Also ich muss sagen Diablo 3 viel besser, als Diablo 2+Addons. Nur Diablo 1+Addons finde ich besser, da dort bei minimalem Aufwand maximaler Spielspaß erreicht wird. Die weiteren Schwierigkeitsgrade in Diablo 3 sind nur langweiliger Ballast. Die Wenigsten können ein Spiel, das beim ersten durchspielen so kurz war, mit der gleichen Figur noch einmal durchspielen, während sich beim nächsten Mal gar nichts ändert. Zudem nerven die Dialoge ab dem 2. Mal nur noch. Leider muss man diese immer und immer wieder abbrechen, damit man endlich weiterspielen kann. Die Videos kommen noch hinzu - wer will schon nach dem gefühlten 10.000 Mal die Videos noch mal anschauen. Die Klassen und zusätzlichen Schwierigkeitsgrade waren von Anfang an unbalanced und sind es heute noch. Dies wird nun zusätzlich durch den aktuellen Patch gefördert, indem man versucht die Spannweite der Unbalancedheit variabel zu erweitern. Leider werden die schwachen Klassen dadurch nicht stärker.
Machen wir uns nichts vor, das Spiel ist bis Diablo im ersten Schwierigkeitsgrad tot ist noch richtig super und nach dem Abspann will man bereits wissen, wer dieser allmächtige Dämon namens Dirgest ist, von dem der Engel der Weisheit spricht, der den Helden seit dem ersten Akt in Form des Juwelenschleifers begleitet und mit dem Helden nach dem Tod Diablos auf die Jagd nach selbigem Dämonen geht. Aber danach hat man keine Motivation mehr weiter zu spielen. Zu Absurd ist der Gedanke - je nachdem, welche Klasse man spielt, ab dem Höllen- oder Inferno-Schwierigkeitsgrad nur noch über das Auktionshaus weiter zu kommen und Monate lang den ersten oder zweiten Akt wiederholen zu müssen. Wer als Livestreamer nicht seinen Körper und seine Seele verkauft, Accounts hackt oder Diablo gefarmt hat bevor sein Loot-Table nach nur 2 Wochen ohne Ansage verschlechtert wurde und dadurch schon an 1200er Waffen und Co. zu kommen, die kurz darauf für 100 Millionen Gold über das Auktionshaus gedupet und verkauft wurden, häuft nie so viel Geld an, dass man (hier ist es wieder - ebenfalls je nach Klasse) sich eine vernünftige Ausrüstung leisten kann.
Dem gegenüber steht der Dämonenjäger, der mit Alptraum- bis Höllen-Schwierigkeitsgrad-Ausstattung den kompletten Inferno-Schwierigkeitsgrad ohne Mühe durchspielen kann. Der Barbar hat es anfangs zwar schwierig, ist aufgrund seiner Fähigkeiten aber so stark, dass er bereits mit 10 Millionen Gold Kapital eine Ausstattung hat, mit der er Akt 3 und 4 abfarmen kann. Andere Klassen sind so schwach, dass sie nach 50-100 Millionen Kapital erst so stark sind und täglich erhöht sich das nötige Kapital durch die Amöben unter den Menschen - Spekulierer. Blizzard hat in dieser Hinsicht nicht hinzu gelernt und so werden die Auktionshäuser von böswilligen Spekulierern gemolken, die die Wirtschaft in den Ruin treiben - ganz nach dem Vorbild ihrer realen Vorbilder, den Bänkern. Die Wirtschaft ist bereits tot und das Spiel ist ebenfalls tot. Überall sieht man Leute, die sich über die extrem geschwundenen Spielerzahlen unterhalten und dass im Auktionshaus außer von Livestreamern und Spekulierern nichts mehr gekauft wird. Dies ist nicht verwunderlich, denn die meisten haben wohl ihren Spiel-Einkaufspreis im Echtgeld-AH wieder herausgeholt und das Spiel gelöscht.
Der einzige Grund ein Spiel zu spielen ist der Spaß, aber die einzigen die noch Spaß haben können sind Neuanfänger, die die Geschichte noch nicht kennen. Livestreamer spielen für Geld und Zuschauer, Spekulierer gar nicht, Spielsüchtige, weil sie krank sind und der geldgierige Rest in der Hoffnung ihr Müll würde reifen, wie Wein. Alles in Allem also alles vor dem sich ein Mensch der Spaß haben möchte scheut. Für mich ist es also kein Wunder, dass wir bei diesem Artikel angekommen sind, denn Diablo 3 ist leider nur bis zum höchsten Schwierigkeitsgrad ein Hack&Slash und wird dann durch das ständige Hit&Run zu einem Birdcam-Jump&Run. Der neue Patch ist lediglich als Kampf-Verlängerungs-Addon für die unsterblichen Spieler anzusehen, die ein Equipment von 500 Millionen und mehr tragen, denn was haben Monster mit einem HP-Pool von 1-500 Millionen in einem Hack&Slash zu tun? Stattdessen sollte man lieber daran arbeiten, warum höhere Schwierigkeitsgrade verkorkst sind - dem Balancing für einen Hack&Slash-Titel.
Schönen Tag noch allerseits
.gif)