausmasse und die Firmen fühlen einen enormen Druck, umgehend und ohne die Fakten zu prüfen zu reagieren, um nicht selbst in die Kritik zu geraten, und das ist ganz klar auf die PC Culture zurückzuführen.
Als "damals" die Jörg Kachelmann-Geschichte losging, beschloss Meteo Schweiz, zunächst den Prozessausgang abzuwarten und erst dann über die weitere Zusammenarbeit zu entscheiden (die sie schliesslich kündeten). So was wäre heute (zumindest auf der anderen Seite des Teichs) völlig undenkbar: die Schweine schützen einen Vergewaltiger!
Das andere Problem ist, dass der Nachhall deutlich geringer ausfällt als der ursprüngliche Aufschrei: Die Verhaftung von Jörg Kachelmann ist die Titelseite, die Nachricht wird lang und breit durchgekaut. Die Verurteilung des "Opfers" wegen Falschaussage, Rufschädigung usw. ist dann aber, wenn überhaupt, nur noch eine kurze Randnotiz; in den Schweizer Zeitungen wurde das praktisch gar nicht aufgegriffen.

Darüber, dass in unserer schnelllebigen Welt mal eben eine Existenz zerstört wird, ohne zweimal darüber nachzudenken, darf man sich meiner Meinung nach deshalb durchaus echauffieren.
 
2003-2005 gab es einen Prozeß wegen angeblichen Kindesmißbrauchs. Die Klägerfamilie verwickelte sich allerdings in Widersprüche und hatte offensichtlich gelogen. Zeugen der Verteidigung waren ua. Safechuck und Robson, die beide aussagen, daß Jackson sie nie unsittlich angefaßt hätte. Der Prozeß endete in einem Freispruch. Allerdings zahlte Jackson trotzdem 20 Mio an die Kläger.

das war ein zivilprozeß, da gibt's keinen "freispruch". ;)
jackson hat die 20 millionen nicht "trotzdem", also zum spaß oder aus reinem good-will gezahlt. die zahlung war bestandteil einer außergerichtlichen einigung, also eines deals. ein keineswegs unüblicher vorgang. wie man das jetzt interpretiert, bleibt jedem selbst überlassen.

ich persönlich hab eigentlich gar keine meinung dazu: an der geschichte kann was dran sein - kann aber auch nicht. das ist die krux bei derartigen delikten. wirkliche gewißheit werden wir vermutlich niemals haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn er all dies getan hat.

Seine Musik hat eine Generation geprägt.
Es ist das schlimmere Verbrechen der Art Kulturgut zu verbannen.

Nach dieser Logik müssten wir ganz andere Werke verbannen. (ZB die Bibel) Eine Schande das selbst nach seinen Tod nur diese Tat wichtig zu sein scheint.

Meine Aussage ist auch darauf bezogen das Radiosender anfangen seine Musik nicht mehr zu spielen.
Wie:
• BBC Radio 2 (Großbritannien)
• NRK (Norwegen mit NRK P1, NRK P2, NRK P3
• CKOI (Kanada)
• Rhythme (Kanada)
• The Beat (Kanada)

Quelle: https://www.waz.de/panorama/michael...k-nach-hbo-doku-aus-programm-id216588473.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn er all dies getan hat.

Seine Musik hat eine Generationen geprägt.
Es ist das schlimmere Verbrechen der Art Kulturgut zu verbannen.

Nach dieser Logik müssten wir ganz andere Werke verbannen. (ZB die Bibel) Eine Schande das selbst nach seinen Tod nur diese Tat wichtig zu sein scheint.

Meine Aussage ist auch darauf bezogen das Radiosender anfangen seine Musik nicht mehr zu spielen.
Wie:
• BBC Radio 2 (Großbritannien)
• NRK (Norwegen mit NRK P1, NRK P2, NRK P3
• CKOI (Kanada)
• Rhythme (Kanada)
• The Beat (Kanada)

Quelle: https://www.waz.de/panorama/michael...k-nach-hbo-doku-aus-programm-id216588473.html

Wäre echt schlimm wenn man aus der eigenen Geschichte, oder Filmen wie Monuments Men nichts gelernt hätte.
 
das war ein zivilprozeß, da gibt's keinen "freispruch". ;)
lt Wikipedia:
"Am 13. Juni 2005 wurde Michael Jackson in allen Anklagepunkten von den Geschworenen einstimmig freigesprochen."

jackson hat die 20 millionen nicht "trotzdem", also zum spaß oder aus reinem good-will gezahlt. die zahlung war bestandteil einer außergerichtlichen einigung, also eines deals. ein keineswegs unüblicher vorgang. wie man das jetzt interpretiert, bleibt jedem selbst überlassen.
Zur Erklärung kann man ua. seine Kindheit heranziehen, aus deren Zuständen er sich als Erwachsener endlich in die Selbstbestimmung befreit hatte und daß er für die Ermittlungen in Vorbereitung auf die Gerichtsverhandlungen sich nackt fotografieren lassen mußte, (wohl um Beschreibungen seines Penis von den Klägern zu veri- oder falsifizieren)
Nimmt man dann noch hinzu, daß neben diesem für ihn ungewohnten Kontrollverlust über sein Leben (von Demütigung mal ganz abgesehen) die Prozeßdauer über 2 Jahre auch jede Menge Streß bedeutet und 20 Mio für ihn zu der Zeit wahrscheinlich Peanuts waren, könnte man durchaus davon ausgehen, daß er sich einfach ein Ende des Prozesses erkauft hat, um endlich seine Ruhe zu haben; damit das endlich vorbei ist. Das kann ich selbst für den Fall, daß er wirklich zu 100% unschuldig wäre, nachvollziehen.
 
lt Wikipedia:
"Am 13. Juni 2005 wurde Michael Jackson in allen Anklagepunkten von den Geschworenen einstimmig freigesprochen."

das muss wieder ein anderer prozeß gewesen sein
ich bezog mich auf dieses zivilgerichtliche verfahren, das durch die zahlung der ewähnten 20 mio. beigelegt wurde. in dem strafprozeß in dem dieser fall vielleicht mitverhandelt wurde (?), wurde er tatsächlich freigesprochen. stimmt.

