Gute Argumente, Worrel. Das Universum, welches bei Warcraft erst einmal erschaffen werden musste, ist sehr dicht gestrikt und bietet somit viel Atmosphäre. Das HdR-Universum stand schon vor den Spielen bereit (sogar incl. Filmen). Von daher hätte man dort noch deutlich mehr ins Detail gehen können.
Neawoulfs Kommentar kann ich ebenfalls beipflichten. Es ist etwas unverständlich, dass solch große Marken wie Herr der Ringe oder meinetwegen, wenn es etwas aktuelles sein soll, Game of Thrones, keine richtigen Blockbuster-Spiele spendiert bekommen, wo von A-Z ein mit viel Liebe ins Detail gestaltete Rollenspiel entwickelt wird. Wenn man Glück hat, kommt ein gutes Spiel dabei heraus. In den meisten Fällen hingegen wird lediglich die Marke ausgenutzt und diese soll als Werbeargument Nummer 1 dienen. Die Liebe zum Detail eines Baldur's Gate I oder II gepaart mit einer schönen Fantasy-Welt wie im ersten Teil von Dragon Age. Und das ganze im HdR-Universum.
Neawoulfs Kommentar kann ich ebenfalls beipflichten. Es ist etwas unverständlich, dass solch große Marken wie Herr der Ringe oder meinetwegen, wenn es etwas aktuelles sein soll, Game of Thrones, keine richtigen Blockbuster-Spiele spendiert bekommen, wo von A-Z ein mit viel Liebe ins Detail gestaltete Rollenspiel entwickelt wird. Wenn man Glück hat, kommt ein gutes Spiel dabei heraus. In den meisten Fällen hingegen wird lediglich die Marke ausgenutzt und diese soll als Werbeargument Nummer 1 dienen. Die Liebe zum Detail eines Baldur's Gate I oder II gepaart mit einer schönen Fantasy-Welt wie im ersten Teil von Dragon Age. Und das ganze im HdR-Universum.