• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Das neue Assassin's Creed Infinity: Ewige Online-Welt als Live-Service-Plattform

Icetii

Autor
Mitglied seit
21.04.2016
Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
48
Jetzt ist Deine Meinung zu Das neue Assassin's Creed Infinity: Ewige Online-Welt als Live-Service-Plattform gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: Das neue Assassin's Creed Infinity: Ewige Online-Welt als Live-Service-Plattform
 

Davki90

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
13.11.2012
Beiträge
1.040
Reaktionspunkte
146
Es muss wohl jede grosse Marke einen Onlinemodus haben. Ist sicher für Fans eine super Sache. Für mich ist AC durch, weil die Spiele doch langsam immer gleich ablaufen.
 

aliendrohne

Anfänger/in
Mitglied seit
25.08.2004
Beiträge
51
Reaktionspunkte
3
könnte in der Tat passen, gerade weil AC so vielfältig ist. Leider sind die Multyplayer Ableger eher mau ... und AC hat sich für mich zu sehr verändert.

Aber aufgrund des Umbaues in Richtung MMO kann es gut sein, dass hier ein neues WOW/Elder Scrolls entstehen kann. Oder halt ein Forinte im AC Style.
 

Matthias Dammes

Redakteur
Mitglied seit
15.12.2010
Beiträge
10.927
Reaktionspunkte
6.807
Website
twitter.com
Dann bin ich wohl auch endgültig raus bei dem Thema.
Ich will kein Spiel, dass mich ewig und für immer bindet. Aus genau dem Grund habe ich Aufgehört exzessiv MMOs zu spielen.
Schon die jetzigen ACs sind ein unheimlicher Timesink und hatte eigentlich gehofft, dass sich das endlich mal wieder in die Gegenrichtung entwickelt.
 

TheRattlesnake

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
15.03.2020
Beiträge
2.506
Reaktionspunkte
1.026
Was die aus Assassins Creed machen ist mir ziemlich egal. Habe die Serie nach Teil 2 hinter mir gelassen.
Allerdings kommt mir dabei jetzt die Aussage in den Sinn dass Far Cry nach Teil 6 deutlich anders werden soll. Wenn die daraus auch so ein Online GaaS Müll machen wäre ich raus.
 

sauerlandboy79

Spiele-Guru
Mitglied seit
01.02.2002
Beiträge
28.941
Reaktionspunkte
8.662
Es gibt nicht toter als tot. :B
Nun ja, da die Reihe für mich bekanntlich seit Origins zu sowas wie einem am Beatmungsgerät verbundener Komapatient geworden ist - in welchem seitdem das ursprüngliche AC-Herz schon lange nicht mehr schlägt - wäre dieses angekündigte Projekt wie ein symbolischer Akt des Steckerziehens. Und AC somit - wenn überhaupt - nur noch ein Schatten seiner selbst. ;)
 
Mitglied seit
08.04.2008
Beiträge
6.664
Reaktionspunkte
2.450
Ich hätte dir schon etwas eher dazu geraten, den Stecker zu ziehen. ;)
 

MrFob

Nerd
Mitglied seit
20.04.2011
Beiträge
5.478
Reaktionspunkte
3.901
Ich verstehe das Konzept, so wie es im Artikel beschrieben ist ehrlich gesagt noch ueberhaupt nicht.

Eine richtig grosse Online Welt kann es mit den verschiedenen Epochen pro Spiel - die man ja wohl erhalten will - nicht werden. Dass sie quasi nur noch DLCs raushauen wollen scheint ja auch nicht der Fall zu sein, da sie immer noch von "grossen Projekten" sprechen.

Wenn sie aber so wie jetzt alle 1-2 Jahre eins rausbringen, dann muessen da ja schon auch spielerische Aenderungen drin sein sonst kommen wie ja noch mehr in den copy/paste Verruf, als sie es eh schon sind. Wenn sie aber Aenderungen vornehmen, dann bleibt ja nur die Engine als gemeinsamer Nenner uebrig und dann waere Infinity auch nichts anderes als irgendwie so ne Art gemeinsamer Launcher oder so, was sie ja mit Ubisoft Connect (oder wie das Ding jetzt auch immer grade heisst) eh schon haben.

Also was genau wollen sie da jetzt anders machen als bisher?

Mir klingt das irgendwie so, als haette sich irgendein Manager irgendwo wieder was fuer "Kundenbindung" ausgedacht, was technisch ueberhaupt keinen Sinn ergibt und die Entwickler schustern da jetzt ein bisschen drum rum. Erinnert mich ein bisschen an die Zeit von AC Unity, wo sie versucht haben mit dieser ganzen "Initiates" Scheisse irgendwie so ne Art extra Community zu formen. Das ging ja auch super. :B

Naja, ich bin mal gespannt. Dass das wirklich was wird glaube ich fruehestens wenn es sich ein paar Jahre am markt gehalten hat. Gehe aber eher davon aus, dass sie das ganze konzept bis 2024 eh wieder umkrempeln und das in der jetzigen Form nie das Licht der Welt erblicken wird.
 

