• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Administrator

Administrator
Mitglied seit
07.03.2011
Beiträge
14.394
Reaktionspunkte
0
Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Quickpoll veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren.
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

jaja armes Deutschland :

Gehe nicht wählen oder mache Stimme ungültig 8.03%

Ich frage mich immer wieder wie man nur so blöd sein kann (gar nicht wählen zu gehen)
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Mazrim_Taim am 08.09.2005 10:15 schrieb:
jaja armes Deutschland :

Gehe nicht wählen oder mache Stimme ungültig 8.03%

Ich frage mich immer wieder wie man nur so blöd sein kann (gar nicht wählen zu gehen)

Stimm ich dir vollkommen zu, denn wer nicht wählen geht, der wählt rechts!
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Mazrim_Taim am 08.09.2005 10:15 schrieb:
jaja armes Deutschland :

Gehe nicht wählen oder mache Stimme ungültig 8.03%

Ich frage mich immer wieder wie man nur so blöd sein kann (gar nicht wählen zu gehen)


Naja ich finds besser das wenn die leute überhaupt keine ahnung vom wahlprogramm der partei haben garnicht wählen sollten.Denn sonst lässt man sich einfacher durch drittpersonen beeinflussen.Z.b. wenn die auf wahlkampftour gehen und (wies ja üblicherweise ist) nur die vorteile ihrer partei nennen.Oder man fragt den/die kumpel/kumpelin(sagt man das so :confused: )was sie wählen und folgt dann seiner meinung weil man ja wie schon gesagt keine ahnung hat.Naja ich bin nicht wahlberechtigt (da keine 18) aber sobald ich wählen darf werde ich es auch brav tun =) .
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

DocX am 08.09.2005 10:27 schrieb:
Mazrim_Taim am 08.09.2005 10:15 schrieb:
jaja armes Deutschland :

Gehe nicht wählen oder mache Stimme ungültig 8.03%

Ich frage mich immer wieder wie man nur so blöd sein kann (gar nicht wählen zu gehen)

Stimm ich dir vollkommen zu, denn wer nicht wählen geht, der wählt rechts!

Was is denn das für eine bescheuerte Aussage... :confused:
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

DocX am 08.09.2005 10:27 schrieb:
Stimm ich dir vollkommen zu, denn wer nicht wählen geht, der wählt rechts!
Tja, das wird ständig und immer wieder gesagt. Kannst Du mir das auch mal erkären, warum eine nicht abgegebene Stimme ausgerechnet rechts unterstützt, und nicht links?
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

memphis76 am 08.09.2005 10:44 schrieb:
DocX am 08.09.2005 10:27 schrieb:
Stimm ich dir vollkommen zu, denn wer nicht wählen geht, der wählt rechts!
Tja, das wird ständig und immer wieder gesagt. Kannst Du mir das auch mal erkären, warum eine nicht abgegebene Stimme ausgerechnet rechts unterstützt, und nicht links?

Eben, es ist "korrekter", dass die, die nicht wählen gehen, "radikal wählen". Radikale Parteien haben imo eine engere Bindung zu ihrer Wählerschaft, so dass die Anhänger dieser Parteien zuverlässig ihre Parteien wählen. Wer nicht wählen geht, verschafft somit den radikalen Parteien indirekt einen Vorteil - außer, man hätte sowieso radikal gewählt.

MfG Jimini
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Erschreckend fand ich die TED Umfrage im SAT-1 Videotext von gestern.
Linke 20%, CDU 17%
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Jimini_Grillwurst am 08.09.2005 10:49 schrieb:
memphis76 am 08.09.2005 10:44 schrieb:
DocX am 08.09.2005 10:27 schrieb:
Stimm ich dir vollkommen zu, denn wer nicht wählen geht, der wählt rechts!
Tja, das wird ständig und immer wieder gesagt. Kannst Du mir das auch mal erkären, warum eine nicht abgegebene Stimme ausgerechnet rechts unterstützt, und nicht links?

