• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Battlefield 4: Mantle-Patch auf Januar 2014 verschoben

"In diesem Jahr enthüllte AMD mit Mantle eine neue Grafikschnittstelle, die für eine bessere Performance auf dem PC und auch den Konsolen sorgen soll."

Auch den Konsolen? Sorry aber das stimmt doch nicht und wurde offiziell dementiert...

Zum Thema.. Wundert mich ehrlich gesagt nicht und ich warte nachwievor auf
brauchbares Spielmaterial mit der Mantle Technik.
Die eine Weltraum Demo war durchaus interessant aber eine Technik Demo reicht mir nicht aus.

Bin gespannt ob Battlefield im Januar seinen Mantle Patch erhält oder ob erst Thief
zeigen kann was da wirklich dahinter steckt (außer es wird auch verschoben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt ... wobei ich technisch noch nicht ganz verstanden habe, warum Mantle nicht doch mit der Konsolen GPU funktionieren könnte. ;)
 
Bei MS könnte ich es verstehen ... aber warum Sony?

Mantle ist ja auf dem PC ein direkter Konkurrent zu D3D, das MS hier ggf. aus 'politischen' Gründen blockert, geschenkt. Aber Sony? Im Grunde wäre es doch für Sony ein weitere Möglichkeit, seinen technischen Fortschritt auszubauen.

IMO sollte sich MS nicht überlegen, ob sie Mantle adaptiert und als neue Direct3D Bibliothek veröffentlicht. Wenn die Daten stimmen, die bislang veröffentlicht wurden, dann ist die Mantle API weitaus besser optimiert als der alte D3D Dreck von MS. :|
 
Bei MS könnte ich es verstehen ... aber warum Sony?

Mantle ist ja auf dem PC ein direkter Konkurrent zu D3D, das MS hier ggf. aus 'politischen' Gründen blockert, geschenkt. Aber Sony? Im Grunde wäre es doch für Sony ein weitere Möglichkeit, seinen technischen Fortschritt auszubauen.

Microsofts Abneigung ist natürlich selbsterklärend aber dass Sony sich dagegen sträubt find ich auch es auch ein wenig schade.
Aber womöglich wollte Sony sich einfach die Arbeit ersparen oder es müssten viele Sachen angepasst werden
damit Mantle ordentlich integriert wäre.

Wie man sieht sind beide Next-Gen Konsolen eh schon fehlerhaft genug und man wollte der Konsole
nicht noch mehr potentielle Störquellen einsetzen?
Ist aber auch mMn nach verständlich da AMD bis heute nahezu rein gar nix zu dieser Technik gezeigt hat.

IMO sollte sich MS nicht überlegen, ob sie Mantle adaptiert und als neue Direct3D Bibliothek veröffentlicht. Wenn die Daten stimmen, die bislang veröffentlicht wurden, dann ist die Mantle API weitaus besser optimiert als der alte D3D Dreck von MS. :|
Tja DirectX ist nunmal Microsofts eingistes Zugpferd wenn wir ehrlich sind :)
Man siehts ja auf dem PC wie Microsoft die Gamer nur noch per DirectX Marketing zum Kauf einer
neuen OS "zwingen" möchte wie aktuell DirectX 11.2 ;)

Ohne DirectX ist Microsoft einfach aufgeschmissen und deswegen müssen sie es in Schutz nehmen um ihre Daseinsberechtigung
zu beschützen.
Dass sich Microsoft bei der PC Fraktion sogar entschuldigt hat bestätigt nur meine Meinung dass
sie sich seit einiger Zeit nur noch auf ihrem Monopol ausgeruht haben.

Solche Entwicklungen wie Mantle und OpenGL (SteamOS) haben Microsoft auf den falschen Fuß erwischt und nun müssen sie
zusehen wie sie ihre eigene Schnittstelle verkaufen können. Meiner Meinung nach ist DirectX Microsofts letzter Strohhalm
um die Leute bei Stange halten zu können.