Bonkic

Großmeister/in der Spiele
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
37.097
Reaktionspunkte
8.176
eigentlich bietet sich eine durch eine art hub verbundene welt bei assassins creed doch geradezu an.
theoretisch stelle ich mir das sogar ganz spannend vor, von einer "welt" (biom, zeitalter - was auch immer) in eine andere geschickt zu werden, um dort dies und jenes zu tun.
vermutlich denkt ubisoft aber an was völlig anderes. :-D
 

sauerlandboy79

Spiele-Guru
Mitglied seit
01.02.2002
Beiträge
28.941
Reaktionspunkte
8.662
Dann bin ich wohl auch endgültig raus bei dem Thema.
Ich will kein Spiel, dass mich ewig und für immer bindet. Aus genau dem Grund habe ich Aufgehört exzessiv MMOs zu spielen.
Schon die jetzigen ACs sind ein unheimlicher Timesink und hatte eigentlich gehofft, dass sich das endlich mal wieder in die Gegenrichtung entwickelt.
Zumal AC im Multiplayer nie gut bzw. beliebt war. Warum hat man diesen wohl nach einigen Versuchen wieder rausgeworfen, frag ich mich... ;)

Ich habe auch meine Zweifel dass Ubisoft eine dauerhaft abwechslungsreiche Online-Welt schaffen kann. AC ist nicht WoW.
 
Zuletzt bearbeitet:

RoteRosen

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
31.10.2020
Beiträge
576
Reaktionspunkte
175
Selbst innerhalb der Lore wird ja dieses Konzept behandelt, daher der richtige Schritt für die Serie, auch, wenn mir die beiden letzten Teile nicht so wirklich zugesagt haben.
Und dabei geht es nicht um einen Multiplayer in diesem Sinne, andere Spieler/User würde man nur im HUB sehen über welchen man dann zwischen den unterschiedlichen "Assassin's Creed Welten" hin und her wechselt, zumindest ist das die Grundidee.
Hier könnte man dann noch andere "Modi" anbieten wie z.B. Templer vs. Assassinen, was sich dann wie eine CtF Map spielen würde nur in einer großen Stadt.
Dann den "History-Mode" weiter ausbauen, am besten mit VR. So kann man dann durch die Spielwelt laufen ohne Gegner und per Button-Switch könnte man dann die selbe Stelle nur in der heutigen Zeit sehen. Ich hätte da schon enormes Interesse, gerade bei AC:O mit den Pyramiden wäre solch ein Feature super.
Und wer da keine Lust drauf hat spielt halt ganz klassisch AC im SP.
 
Zuletzt bearbeitet:

MrFob

Nerd
Mitglied seit
20.04.2011
Beiträge
5.478
Reaktionspunkte
3.901
eigentlich bietet sich eine durch eine art hub verbundene welt bei assassins creed doch geradezu an.
theoretisch stelle ich mir das sogar ganz spannend vor, von einer "welt" (biom, zeitalter - was auch immer) in eine andere geschickt zu werden, um dort dies und jenes zu tun.
vermutlich denkt ubisoft aber an was völlig anderes. :-D
Also wenn es echt nur so ist, dass man quasi eine Art Gegenwarts-Szenario hat, das wie ein Launcher funktioniert (man steigt in den Animus und waehlt das eigentliche Spiel aus), das kann man machen. Ist dann halt auch wirklich nicht viel anders als eine Art "Spielwelt-Launcher".

Koennte eine ganz nette Idee sein, wenn man dann die Sotries der einzelnen Teile gut miteinander verbinden wuerde, denke aber aufgrund der track record nicht unbedingt, dass ich das Ubisofts Autoren zutraue. :B
 

Gemar

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
01.07.2014
Beiträge
2.165
Reaktionspunkte
533
Bei Rainbow Six Siege ist Ubisoft doch schon auf den Fortnite Zug aufgesprungen.

Wie sehr wünschte ich mir ein ganz normales Rainbow Six Siege, bei dem ich die Partie auswählen dürfte. Aber nein, man wird ständig Richtung Matchmaking getrollt, wo die Maps zufällig sind und Spieler immer wieder reihenweise abspringen.
 

hawkytonk

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
1.552
Reaktionspunkte
149
Also wenn es echt nur so ist, dass man quasi eine Art Gegenwarts-Szenario hat, das wie ein Launcher funktioniert (man steigt in den Animus und waehlt das eigentliche Spiel aus), das kann man machen. Ist dann halt auch wirklich nicht viel anders als eine Art "Spielwelt-Launcher".

Koennte eine ganz nette Idee sein, wenn man dann die Sotries der einzelnen Teile gut miteinander verbinden wuerde, denke aber aufgrund der track record nicht unbedingt, dass ich das Ubisofts Autoren zutraue. :B
Ich vermute mal, es geht darum, den Spieler über Abos anstatt Einzel-Verkäufe abzukassieren. Und gleichzeitig, kann sich Manager/Producer XY durch das Vorhandensein eines Multiplayer-Anteils in AC beweihräuchern - auch wenn dieser MP dann 0 zur Handlung oder Spielmechanik eines AC-Spiels beiträgt und so sinnvoll wie ein Kropf sein dürfte.
 
Oben Unten