Eben, es ist "korrekter", dass die, die nicht wählen gehen, "radikal wählen". Radikale Parteien haben imo eine engere Bindung zu ihrer Wählerschaft, so dass die Anhänger dieser Parteien zuverlässig ihre Parteien wählen. Wer nicht wählen geht, verschafft somit den radikalen Parteien indirekt einen Vorteil - außer, man hätte sowieso radikal gewählt.

MfG Jimini

Keine Frage, das is bekannt. Aber es ging ja um "Wer ned wählt wählt rechts".
Und diese gewagte Aussage hätt ich gern mal begündet...
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Solon25 am 08.09.2005 10:52 schrieb:
Erschreckend fand ich die TED Umfrage im SAT-1 Videotext von gestern.
Linke 20%, CDU 17%

Absolut erschreckend!
Wie können immerhin 17% der Mitbürger nur so eine Gruppierung wählen??
Ist "CDU" nicht die Partei von dieser frustrierten, bösen Frau aus der DDR?
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Mazrim_Taim am 08.09.2005 10:15 schrieb:
jaja armes Deutschland :

Gehe nicht wählen oder mache Stimme ungültig 8.03%

Ich frage mich immer wieder wie man nur so blöd sein kann (gar nicht wählen zu gehen)

Das haben sicherlich auch einige Minderjährige angeklickt, denn die können noch gar nicht wählen gehen. ;)
Mich würde interessieren, welche Anteil die NPD an den 6,5% der restlichen Parteien hat...
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Jimini_Grillwurst am 08.09.2005 10:49 schrieb:
memphis76 am 08.09.2005 10:44 schrieb:
DocX am 08.09.2005 10:27 schrieb:
Stimm ich dir vollkommen zu, denn wer nicht wählen geht, der wählt rechts!
Tja, das wird ständig und immer wieder gesagt. Kannst Du mir das auch mal erkären, warum eine nicht abgegebene Stimme ausgerechnet rechts unterstützt, und nicht links?

Eben, es ist "korrekter", dass die, die nicht wählen gehen, "radikal wählen". Radikale Parteien haben imo eine engere Bindung zu ihrer Wählerschaft, so dass die Anhänger dieser Parteien zuverlässig ihre Parteien wählen. Wer nicht wählen geht, verschafft somit den radikalen Parteien indirekt einen Vorteil - außer, man hätte sowieso radikal gewählt.

MfG Jimini

genau so siehts aus... hiermit auch an alle die nicht wählen gehen wollen: nehmt euch doch wenigstens die 15 minuten und macht eure stimme ung+ltig, denn wenn ihr sie ungültig macht spielt sie bei der wahl eine rolle (die prozentuale verteilung ist eine andere), geht ihr nicht wählen, spielt eure stimme und meinung auch keine rolle...
davon ab denke ich, das jemand der nicht wählen geht, sich hinterher auch nicht beschweren kann...
(und dafür das die wahlbeteiligung bei den letzten wahlen so unglaublich hoch lag - bei ca 60% - 65% - jammern in diesem unseren land ganz schön viele leute....)
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

davon ab denke ich, das jemand der nicht wählen geht, sich hinterher auch nicht beschweren kann...
(und dafür das die wahlbeteiligung bei den letzten wahlen so unglaublich hoch lag - bei ca 60% - 65% - jammern in diesem unseren land ganz schön viele leute....)

Aber ist Nichtwählen nicht auch ein Ausdruck einer politischen Meinung? Damit sagt man doch im Prinzip aus, dass man mit dem ganzen System der Wahlen nicht einverstanden ist. Klar, Stimmen ungültig machen sagt im Prinzip aus, dass man mit den Wahlen einverstanden ist, aber eben nicht mit den angebotenen Alternativen. Was ich aber sagen will: Nichtwähler können sich auch nach der Wahl beschweren. Manchmal weiß ich auch nicht was schlimmer ist: Leute die nicht wählen oder Leute, die aus unglaublichen Gründen wählen gehen. Und damit meine ich wirklich unglaubliche Dinge wie "sieht besser aus" und nicht das übliche politische Gezanke.
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

So Leute, jetzt muß ich Euch offensichtlich mal etwas über unser Land lehren, und über unsere Verfassung.