Edit:
Das fing ja schon damals mit ihrem peinlichem DX 9 vs DX 10 Auftritt an wo sie ihr eigenes DirectX 9 absichtlich
als so schlecht dargestellt haben damit die Leute Vista kaufen... %)
Das war für mich persönlich Microsofts Tiefpunkt in Sachen "Kundenanbindung".
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum Sony nicht Mantle unterstützt? Weils sie eine eigene LowLevel API entwickelt haben und auch weiterentwickeln um die Vorteile der PS4 vollkommen auszunutzen. Genauso macht es MS bei der Xbox die eine eigene Version von DirectX verwendet! Wieso sollte man nun auf Mantle wechseln? Man hat noch KEIN Spiel mit Mantle Unterstützung und alle Jubeln schon?! Zudem muss man erst sehen ob sich Mantle durchsetzt. Intel und Nvidia müssen mitziehen sonst wirds schwierig...

Abwarten dann wird man sehen ob es was taugt oder eben nicht...
 
ich höre jetzt von dieser Technik zum ersten Male und meine Befürchtung ist, daß die, die eine Geforce in ihrem System verbaut haben, erstmal nicht von dieser Technik profitieren werden können, da dies wieder einmal von AMD kommt.
(TressFX vom Tomb Raider Reboot)

Solche Entwicklungen wie Mantle und OpenGL (SteamOS) haben Microsoft auf den falschen Fuß erwischt und nun müssen sie
zusehen wie sie ihre eigene Schnittstelle verkaufen können. Meiner Meinung nach ist DirectX Microsofts letzter Strohhalm
um die Leute bei Stange halten zu können.

meines Wissens hat sich Microsoft auf einer "Erfindung" zu lange ausgeruht und dann plötzlich den Anschluss verpasst.
Ging es damals um das OS für mobile Geräte? Ich weiß es nicht mehr zu 100%.
 
Warum Sony nicht Mantle unterstützt? Weils sie eine eigene LowLevel API entwickelt haben und auch weiterentwickeln um die Vorteile der PS4 vollkommen auszunutzen. Genauso macht es MS bei der Xbox die eine eigene Version von DirectX verwendet! Wieso sollte man nun auf Mantle wechseln? Man hat noch KEIN Spiel mit Mantle Unterstützung und alle Jubeln schon?! Zudem muss man erst sehen ob sich Mantle durchsetzt. Intel und Nvidia müssen mitziehen sonst wirds schwierig...

Abwarten dann wird man sehen ob es was taugt oder eben nicht...
Genau. Letzendlich ist die API der Konsolen ja im Prinzip das, was AMD mit Mantle versucht auf dem PC zu erreichen. Vermutlich wird daher auch nur AMDs GCN Kerne davon profitieren.
Es geht ja auch darum Aufgaben von der Schnittstelle weg zum Programmierer zu verlagern. Also mehr Aufwand, nicht weniger. Dafür kann man diesen eben auch besser optimieren.
Ich bin aber dennoch enttäuscht, dass die das mit dem Patch nicht auf die Reihe kriegen. Ist ja jetzt auch bisschen spät zu sagen "Sorry, aber dieses Jahr wird das nichts mehr". Ich vermute eher dass die zuständigen Leute abgezogen wurden und erstmal das Spiel an sich fixen müssen, bevor es weiter geht mit Mantle.
Letztendlich könnte Mantle lediglich ein Weckruf für Microsoft und die Kronos Gruppe sein ihre APIs näher an der Hardware zu orientieren, damit die Programmierer die maximale Leistung raus holen können. Längerfristig wird sich hoffentlich nur eine plattformübergriefende Lösung durchsetzen.
 
ich höre jetzt von dieser Technik zum ersten Male und meine Befürchtung ist, daß die, die eine Geforce in ihrem System verbaut haben, erstmal nicht von dieser Technik profitieren werden können, da dies wieder einmal von AMD kommt.
(TressFX vom Tomb Raider Reboot)

AMD gibt ihre Mantle Technik sogar für andere frei aber ich bin mir 100% sicher dass Nvidia Mantle nicht unterstützen wird..
Nicht dass diese Technik uninteressant sei sondern es geht einfach um die Tatsache
dass weder Nvidia noch AMD sich voneinander abhängig machen werden.