Zur Erklärung kann man ua. seine Kindheit heranziehen, aus deren Zuständen er sich als Erwachsener endlich in die Selbstbestimmung befreit hatte und daß er für die Ermittlungen in Vorbereitung auf die Gerichtsverhandlungen sich nackt fotografieren lassen mußte, (wohl um Beschreibungen seines Penis von den Klägern zu veri- oder falsifizieren)
Nimmt man dann noch hinzu, daß neben diesem für ihn ungewohnten Kontrollverlust über sein Leben (von Demütigung mal ganz abgesehen) die Prozeßdauer über 2 Jahre auch jede Menge Streß bedeutet und 20 Mio für ihn zu der Zeit wahrscheinlich Peanuts waren, könnte man durchaus davon ausgehen, daß er sich einfach ein Ende des Prozesses erkauft hat, um endlich seine Ruhe zu haben; damit das endlich vorbei ist. Das kann ich selbst für den Fall, daß er wirklich zu 100% unschuldig wäre, nachvollziehen.

vieles ist denkbar. keine ahnung, was ich glauben soll, wie gesagt.
 
"... die Frage stellen, ob das künstlerische Werk durch justiziable Vorgänge neu bewertet werden muss.“
Ähm, nein, das muß nicht "neu bewertet" werden. MJs "Thriller" Video ist beispielsweise wegweisen und prägend für die 80er. Das ändert sich exakt zu 0%, selbst, wenn sich herausstellen würde, daß MJ mal ein Kind totgef... und im Häcksler zu Frikadellen verarbeitet hätte.
 
das muss wieder ein anderer prozeß gewesen sein
Richtig, das war der 1993/4er Prozeß. Die beiden Protagonisten der neuen Doku hatten 2004/5 Jackson mit Aussagen verteidigt und 2005 wurde Jackson freigesprochen und zahlte trotzdem 20Mio,

Ich hatte nur Aspekte aufgelistet, die die beiden Protagonisten der neuen Doku betreffen.
 
Hat jemand zufällig irgendeine gute Quelle, die sich der Dokumentation objektiv annimmt und auch die Kontra-Argumente aufschlüsselt?
Ist irgendwie schwer da was verlässliches zu finden, dass sich nicht auf eine Seite der Geschichte beschränkt.
 
Können sie den Charakter nicht einfach neu synchronisieren? Hat er denn da sich selbst gespielt?
 
das muss wieder ein anderer prozeß gewesen sein
ich bezog mich auf dieses zivilgerichtliche verfahren, das durch die zahlung der ewähnten 20 mio. beigelegt wurde. in dem strafprozeß in dem dieser fall vielleicht mitverhandelt wurde (?), wurde er tatsächlich freigesprochen. stimmt.



vieles ist denkbar. keine ahnung, was ich glauben soll, wie gesagt.

Das Problem an den damaligen Anschuldigungen ist das sie schlicht unwahr waren und man das aufgrund der Hintergrund Geschichte der betreffenden Familien weiß,
Bei den ersten Ermittlungen ging das Ganze von dem Vater des Jungen aus der später dann auch Suizid begang (der Junge hat später auch zugegeben das der Vater ihm das aufgrund von Geldgier eingetrichtert hatte), bei der anderen Familie wurden auch Prominente wie Chris Tucker belästigt und Michael eingehend vor diesen gewarnt. Selbes Spiel, die Familie wollte fett von Jackson abcashen.
Das Jackson selbst nen Weirdo war bestreitet wohl niemand, aber keine Wunder bei der Kindheit bzw dem Leben.
 
Neues Futter für die Thematik um Michael Jackson.
https://www.welt.de/kultur/medien/article191379689/Michael-Jackson-Doku-Leaving-Neverland-Biograf-findet-Fehler.html
 
https://www.welt.de/kultur/medien/article191379689/Michael-Jackson-Doku-Leaving-Neverland-Biograf-findet-Fehler.html
„Wie wäre es, wenn wir mal addieren, wie oft MJ insgesamt mit den Söhnen anderer Leute geschlafen hat: Waren es Hunderte Nächte oder Tausende?“
Wie wäre es denn, man würde nur die nachgewiesenen Straftaten addieren (nur so aus Spaß mal die Unschuldsvermutung berücksichtigend), dann wären das ... ähm, nun ja: null.
 
Wie wäre es denn, man würde nur die nachgewiesenen Straftaten addieren (nur so aus Spaß mal die Unschuldsvermutung berücksichtigend), dann wären das ... ähm, nun ja: null.

naja gut, ich wäre ja auch dafür keine Medien mehr von Verlagen zu konsumieren deren Nachrichten sich auf ANGST, HASS, TITTEN, WETTERBERICHT zusammenfassen lässt :shrug:
 
Zurück