AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...
ich98 am 14.09.2005 19:39 schrieb:
jepp,
ich hab da mal ein paar Fragen an die SPD-Anhänger:
-Glaubt ihr, nach den gebrochenen Versprechen nach der Wahl 1998 und 2002 das es jetzt anders sein wird?
Was heißt "gebrochene Wahlversprechen"? Erstens gehören die leider allgemein zur Politik (Merkelchen wird garantiert auch nicht alles wie geplant umsetzen können, allein schon durch die Tatsache, dass sie eine Koalition bilden muss und nicht alleine regieren kann). Schröder ist doch viele Dinge angegangen. Es wurde angefangen, Ganztagsstätten zu bauen. Der Aufbau eines neuen Rentensystems wurde begonnen (Riester-Rente; unter Kohl wurde da gar nix gemacht außer dem Satz "Die Rente ist sicher."). Eine Arbeitsmarktreform wurde begonnen. Die ist bei weitem nicht perfekt und vollendet, aber allein mit dem Beginn ist er Kohl schon zwei Schritte voraus. Ich glaube nicht, dass Schröder allzu viele seiner Versprechen genauso einlöst, wie er es jetzt sagt. Aber bei Merkel glaube ich das genauso wenig. Nur sind mir Merkel's Ideen eben teilweise nicht geheuer.
Wollt ihr das sich jeder auf Staatskosten ausruhen kann?
LOL
Das ausruhen auf Staatskosten ist doch heute erheblich schwerer als in den Jahren von 1970 bis 1998. Hartz IV-Empfänger kriegen Unterstützung gestrichen, wenn sie einen angebotenen Job nicht annehmen. Nennst du das
"Ausruhen auf Staatskosten"?
Wollt ihr alle möglichen Leute, die hier gerne wohnen wollen aufnehmen?
Ich bin zumindest dafür, dass die Einwanderer irgendwie dazu verpflichtet werden, Deutschunterricht zu nehmen und nach einem Jahr oder so auch eine Prüfung abzulegen. Und sie sollen sich natürlich um einen Arbeitsplatz kümmern. Wenn das gegeben ist, hab ich damit kein Problem.
Wollt ihr weiter auf die Agenda 2010 Wirkung warten?
Wieso warten? -> http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,370313,00.html
Ich glaube, die Agenda 2010 war der erste (!) Schritt in die Richtung. Das so eine Reform nicht von heute auf morgen Wirkung zeigt, ist wohl klar. Ich jedenfalls denke durchaus, dass wir in der nächsten Legislaturperiode in dieser Hinsicht etwas merken werden. Dummerweise wird dann Angela Merkel regieren und diese Erfolge auf ihre Kappe nehmen können. :/
Könnt ihr noch länger Insolvenz Nachrichten ertragen?
Hmm, hab da jetzt länger nix gravierendes gehört. :o
Kann ich mir kaum vorstellen.
Du kannst dir leider viel zu viel nicht vorstellen. Ich find's gut, wenn sich jemand für Politik interessiert. Aber imho (!) solltest du dich einfach weiträumiger informieren. Ich hab so den Eindruck, dass du von irgendjemandem die Einstellung übernommen hast, CDU ist super und SPD ultraböse und das du nun versuchst, das irgendwie zu zeigen.
Ich zähle mich schon recht deutlich zur Klientel der SPD. Nichtsdestotrotz habe ich lange überlegt, CDU zu wählen (so ganz abwegig find ich den Gedanken immer noch nicht), eben weil ich nicht jede Partei verteufele, sondern bei fast allen großen Parteien auch gucke, was die meiner Meinung nach Richtiges sagen. So finde ich zum Beispiel die Meinung der CDU zum Atomausstieg sehr viel sinnvoller als die der SPD (die denen wohl von den Grünen mehr oder weniger aufoktroyiert wurde^^).