So viel ich gehört habe hat Nvidia sowas ähnliches wie Mantle zu bieten und es nennt sich "Nvidia Gameworks"
Zwar ist es keine low-level-API aber es soll den Optimierungsverfahren mit vielen Tools verbessern und erstaunliche
PhysX Effekte zaubern können

meines Wissens hat sich Microsoft auf einer "Erfindung" zu lange ausgeruht und dann plötzlich den Anschluss verpasst.
Ging es damals um das OS für mobile Geräte? Ich weiß es nicht mehr zu 100%.
Microsoft hat wirlich seeehr viel gepennt die letzten Jahre und sich ausschließlich auf bestimmte Bereiche konzentriert.
DirectX wurde seit spätestens Vista nur noch als Druckmittel eingesetzt um die Leute zu einer neuen OS
zu "zwingen" weil man ja sieht dass selbst heute noch viele mit XP (DX 9.0c) am rumgurken sind ;)

Letztendlich könnte Mantle lediglich ein Weckruf für Microsoft und die Kronos Gruppe sein ihre APIs näher an der Hardware zu orientieren, damit die Programmierer die maximale Leistung raus holen können. Längerfristig wird sich hoffentlich nur eine plattformübergriefende Lösung durchsetzen.

Das sehe ich ich ähnlich aber ich glaube nicht dass es bei nur einer Lösung bleiben wird ;)

Die beste Lösung wäre Open Source bzw. OpenGL weil es jeder nutzen kann ohne dafür zahlen zu müssen.
Es ist mMn mächtiger als DirectX und wird ja selbst heute schon (in abgeänderter Form) in vielen Bereichen genutzt.

Momentan geht der Trend eindeutig richtung Open Source und das finde ich auch gut so aber weder AMD noch Nvidia werden
Däumchen drehen und einen auf "faire Konkurrenz" machen %)
 
AMD gibt ihre Mantle Technik sogar für andere frei aber ich bin mir 100% sicher dass Nvidia Mantle nicht unterstützen wird..
Nicht dass diese Technik uninteressant sei sondern es geht einfach um die Tatsache
dass weder Nvidia noch AMD sich voneinander abhängig machen werden.

So viel ich gehört habe hat Nvidia sowas ähnliches wie Mantle zu bieten und es nennt sich "Nvidia Gameworks"
Zwar ist es keine low-level-API aber es soll den Optimierungsverfahren mit vielen Tools verbessern und erstaunliche
PhysX Effekte zaubern können
Nein NVidia Gameworks ist eine reine Bibliothekenansammlung welche zur Unterstützung für die Spieleentwickler gedacht ist, da wird kein Performance verbessert oder ähnliches.
Es steht allerdings die Vermutung im Raum das NVidia damit versucht künstlich AMD Karten auszubremsen da AMD und die Entwickler keinen direkten Einblick in die Bibliotheken haben und daher NVidia theoretisch Funktionen einbauen könnte welche AMD Karten benachteiligen.
 
Nein NVidia Gameworks ist eine reine Bibliothekenansammlung welche zur Unterstützung für die Spieleentwickler gedacht ist, da wird kein Performance verbessert oder ähnliches.
Es steht allerdings die Vermutung im Raum das NVidia damit versucht künstlich AMD Karten auszubremsen da AMD und die Entwickler keinen direkten Einblick in die Bibliotheken haben und daher NVidia theoretisch Funktionen einbauen könnte welche AMD Karten benachteiligen.