Auch wenn leider die Politiker in diesem Lande meinen, sie könnten diese Verfassung mit Füßen treten, wie es ihnen beliebt (und das unser Bundesverfassungsgericht seiner Aufgabe, dem Schutz unserer Verfassung nicht nachgekommen ist, ändert für mich nichts an dem eindeutigen Verfassungsverstoß), so haben wir doch durch unsere Verfassungsväter unser Grundgesetz mit auf den Weg bekommen, in welchem uns diverse Rechte zugesichert werden.

Zu diesen Grundrechten gehört auch das Wahlrecht. Leider weiß offenbar nich einmal unser Bundespräsident, dass dieses verfassungsrechlich garantierte Wahlrecht zwei Rechte umfaßt (gewissermaßen zwei Seiten einer Medaille beinhaltet). Das eine Recht ist das, was immer gerne verkündet wird, nämlich das Recht, Wählen zu gehen und seine Stimme abzugeben. Genauso jedoch umfaßt das Wahlrecht auch das Recht, nicht zur Wahl zu gehen und seine Stimme nicht abzugeben!

Dieses mein verfassungsrechtlich garantiertes Recht lasse ich mir von niemandem nehmen, auch nicht von diesen Dummschwätzern, die mir weißmachen wollen, ich würde dann jemand anders wählen.

Wenn ich nicht wähle, wähle ich nicht, was mein gutes Recht ist.
Punkt und Ende.

Ping2
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Das freut dann aber die großen Parteien, denn mit deiner Stimme könntest du ja auch eine kleine, unbedeutende Partei wählen.
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Jimini_Grillwurst am 08.09.2005 10:49 schrieb:
memphis76 am 08.09.2005 10:44 schrieb:
DocX am 08.09.2005 10:27 schrieb:
Stimm ich dir vollkommen zu, denn wer nicht wählen geht, der wählt rechts!
Tja, das wird ständig und immer wieder gesagt. Kannst Du mir das auch mal erkären, warum eine nicht abgegebene Stimme ausgerechnet rechts unterstützt, und nicht links?
Eben, es ist "korrekter", dass die, die nicht wählen gehen, "radikal wählen". Radikale Parteien haben imo eine engere Bindung zu ihrer Wählerschaft, so dass die Anhänger dieser Parteien zuverlässig ihre Parteien wählen. Wer nicht wählen geht, verschafft somit den radikalen Parteien indirekt einen Vorteil - außer, man hätte sowieso radikal gewählt.
MfG Jimini
Sry, aber so richtig versteh ich das noch nicht. Beispiel:
Es gibt 200 Pers., hiervon gehen 150 Pers. wählen = 75 % Wahlbeteiligung
Von den 150 Pers. wählen 20 Pers. "rechts" = ~ 13,3 %

Wer sagt mir denn, dass aufgrund der "engeren Bindung zur Wählerschaft" die 25 % Nichtwähler mehr potentielle Wähler der SPD, CDU etc. sind als von der rechten Partei? Gerade heutzutage, wenn wirklich viele Wahlberechtigte nicht wissen, was sie wählen sollen/können, kann die Tendenz zu rechts genauso sein wie zu links.
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Ping2 am 08.09.2005 11:48 schrieb:
So Leute, jetzt muß ich Euch offensichtlich mal etwas über unser Land lehren, und über unsere Verfassung.

Auch wenn leider die Politiker in diesem Lande meinen, sie könnten diese Verfassung mit Füßen treten, wie es ihnen beliebt (und das unser Bundesverfassungsgericht seiner Aufgabe, dem Schutz unserer Verfassung nicht nachgekommen ist, ändert für mich nichts an dem eindeutigen Verfassungsverstoß), so haben wir doch durch unsere Verfassungsväter unser Grundgesetz mit auf den Weg bekommen, in welchem uns diverse Rechte zugesichert werden.

