Ja tatsächlich. Vielleicht versuchen sie überhaupt ersteinmal meine Meinung zu verstehen. 700 Stunden ist eine lange Zeit, das ist mir durchaus bewusst. Das vielseits genutzte Argument x Stunden Spieldauer pro Euro ..
Sie wenden hier nicht die richtigen Maßstäbe an und lassen einige wichtige Faktoren außer Acht.
Zunächst sind 700 stunden im Vergleich zu der Spielzeit der von mir genannten Titel eine verschwindend ! geringe Zeitspanne.
D2 , WC3 waren Titel die einen jahrelang begeisterten und begleiteten. Nicht zuletzt durch das auf Gemeinschaft ausgerichtete Battle Net 1.0.
Dort bot das übersichtliche Chat(room)system mit seinen Clanfunktionen eine sehr gute Basis für ein stetigen virtuellen Treffpunkt.
Vergleichen sie hierzu Starcraft 2 mit seinem "ghosttown" effekt.
Nun zum wichtigeren.
700h kamen nicht einfach so zu stande, denn schließlich war es doch so :
Zunächst musste man sich erstmal durch Normal durchkämpfen was bis akt 2 auch ganz lustig war.als dann nach ~ 40 stunden spielzeit die komplette friendslist von ca 20 mann und frau kein "legendary" zu gesicht bekam ,machte sich doch so langsam frust breit. aber am horizont schien ja der hell leuchtende paragon buff stern. welcher übrigens besagtes hochinnovative runensystem schlichtweg zunichte machte.
also durchhalten bis lvl 60
damit wurde es aber auch nich besser
es ging weiter mit leeren versprechungen, geschichten wie "fuck that looser" ...
wenn man mit dem herzen an etwas hängt, dann hält man durch
immer wieder haben sich alle gegenseitig motiviert bis dann irgendwann der letzte im "daueroff" verschwand
ja 700 stunden für den größten Gamefail meiner laufbahn. denn so eine wendung mit zu erleben wollte ich mir nicht nehmen lassen. 700h spielspaß ! sehen anders aus. grüße an gearbox.
Vielleicht verstehe ich es wirklich nicht - wenn ich von etwas so dermaßen enttäuscht bin, dann stecke ich nie und nimmer 700h hinein.
Mir gefällt D3 eigentlich recht gut und dennoch habe ich jetzt insgesamt erst so ca. 200 Stunden auf meinem Account.
Spiele halt einfach immer wieder mal, wenn ich gerade Lust dazu habe - ein Spiel für viele hunderte Stunden auf und ab zu spielen, das könnte ich wahrscheinlich gar nicht mehr, weil mir dann bei jedem Spiel langweilig werden würde.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich D2 so exzessiv spielen würde wie damals, wenn es in der heutigen Zeit erschienen wäre. Aber ich denke mal eher nicht. Es hat sich halt viel getan in der Zeit seit D2 und man hat viele Spiele miterlebt - D2 war damals irgendwie noch richtig was neues und das auch noch mit Freunden zusammen übers BNet zu zocken, war einfach genial. Klar gab es vorher schon Diablo 1 - aber da hatte ich noch lange kein Internet und bin alleine durch die Dungeons geirrt.
Heute ist das doch irgendwie nichts besonderes mehr - es gibt einfach schon so viele Titel, die man mit Freunden online zockt und die Spaß machen, da sticht D3 meiner Meinung nach halt nicht mehr so hervor, auch wenn es Spaß macht (zumindest mir und auch mehreren Freunden).
Legendaries habe ich mit meinem Main bereits auf niedrigeren Leveln auch welche gefunden und derzeit habe ich auf Inferno alles geschafft, bis auf Diablo selbst.
Meine Ausrüstung ist selber gefunden und nicht vom AH - habe auch bei Runs in Akt 3 schon das eine oder andere Setitem, als auch Legendary gefunden.
Das ist halt nachwievor einfach Glückssache mit den Items - klar frustriert es, wenn man keine findet, aber wenn jetzt an jeder Ecke ein Setitem oder Legendary droppen würde, wäre es ja nichts besonderes mehr.
In D2 hat man zwar öfter Uniqueitems und Setitems gefunden, dafür waren das zu 90% halt Schrottitems, die man sowieso nicht verwendet hat. Um die guten Items zu bekommen, habe ich damals auch Stunden um Stunden Cowruns, Baalruns oder Pindleruns gemacht und die Dropwahrscheinlichkeit für bestimmte Items war auch da nicht höher.
Was jetzt aber die Paragonlevel mit dem Runensystem zu tun haben, erschließt sich mir nicht. Oder ist der Nephalem Buff gemeint? Dieser hat jedoch auch nichts mit den Runen zu tun.
Wenn man wieder mal so richtig enttäuscht von einem Spiel ist, wäre es vielleicht gut, das nächste mal nicht mehr so viel Zeit zu investieren. Das erspart ne Menge Frust und wie schon erwähnt, gibt es genügend andere Spiele, die Spaß machen und die man mit Freunden zocken kann.