S
Spiritogre
Gast
Ich versteh diesen ganzen kram von wegen Feminismus garnicht.
Es gibt 21 Marvel Filme und die Haupthelden sind alles Männer, Frauen wie Natasha Romanov und Wanda Maximoff sind nur nebenhelden.
Jetzt kommt ein Solofilm mit einem Weiblichen Haupthelden und ihr macht ein Aufstand.,das ist doch schwachsinn.Man hat das MCU mit dem absoluten Obermatcho Tony Stark angefangen und es bedarf garkeiner bedabtte dazu,Captain Marvel ist ein Weiblicher Held und der stärkste im MCU,fertig.
Darum ging es nicht, die Leute mögen Filme mit weiblichen Helden und sie hätten sich auch über Captain Marvel gefreut, wenn die Hauptdarstellerin nicht rumgegangen wäre und weiße Männer "angegriffen" hätte und stetig von Frauen Power gefaselt hätte und wenn der Film nicht generell als feministische Propaganda hätte herhalten müssen. Inwiefern die Propaganda jetzt von Disney gesteuert wurde lässt sich schwer sagen, Kathleen Kennedy ist ja große Feministin, aber viele Medien haben es, da wurde halt so getan, als sei Captain Marvel der erste Film mit weiblicher Hauptdarstellerin, selbst wenn dann im Nachsatz kam im MCU, so fehlte das häufig eben in Überschriften etc. der Film wurde von vielen Medien "Hurra, endlich ein Film mit Frauen Power, es wurde auch Zeit" in der Berichterstattung abgefeiert. Und da konnten halt viele nur mit dem Kopf schütteln, weil ähnlich wie bei Black Panther die komplette Filmgeschichte ignoriert wird.
Jedenfalls hatten Filme wie Wonder Woman oder Alita dieses Theater nicht nötig, entsprechend gab es da auch kein Theater irgendwelcher Art.