Midoryu1
Spiele-Novize/Novizin
- Mitglied seit
- 24.05.2012
- Beiträge
- 118
- Reaktionspunkte
- 13
(DIESER BEITRAG BEINHALTET FRAGEN FÜR DEN PODCAST.)
Heyho.
Ich bin treuer Podcast-Hörer, seit langem.
Warum ich hier erst jetzt schreibe?
Ganz einfach:
Ich bin erst seit kurzer Zeit im Forum und "angemeldet" auf Eurer Seite unterwegs, die im Übrigen ganz brauchbar ist. ("brauchbar" ist auf meinem Radar nicht wirklich heuchlerisch...)
Dann will ich jetzt auch Mal ein paar Fragen in den Raum werfen, also zieht besser die Köpfe ein:
Fertig?
Los!
1. Wie trinkt Ihr Euren Kaffee?
2. Bevorzugt Ihr eher kaltes oder warmes Wetter?
3. Weshalb?
4. Besitzt Ihr, wenn auch nur rudimentär, Programmierkenntnisse?
5. Könnt Ihr Jonglieren?
6. War Jemand von Euch schon einmal in Russland?
Ja -> 7, nein -> 8
7. Warum ist der Betroffene wieder zurückgekommen? (Betroffen, nicht besoffen!)
8. Würdet Ihr da Mal hinwollen?
9. Würdet Ihr einem wildfremden, weinenden Kind ein Eis kaufen, ohne später das Geld zurück zu verlangen?
10. Wenn im Wald ein Baum fällt und Niemand ist da, um den Aufprall zu hören, gibt es dann ein Geräusch?
11. Ist Euer Sitznachbar Brillenträger?
Falls nein -> 13
12. Trägt er die Brille beim Zocken?
13. Was ist jetzt mit dem Jonglieren?
14. These: Einige Spiele, um nicht zu sagen "viele Konsolenportierungen", weisen eine sehr hohe Verzögerung bei der Eingabe von Befehlen auf. (z.B. Alone in the Dark 5, aus eigener Erfahrung)
Frage: Könnte man nicht eine Art "Latenzwert" angeben, damit die Leser in Zahlen sehen können, wieviele Millisekunden sie von der Eingabe eines Befehls bis zur Ausführung desselben warten müssen?
Das ist meines Erachtens nach nicht immer notwendig, aber wenn ich wählen müsste, welche Angabe mir in der Detail-Zusamenfassung der Spieldaten am Testende noch fehlt, dann wäre es vermutlich so etwas.
Normalerweise beantworten mir (spielbare) Demos die Frage nach der Eingabeverzögerung, aber die geraten wohl langsam in Vergessenheit...
Es würde sicher auch eine Skala von "Eingaben werden synchron umgesetzt", "beinahe direkt umgesetzt". "leicht verzögert umgesetzt" etc. genügen.
Das war's, ich danke für die Mühen.
Der letzte Podcast war ziemlich lustig, zumal gewisse Personen, denen man vielleicht ihre Gewalttätigkeit gar nicht anmerken würde, den Gong als regungslose Zielscheibe missbraucht haben.
Mehr Kreativität für Ausreden, um ungehindert Krach zu machen!
Leisen Krach, zumindest.
Heyho.
Midoryu
Heyho.
Ich bin treuer Podcast-Hörer, seit langem.
Warum ich hier erst jetzt schreibe?
Ganz einfach:
Ich bin erst seit kurzer Zeit im Forum und "angemeldet" auf Eurer Seite unterwegs, die im Übrigen ganz brauchbar ist. ("brauchbar" ist auf meinem Radar nicht wirklich heuchlerisch...)
Dann will ich jetzt auch Mal ein paar Fragen in den Raum werfen, also zieht besser die Köpfe ein:
Fertig?
Los!
1. Wie trinkt Ihr Euren Kaffee?
2. Bevorzugt Ihr eher kaltes oder warmes Wetter?
3. Weshalb?
4. Besitzt Ihr, wenn auch nur rudimentär, Programmierkenntnisse?
5. Könnt Ihr Jonglieren?
6. War Jemand von Euch schon einmal in Russland?
Ja -> 7, nein -> 8
7. Warum ist der Betroffene wieder zurückgekommen? (Betroffen, nicht besoffen!)
8. Würdet Ihr da Mal hinwollen?
9. Würdet Ihr einem wildfremden, weinenden Kind ein Eis kaufen, ohne später das Geld zurück zu verlangen?
10. Wenn im Wald ein Baum fällt und Niemand ist da, um den Aufprall zu hören, gibt es dann ein Geräusch?
11. Ist Euer Sitznachbar Brillenträger?
Falls nein -> 13
12. Trägt er die Brille beim Zocken?
13. Was ist jetzt mit dem Jonglieren?
14. These: Einige Spiele, um nicht zu sagen "viele Konsolenportierungen", weisen eine sehr hohe Verzögerung bei der Eingabe von Befehlen auf. (z.B. Alone in the Dark 5, aus eigener Erfahrung)
Frage: Könnte man nicht eine Art "Latenzwert" angeben, damit die Leser in Zahlen sehen können, wieviele Millisekunden sie von der Eingabe eines Befehls bis zur Ausführung desselben warten müssen?
Das ist meines Erachtens nach nicht immer notwendig, aber wenn ich wählen müsste, welche Angabe mir in der Detail-Zusamenfassung der Spieldaten am Testende noch fehlt, dann wäre es vermutlich so etwas.
Normalerweise beantworten mir (spielbare) Demos die Frage nach der Eingabeverzögerung, aber die geraten wohl langsam in Vergessenheit...
Es würde sicher auch eine Skala von "Eingaben werden synchron umgesetzt", "beinahe direkt umgesetzt". "leicht verzögert umgesetzt" etc. genügen.
Das war's, ich danke für die Mühen.
Der letzte Podcast war ziemlich lustig, zumal gewisse Personen, denen man vielleicht ihre Gewalttätigkeit gar nicht anmerken würde, den Gong als regungslose Zielscheibe missbraucht haben.
Mehr Kreativität für Ausreden, um ungehindert Krach zu machen!
Leisen Krach, zumindest.
Heyho.
Midoryu
Zuletzt bearbeitet: