• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Afroman4peace am 14.09.2005 20:17 schrieb:
Hey mein Herz schlägt für die NPD den dies ist die einzige Partei die RECHT haben!!!
Fördern die auch die deutsche Rechtschreibung ?! :B
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

ich98 am 14.09.2005 19:39 schrieb:
jepp,
ich hab da mal ein paar Fragen an die SPD-Anhänger:

-Glaubt ihr, nach den gebrochenen Versprechen nach der Wahl 1998 und 2002 das es jetzt anders sein wird?

Was heißt "gebrochene Wahlversprechen"? Erstens gehören die leider allgemein zur Politik (Merkelchen wird garantiert auch nicht alles wie geplant umsetzen können, allein schon durch die Tatsache, dass sie eine Koalition bilden muss und nicht alleine regieren kann). Schröder ist doch viele Dinge angegangen. Es wurde angefangen, Ganztagsstätten zu bauen. Der Aufbau eines neuen Rentensystems wurde begonnen (Riester-Rente; unter Kohl wurde da gar nix gemacht außer dem Satz "Die Rente ist sicher."). Eine Arbeitsmarktreform wurde begonnen. Die ist bei weitem nicht perfekt und vollendet, aber allein mit dem Beginn ist er Kohl schon zwei Schritte voraus. Ich glaube nicht, dass Schröder allzu viele seiner Versprechen genauso einlöst, wie er es jetzt sagt. Aber bei Merkel glaube ich das genauso wenig. Nur sind mir Merkel's Ideen eben teilweise nicht geheuer.

Wollt ihr das sich jeder auf Staatskosten ausruhen kann?

LOL
Das ausruhen auf Staatskosten ist doch heute erheblich schwerer als in den Jahren von 1970 bis 1998. Hartz IV-Empfänger kriegen Unterstützung gestrichen, wenn sie einen angebotenen Job nicht annehmen. Nennst du das
"Ausruhen auf Staatskosten"?

Wollt ihr alle möglichen Leute, die hier gerne wohnen wollen aufnehmen?

Ich bin zumindest dafür, dass die Einwanderer irgendwie dazu verpflichtet werden, Deutschunterricht zu nehmen und nach einem Jahr oder so auch eine Prüfung abzulegen. Und sie sollen sich natürlich um einen Arbeitsplatz kümmern. Wenn das gegeben ist, hab ich damit kein Problem.

Wollt ihr weiter auf die Agenda 2010 Wirkung warten?

Wieso warten? -> http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,370313,00.html
Ich glaube, die Agenda 2010 war der erste (!) Schritt in die Richtung. Das so eine Reform nicht von heute auf morgen Wirkung zeigt, ist wohl klar. Ich jedenfalls denke durchaus, dass wir in der nächsten Legislaturperiode in dieser Hinsicht etwas merken werden. Dummerweise wird dann Angela Merkel regieren und diese Erfolge auf ihre Kappe nehmen können. :/

Könnt ihr noch länger Insolvenz Nachrichten ertragen?

Hmm, hab da jetzt länger nix gravierendes gehört. :o

Kann ich mir kaum vorstellen.

Du kannst dir leider viel zu viel nicht vorstellen. Ich find's gut, wenn sich jemand für Politik interessiert. Aber imho (!) solltest du dich einfach weiträumiger informieren. Ich hab so den Eindruck, dass du von irgendjemandem die Einstellung übernommen hast, CDU ist super und SPD ultraböse und das du nun versuchst, das irgendwie zu zeigen.
Ich zähle mich schon recht deutlich zur Klientel der SPD. Nichtsdestotrotz habe ich lange überlegt, CDU zu wählen (so ganz abwegig find ich den Gedanken immer noch nicht), eben weil ich nicht jede Partei verteufele, sondern bei fast allen großen Parteien auch gucke, was die meiner Meinung nach Richtiges sagen. So finde ich zum Beispiel die Meinung der CDU zum Atomausstieg sehr viel sinnvoller als die der SPD (die denen wohl von den Grünen mehr oder weniger aufoktroyiert wurde^^).
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

JohnCarpenter am 13.09.2005 21:36 schrieb:
Und noch ein Punkt,wo Kirchhoff recht hat: Die Verkäuferin, die bis 21:30 arbeitet, bekommt (trotz Zusatzbelastung) keinerlei Steuervergünstigung,der Schichthandwerker ne Stunde später schon.

da würd ich nochmal nachlesen..
imo greift die vergütung ab 20:00

Galahad-1009 am 14.09.2005 16:30 schrieb:
Ganz nebenbei will ich weder in einem Überwachungsstaat noch in einem patriotischen Staat leben.

der weg ins ausland steht ihnen offen, mein herr :P *winkewinke*
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Solidus_Dave am 14.09.2005 17:55 schrieb:
Ping2 am 14.09.2005 17:49 schrieb:
einen neuen Pass mit biometrischen Daten eingeführt haben (was natürlich erst der Anfang ist).

Ping2

Du kannst gerne dann mal versuchen ohne biometrischen Pass in die USA einzureisen... (auch wenn die USA es sich scheinbar wieder anders überlegt...)

Nun, das ist in der Tat ein Problem, dass es die Amis wohl nicht beeindrucken würde, selbst wenn ich eine Verfassungsklage gegen die BRD gewinnen würde.
Aber ich denke, solange ich keine US-Amerikanerin heirate und Urlaub einfach woanders machen, kann ich auch ohne die USA leben.

Im übrigen ist das ja nicht der Grund dafür, warum unser Noch-Innenminister "die CDU rechts überholt hat"
Der Pass wird ja jetzt nicht eingeführt, damit wir weiterhin Urlaub in den USA machen können, sondern, weil man im Namen der Terrorismusbekämpfung heutzutage alles machen kann. Nur warum es den Terrorismus bekämpft, wenn in meinem Pass meine biometrischen Daten sind, dass muß mir Herr Schily erstmal erklären.

Ping2
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

SPD führt? Das hätte ich echt nicht erwartet... :confused:
Also ich bin ja für die CDU (auch wenn ich noch nicht Wahlberechtigt bin).

Auf jeden Fall eine andere Partei außer die SPD die Deutschland in den Ruin führt... :B

Aber ich würdel auch keine Rechts- und Linkspartei wählen. Denn was ich vor allem so auf den Wahlplakaten der NPD lese, erschreckt mich...

ALso lieber einfach der CDU den Schlüssel in die Hand geben und hoffen das es besser wird! Aber dann doch lieber die CDU als die SPD.

Naja, hier ist man sicher geteilter Meinung... ;)
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Auf jeden Fall würde ich "unserem" Ministerpräsidenten Oettinger :oink: :finger2: :hop: :$ erst einmal am liebsten so richtig die Fresse polieren Meinung sagen und ihn anschließend zum Teufel jagen zur faireren Politik auffordern. :B
Rekordpreise an den Tankstellen und der Typ fängt an, die Pkw-Maut zu befürworten. :hop:
Natürlich soll dann die Kfz-Steuer abgeschafft werden, doch daß ich nachher drauf lege, ist mir jetzt schon klar, da brauche ich keine "Experten" für. :rolleyes:
Der Typ geht mir sowas von auf den Sack, dem gehört doch der Dienstwagen weggenommen, der soll
seinen Scheiß
selber zahlen!
Das Merkel lehnt noch die Pkw-Maut ab, aber es ist ja auch noch vor der Wahl.
Ja, ich bin gereizt!
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Stadler am 15.09.2005 15:41 schrieb:
Rekordpreise an den Tankstellen und der Typ fängt an, die Pkw-Maut zu befürworten. :hop:

ich bin auch für die autobahnmaut für pkw, allerdings gegen die abschaffung der kfz-steuer.

maut-grund: deutsche zahlen im ausland, ausländer in deutschland nicht. das ist ungerecht :hop:
allerdings sollten deutsche ihren mautbeitrag bei der steuererklärung absetzen können.

kfz-steuer nicht abschaffen, da sie eine regulierende wirkung in bezug auf veraltete giftschleudern ohne kat hat, denn diese kann sich zum glück so gut wie niemand mehr leisten :top:
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Rinderteufel am 14.09.2005 21:05 schrieb:
Wollt ihr weiter auf die Agenda 2010 Wirkung warten?

Wieso warten? -> http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,370313,00.html
Ich glaube, die Agenda 2010 war der erste (!) Schritt in die Richtung. Das so eine Reform nicht von heute auf morgen Wirkung zeigt, ist wohl klar. Ich jedenfalls denke durchaus, dass wir in der nächsten Legislaturperiode in dieser Hinsicht etwas merken werden. Dummerweise wird dann Angela Merkel regieren und diese Erfolge auf ihre Kappe nehmen können. :/

Einspruch, die Agenda 2010 ist jetzt an dem Punkt angekommen, wo die Regierung den Bundesrat oder 2/3 der Stimmen im Bundestag braucht. Und das die SPD dieses nicht erreichen wird ist bekannt. Um sonst ist schöder nicht in die Neuwahlen geflüchtet.

Könnt ihr noch länger Insolvenz Nachrichten ertragen?
Hmm, hab da jetzt länger nix gravierendes gehört. :o

Na ja man kann auch richtig zuhören, der Mittelstand (meisten beschäftigten in Deutschland) und das Handwerk (größter Ausbilder in Deutschland) schrumpfen sehr schnell zusammen. Das ist doppelt teuer für den Staat, da beide eine sehr wichtige Säule in der BRD bilden. Da die SPD den Mittelstand vergessen hat und das Handwerk mutwillig zerstört gehen extrem viele sozialversicherungspflichtige Jobs flöten.
Dazu hat auch die SPD mit ihren teuer subventionierten ICH-AG einen großen teil dazu beigetragen, diese bezahlen kaum Sozialversicherungspflichtig.


Kann ich mir kaum vorstellen.
Du kannst dir leider viel zu viel nicht vorstellen. Ich find's gut, wenn sich jemand für Politik interessiert. Aber imho (!) solltest du dich einfach weiträumiger informieren. Ich hab so den Eindruck, dass du von irgendjemandem die Einstellung übernommen hast, CDU ist super und SPD ultraböse und das du nun versuchst, das irgendwie zu zeigen.
Ich zähle mich schon recht deutlich zur Klientel der SPD. Nichtsdestotrotz habe ich lange überlegt, CDU zu wählen (so ganz abwegig find ich den Gedanken immer noch nicht), eben weil ich nicht jede Partei verteufele, sondern bei fast allen großen Parteien auch gucke, was die meiner Meinung nach Richtiges sagen. So finde ich zum Beispiel die Meinung der CDU zum Atomausstieg sehr viel sinnvoller als die der SPD (die denen wohl von den Grünen mehr oder weniger aufoktroyiert wurde^^).


Nun ja informieren ist auch so ne Sache, aber ein Satz ist ein Dogma das keiner widerlegen kann:
die Politik schafft keinen einzigen Arbeitsplatz und den Großen Arbeitgeber in Deutschland fehlt das Soziale gewissen. So das wieder der Mittelstand seine Leute lieber unprofitabel durch schleift statt sie zu entlassen.

mfg

Cbw249

Edit Rinderteufel: Ich war mal so frei und hab die Formatierung abgeändert, damit nicht mehr alles fett ist. ;)

Edit cbw249: Schlaf weiter ich war schneller und hatte meine Formatierung vor dir abgeändert. :P
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

cbw249 am 15.09.2005 18:17 schrieb:
Einspruch, die Agenda 2010 ist jetzt an dem Punkt angekommen, wo die Regierung den Bundesrat oder 3/4 der Stimmen im Bundestag braucht. Und das die SPD dieses nicht erreichen wird ist bekannt. Um sonst ist schöder nicht in die Neuwahlen geflüchtet.

Selber Einspruch. Hartz IV musste bereits durch den Bundesrat und da hat die CDU dafür gestimmt, falls du dich entsinnst. Das ist ja einer der Punkte, der der CDU so gerne vorgeworfen wird. Sie haben an Hartz IV mitgearbeitet (bzw. haben mit daran gearbeitet, es ordentlich zu verwässern) und nun stellen sie sich quasi gegen ihre eigene Reform völlig quer.
Mal davon abgesehen: 3/4 der Stimmen im Bundestag? Eher 2/3, oder?

Na ja man kann auch richtig zuhören, der Mittelstand (meisten beschäftigten in Deutschland) und das Handwerk (größter Ausbilder in Deutschland) schrumpfen sehr schnell zusammen. Das ist doppelt teuer für den Staat, da beide eine sehr wichtige Säule in der BRD bilden. Da die SPD den Mittelstand vergessen hat und das Handwerk mutwillig zerstört gehen extrem viele sozialversicherungspflichtige Jobs flöten.
Dazu hat auch die SPD mit ihren teuer subventionierten ICH-AG einen großen teil dazu beigetragen, diese bezahlen kaum Sozialversicherungspflichtig.

Da haste nicht ganz Unrecht. Der Mittelstand wird momentan (gerade im Vergleich zu den Konzernen) viel zu wenig gefördert.

Nun ja informieren ist auch so ne Sache, aber ein Satz ist ein Dogma das keiner widerlegen kann:
die Politik schafft keinen einzigen Arbeitsplatz und den Großen Arbeitgeber in Deutschland fehlt das Soziale gewissen. So das wieder der Mittelstand seine Leute lieber unprofitabel durch schleift statt sie zu entlassen.