Zu diesen Grundrechten gehört auch das Wahlrecht. Leider weiß offenbar nich einmal unser Bundespräsident, dass dieses verfassungsrechlich garantierte Wahlrecht zwei Rechte umfaßt (gewissermaßen zwei Seiten einer Medaille beinhaltet). Das eine Recht ist das, was immer gerne verkündet wird, nämlich das Recht, Wählen zu gehen und seine Stimme abzugeben. Genauso jedoch umfaßt das Wahlrecht auch das Recht, nicht zur Wahl zu gehen und seine Stimme nicht abzugeben!

Dieses mein verfassungsrechtlich garantiertes Recht lasse ich mir von niemandem nehmen, auch nicht von diesen Dummschwätzern, die mir weißmachen wollen, ich würde dann jemand anders wählen.

Wenn ich nicht wähle, wähle ich nicht, was mein gutes Recht ist.
Punkt und Ende.

Ping2

Dagegen sagt ja auch keiner was, du wirst ja nicht zur Verantwortung gezogen, wenn du nicht wählen gehst. Trotzdem musst du dir dann Kritik der anderen, Wählenden, gefallen lassen, finde ich.

MfG Jimini
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Jimini_Grillwurst am 08.09.2005 12:05 schrieb:
Ping2 am 08.09.2005 11:48 schrieb:
So Leute, jetzt muß ich Euch offensichtlich mal etwas über unser Land lehren, und über unsere Verfassung.

Auch wenn leider die Politiker in diesem Lande meinen, sie könnten diese Verfassung mit Füßen treten, wie es ihnen beliebt (und das unser Bundesverfassungsgericht seiner Aufgabe, dem Schutz unserer Verfassung nicht nachgekommen ist, ändert für mich nichts an dem eindeutigen Verfassungsverstoß), so haben wir doch durch unsere Verfassungsväter unser Grundgesetz mit auf den Weg bekommen, in welchem uns diverse Rechte zugesichert werden.

Zu diesen Grundrechten gehört auch das Wahlrecht. Leider weiß offenbar nich einmal unser Bundespräsident, dass dieses verfassungsrechlich garantierte Wahlrecht zwei Rechte umfaßt (gewissermaßen zwei Seiten einer Medaille beinhaltet). Das eine Recht ist das, was immer gerne verkündet wird, nämlich das Recht, Wählen zu gehen und seine Stimme abzugeben. Genauso jedoch umfaßt das Wahlrecht auch das Recht, nicht zur Wahl zu gehen und seine Stimme nicht abzugeben!

Dieses mein verfassungsrechtlich garantiertes Recht lasse ich mir von niemandem nehmen, auch nicht von diesen Dummschwätzern, die mir weißmachen wollen, ich würde dann jemand anders wählen.

Wenn ich nicht wähle, wähle ich nicht, was mein gutes Recht ist.
Punkt und Ende.

Ping2

Dagegen sagt ja auch keiner was, du wirst ja nicht zur Verantwortung gezogen, wenn du nicht wählen gehst. Trotzdem musst du dir dann Kritik der anderen, Wählenden, gefallen lassen, finde ich.

MfG Jimini


Scheinst es ja immer noch nicht verstanden zu haben. Warum muß ich mir Kritik der anderen gefallen lassen? Weil ich von meinem Wahlrecht Gebrauch mache, indem ich nicht wählen gehe?

Ping2
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

da ich als überzeugter nichtwähler meinen wahlberechtigungsschein schon geschreddert habe, weiß ich auch net, wo ich wählen sollte :-D

der wahl-o-mat hat nach meinem test übrigens eine haushohe affinität zur cdu festgestellt, nur will ich die aus bestimmten gründen gar net wählen :P
 
Zurück