Doch, sofern es ein moderner i3 ist, bringt es durchaus was.
Die Frage ist halt, wie viele FPS die CPU maximal liefern kann. Nehmen wir an, sie würde für VR-Auflösungen in dem gewünschten Spiel bis zu 80 FPS schaffen. Eine RTX 3070 schafft aber nur 60 FPS. Dann würde eine 3080, die in Tests bei Spielen im Schnitt 25% schneller ist, auf 75 FPS kommen und ihre 25% auch ausspielen.
Würde aber schon die RTX 3070 die 80 FPS packen, oder sogar nur eine RTX 2060 oder so, DANN bringt die 3080 nichts bzw. nur wenig mehr oben drauf.
Für 400€ wäre vor ein paar Monaten halt eine RX 5700 XT oder auch ein Restposten einer RTX 2070 Super drin gewesen oder zum Release auch eine RTX 3060 Ti. Aber inzwischen sieht es übel aus. Mit Glück gibt es noch eine RTX 2060 für genau 400€, hier zb
https://geizhals.de/gigabyte-geforc...v-n2060gamingoc-pro-6gd-a2023834.html?hloc=de die ist bei WQHD (2560x1440 Pixel) etwa 60% schneller als Deine GTX 1060. Das ist so gesehen also durchaus nicht verkehrt.
Aber eine AMD RX 5700 XT, die im Herbst nur 350€ kostete mit Tendenz nach unten, ist bereits 25% schneller als die RTX 2060, also effektiv doppelt so schnell wie Deine GTX 1060. Die RTX 3060 Ti wäre sogar nochmal 30% schneller, also über 150% schneller als Deine GTX 1060.
Entweder du wartest noch eine Weile oder beißt in den sauren Apfel und dir reichen 60% Leistungsplus für satte 400€, oder du wartest auf die GTX 3060 und guckst, ob du das Glück hast, eine zu bekommen.
Die Referenz-Version der 3060 Ti war allerdings nach einer Minute in D komplett ausverkauft, die Modelle der Partnerhersteller nach ca ner Stunde, wobei die sowieso dann schon eher 450-600€ kosteten. Ich erwarte für die 3060 Ähnliches.