Die Politik kann sehr wohl Arbeitsplätze schaffen. Sicherlich geschieht das eher indirekt über ihre Politik bei Arbeit, Steuern, etc. Imho ist das aber Panikmacherei, wenn man die Angst der Leute schürt, dass Reformen (selbst radikalere) nicht zwangsläufig Besserung bringen. Wenn man richtige Reformen macht, dann führt das mit Sicherheit zu wirtschaftlichen (positiven) Veränderungen (oder glaubst du, Großbritannien, Dänemark und Co. haben ihre Arbeitslosenraten mit Hilfe des Weihnachtsmannes gesenkt?).
Aber um mal ganz den Korinthenkacker zu spielen: Die Politik schafft auch direkt Arbeitsplätze, z.B. in Behörden. Die unterstehen ja relativ direkt dem Bund. :P
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Rinderteufel am 15.09.2005 18:31 schrieb:
Selber Einspruch. Hartz IV musste bereits durch den Bundesrat und da hat die CDU dafür gestimmt, falls du dich entsinnst. Das ist ja einer der Punkte, der der CDU so gerne vorgeworfen wird. Sie haben an Hartz IV mitgearbeitet (bzw. haben mit daran gearbeitet, es ordentlich zu verwässern) und nun stellen sie sich quasi gegen ihre eigene Reform völlig quer.
Mal davon abgesehen: 3/4 der Stimmen im Bundestag? Eher 2/3, oder?

Klar aber nur mit Hilfe der Cdu und die jetzige Reglung war ein Kompromiss zwischen CDU/SPD. Aber die Agenda 2010 ist jetzt an dem Punkt angekommen wo wichtige Änderungen anstehen (diese lasse ich jetzt aus Zeitgründen aus) und darin brauch die SPD/Grüne eine solide Mehrheit. Und verwässert wurde Hartz IV schon ganz alleine von der SPD :-D

Zu den Mehrheiten :
Edit cbw249: Schlaf weiter ich war schneller und hatte meine Formatierung vor dir abgeändert. :P eben so diese ungenauigkeit


Übereinstimmung in der verfehlten Mittelstandspolitik.


Die Politik kann sehr wohl Arbeitsplätze schaffen. Sicherlich geschieht das eher indirekt über ihre Politik bei Arbeit, Steuern, etc. Imho ist das aber Panikmacherei, wenn man die Angst der Leute schürt, dass Reformen (selbst radikalere) nicht zwangsläufig Besserung bringen. Wenn man richtige Reformen macht, dann führt das mit Sicherheit zu wirtschaftlichen (positiven) Veränderungen (oder glaubst du, Großbritannien, Dänemark und Co. haben ihre Arbeitslosenraten mit Hilfe des Weihnachtsmannes gesenkt?).
Aber um mal ganz den Korinthenkacker zu spielen: Die Politik schafft auch direkt Arbeitsplätze, z.B. in Behörden. Die unterstehen ja relativ direkt dem Bund. :P

Ach ne dann lass mal Schröder 5 mio Arbeitsplätze schaffen um alle Arbeitslose von der Straße zu nehmen. Das dieses unmöglich ist, ist uns allen klar.
Da wir kein Geld haben um die verbessertes Wirtschaftsklima zu schaffen und die Leute um einstellen zu bringen ist auch klar.

Die Reformen die die SPD in der Handwerksnovelle vollbracht hat, um neue Arbeitsplätze zu schaffen waren ein herber Misserfolg. Ebenso die extrem teueren Ich-Ags oder die 1,5€ Jobs die unzweckmäßig eingesetzt werden.
Die Krankenkassen verdienen zwar jetzt mehr Geld (machen auch gewinne) aber kaum eine hat die Beiträge gesenkt.
So sind nur 2 von vielen beispielen. Wenn du willst kann ich noch weiter ausführen ;)

Die Politik hat nix mit Behörden oder Ämter zu tun, diese sind selbstständig zwar müssen sie die Weisungen oder geltendes recht umsetzen. Aber wann sie wen einstellen und wie viele ist ihnen und ihrem Haushalt überlassen (oder fragt jedes Amt berlin an ob sie einen oder wen sie einstellen dürfen ? ). Aber jeder Angestellte mehr kostet den Staat auch Unsummen von Geld, so werden lieber Angestellte eingestellt als welche zu verbeamten.
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Rinderteufel am 14.09.2005 21:05 schrieb:
Du kannst dir leider viel zu viel nicht vorstellen. Ich find's gut, wenn sich jemand für Politik interessiert. Aber imho (!) solltest du dich einfach weiträumiger informieren. Ich hab so den Eindruck, dass du von irgendjemandem die Einstellung übernommen hast, CDU ist super und SPD ultraböse und das du nun versuchst, das irgendwie zu zeigen.
Ich zähle mich schon recht deutlich zur Klientel der SPD. Nichtsdestotrotz habe ich lange überlegt, CDU zu wählen (so ganz abwegig find ich den Gedanken immer noch nicht), eben weil ich nicht jede Partei verteufele, sondern bei fast allen großen Parteien auch gucke, was die meiner Meinung nach Richtiges sagen. So finde ich zum Beispiel die Meinung der CDU zum Atomausstieg sehr viel sinnvoller als die der SPD (die denen wohl von den Grünen mehr oder weniger aufoktroyiert wurde^^).

