moritz-berlin am 09.04.2005 16:34 schrieb:
Hallo an alle.
Ich habe gerade seit langer Zeit mal wieder verdammte Lust ein gutes Rollenspiel zu spielen. Das letzte welches ich spielte war "Das schwarze Auge" und das ist schon einige Jahre her. Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich, muß auch wirklich nicht das neuste sein. Und gibt es Rollenspiele, die sich auch im Netzwerk spielen lassen, so daß jeder Mitspieler einen Charakter spielt? Würde mich über eure Hilfe sehr freuen
liebe Grüße Moritz
PS: mein Pc ist nicht der schnellste, daher vielleicht eher legendäre Rollenspiele der letzten Jahre empfehlen. Vielen Dank schon mal.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du etwas komplexes mit einer spannenden Story suchst. Sollte das der Fall sein, möchte ich dich vor Diablo II, und Sacred warnen. Die sind eher seicht. Etwas vom Schlage eines DSA ist heute schwer zu kriegen. Aber hie sind einige gute RPGs:
Baldurs Gate I & II: Man erstellt nur den Hauptcharakter selbst. Die übrigen Gruppenmitglieder sammelt man im Laufe des Spiels ein, wobei man zwischen verschiedenen Charakteren wählen kann, die vor allem in BG II, wo auch Romanzen zwischen dem Helden und einem Partymitglied möglich sind, ein interessantes Eigenleben führen. D & D Regelsystem. Die Kämpfe werden zwar in Runden berechnet, laufen aber in Echtzeit ab. Man kann jederzeit pausieren um seinen Helden befehle zu erteilen.
Planescape: Torment: Interessante Story um einen Unsterblichen auf der Suche nach seiner Identität und seiner Sterblichkeit. Die Partymitglieder stoßen wie bei BG im Laufe des Spiels zum Helden. Ebenfalls D & D regelbasiert und leider nur noch gebraucht zu bekommen. Das Kampfsystem ist das gleiche wie in BG.
Fallout I & II: Endzeitrollenspiel, das nach einem Atomkrieg im Westen der USA spielt. Man kann zwar einige Begleiter mitnehmen, hat aber keine wirkliche Kontrolle über sie. Komplexes Regelsystem mit vielen Möglichkeiten. Vor allem der zweite Teil bietet viele spielerische Freiheiten. Die Kämpfe sind rundenbasiert.
Arcanum: Spielt in einer Welt, in der es sowohl Magie als auch Technik gibt, deren Anhänger sich aber nicht besonders gut vertragen. Weil man nur eine Richtung einschlagen kann, ist ein mehrmaliges Durchspielen überlegenswert, obwohl die Spielbalance nicht optimal ist. Partysystem wie bei Fallout. Leider nur noch gebrauch zu haben. Man kann zwischen Kämpfen wie in BG oder wie in Fallout wählen.
Arx Fatalis: Lineares RPG in Egoperspektive, das in einem Unterirdischen Höhlensystem, in das sich die Völker des Planeten Arx zurück gezogen haben, spielt. Eine Party gibt es nicht. Manche vergleichen Arx Fatalis mit Ultima Underworld. Wie berechtigt der Vergleich ist kann ich nicht sagen, weil ich Ultima Underworld nicht kenne. Die Kämpfe laufen in Echtzeit ab.
Morrowind: Der dritte Teil der Elder Scrolls Serie bietet sehr viele Quests und eine große Spielwelt. Leider wirkt das Spiel etwas leblos, wofür die vielen Erkundungsmöglichkeiten aber entschädigen. Wegen seiner Größe ist das Spiel aber für Anfänger ungeeignet. Auch hier gibt es keine Party. Auch hier kämpft man in Echtzeit. Die Perspektive wechselt per Tastendruck zwischen 3rd Person und Egoperspektive.
Wizardry 8: Ein RPG der alten Schule. Man beginnt mit einer sechsköpfigen Party, die um bis zu zwei NPCs erweitert werden kann. Leider ist das Spiel nur auf Englisch erschienen und nur noch gebraucht zu bekommen.
Divine Devinity: Hier gibt es wieder keine Party. Die Kämpfe laufen wie in Baldursgate ab, sind aber nicht so taktisch. Dafür bietet das Spiel viele Nebenquests.
Außer in Morrowind, Arx Fatalis und Wizardry 8 siehst du deine Party in allen genannten spielen von schräg oben. Außerdem haben Morrowind und Arx Fatalis etwas höhere Hardware Anforderungen als der Rest.