CDU gut
SPD böse
:rolleyes:

Nö, ich hab keine feste Einstellung und wähle auch nicht aus Prinzip 50 Jahre immer die gleiche Partei.
Nur die SPD hats versaut. Noch in 7Jahren, noch in dem Wahlkampf hat sie es geschafft, mich zu überzeugen sie zu wählen.
1998 hätte ich warscheinlich auch SPD gewählt, aber nicht mehr heute.
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Cayenne am 15.09.2005 13:05 schrieb:
SPD führt? Das hätte ich echt nicht erwartet... :confused:
Also ich bin ja für die CDU (auch wenn ich noch nicht Wahlberechtigt bin).

Auf jeden Fall eine andere Partei außer die SPD die Deutschland in den Ruin führt... :B

Aber ich würdel auch keine Rechts- und Linkspartei wählen. Denn was ich vor allem so auf den Wahlplakaten der NPD lese, erschreckt mich...

ALso lieber einfach der CDU den Schlüssel in die Hand geben und hoffen das es besser wird! Aber dann doch lieber die CDU als die SPD.

Naja, hier ist man sicher geteilter Meinung... ;)

kannst du dich an die zeit erinnern bevor rot-grün die bundesregierung gestellt hat? :-D

naja wenns die cdu wird sollen sies mal versuchen.aber sie werdens auch nich besser machen auch wenn ich mir das natürlich für uns alle hoffe :B
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Find ich doch erstaunlich, dass SPD und Grüne vorne liegen - wir haben in Politik auch mal abgestimmt, auch dort lag die SPD vorne..

Vielleicht gibts ja doch noch Hoffnung :-D
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

firewalker2k am 15.09.2005 20:25 schrieb:
Find ich doch erstaunlich, dass SPD und Grüne vorne liegen - wir haben in Politik auch mal abgestimmt, auch dort lag die SPD vorne..

Vielleicht gibts ja doch noch Hoffnung :-D


bei ner Umfrage mit mehreren tausend Jugendlichen (war irgend so eine U18 Wahlveranstaltung) lag die SPD auch weit vorne. Grüne auch doppelt so viel wie FDP etc.

Erschreckend fand ich aber, dass die NPD mit 6% in den Bundestag eingezogen wäre :haeh:
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Lächerlich, dass cdu/ csu immer zusammengerechnet werden, aber im fernsehen immer einzeln ankommen ( merkel, stoiber) und das obwohl die csu nichtma bundesweit wählbar ist .
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Tom_Borovskis am 08.09.2005 10:59 schrieb:
Ist "CDU" nicht die Partei von dieser frustrierten, bösen Frau aus der DDR?
sowas abgedroschenes und ausgelutschtes.....
und doch immer wieder richtig! ^^
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

:-D

Weg mit diesem Schmarotzerpack a´la Anwälte, Politiker, etc. (meist
auch noch in einer Person vereint)! Es gibt wohl keinen
bezeichnenderen Begriff für dieses Pack als Schmarotzer oder Parasit.
Keinerlei Nutzen für die Gesellschaft, ganz im Gegenteil sie saugen
ihre Opfer aus, bis hin zum Tod, weil sie ihnen vollkommen die
Lebensgrundlage entziehen. Leider hat die Gesellschaft, bzw. der
einzelne gegen dieses Drecksvieh kein wirksames Immunsystem, man ist
vollkommen hilflos.

Wie lautet der Text von einem Slime Lied nochmal "...und der fette
Bonze lacht...bis es unterm Auto kracht...".

Ein Wunder, daß das bisher noch niemand gemacht hat, dessen Existenz von einem solchen Parasiten zerstört wurde...

..das ist der grund, warum ich nicht wähle... :finger:
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

SYSTEM am 08.09.2005 10:14 schrieb:
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Quickpoll veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren.

Wer als Spieler die CDU wählt ist es selbst schuld.
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Pc2 am 16.09.2005 18:37 schrieb:
Wer als Spieler die CDU wählt ist es selbst schuld.

aha, und warum?

Glaubst du denn der alte Bayerische Kerl kann sich durchsetzen :confused:
 
Zurück