Ich hab doch geschrieben dass es Tools sind :rolleyes:
Benachteiligen im Sinne von "AMD wird nicht die gleiche Leistung erbringen wie eine Nvidia Karte" ist
ungefähr gleichzusetzen mit "Dank Mantle Support werden AMD Grafikkarten bessere Ergebnisse erzielen"

In meinen Augen spielt es keine Rolle ob es eine low-level-API oder sowas sonst was ist.

Beide Grafikkarten wurden/werden bevorzugt bzw. benachteiligt ;)

Wenn Nvidia mit ihrem Gameworks bessere Ergebnisse erzielen kann als eine AMD mit ihrer neuen Schnittstelle
dann würd es mich sogar nicht wundern wenn Nvidia hier wieder die Nase vorne haben wird.
Nvidia wird für ihren guten Support von anderen Entwicklern gelobt während AMDs Mantle immer mehr
Kritik zu hören bekommt.

Eine neue Schnittstelle ist zwar interessant, hat seine Vorteile (siehe 3DFX) aber wenn Aufwand/Kosten höher sind als
die von Nvidia Gameworks dann schauts düster aus für AMD... Außerdem sind Entwickler von heute
an einer neuen (geschlossenen) API nicht mehr wirklich interessiert wie man an den letzten Statements gemerkt hat.

Edit.
Btw. das was Nvidia mit Gameworks da zeigt ist wirklich extrem beeindruckend und weckt mein Interesse
viiiiel mehr als diese ewige "Mantle wird suuuupe" Geschichte..
Die Ankündigung von Mantle hat richtig stark eingeschlagen (vor allem in Kombination mit SteamOS)
aber es entwickelt sich in meinen Augen immer mehr zu einem Witz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab doch geschrieben dass es Tools sind :rolleyes:
Benachteiligen im Sinne von "AMD wird nicht die gleiche Leistung erbringen wie eine Nvidia Karte" ist
ungefähr gleichzusetzen mit "Dank Mantle Support werden AMD Grafikkarten bessere Ergebnisse erzielen"

In meinen Augen spielt es keine Rolle ob es eine low-level-API oder sowas sonst was ist.

Beide Grafikkarten wurden/werden bevorzugt bzw. benachteiligt ;)

Wenn Nvidia mit ihrem Gameworks bessere Ergebnisse erzielen kann als eine AMD mit ihrer neuen Schnittstelle
dann würd es mich sogar nicht wundern wenn Nvidia hier wieder die Nase vorne haben wird.
Nvidia wird für ihren guten Support von anderen Entwicklern gelobt während AMDs Mantle immer mehr
Kritik zu hören bekommt.

Eine neue Schnittstelle ist zwar interessant, hat seine Vorteile (siehe 3DFX) aber wenn Aufwand/Kosten höher sind als
die von Nvidia Gameworks dann schauts düster aus für AMD... Außerdem sind Entwickler von heute
an einer neuen (geschlossenen) API nicht mehr wirklich interessiert wie man an den letzten Statements gemerkt hat.

Edit.
Btw. das was Nvidia mit Gameworks da zeigt ist wirklich extrem beeindruckend und weckt mein Interesse
viiiiel mehr als diese ewige "Mantle wird suuuupe" Geschichte..
Die Ankündigung von Mantle hat richtig stark eingeschlagen (vor allem in Kombination mit SteamOS)
aber es entwickelt sich in meinen Augen immer mehr zu einem Witz.

Was das für ne komische Argumentation.
Man darf jetzt also quasi laut deiner Meinung die Hardware des Konkurrenten sabotieren, wenn dieser eine Möglichkeit zur Performanceverbesserung der eigenen Hardware anbietet?
Also darf ab jetzt Microsoft eine Funktion ins Betriebssystem einbauen das Kunden welche nicht den IE als Browser nutzen eine schlechte Internetbandbreite haben oder wie?
Übrigens wurde auch NVidia von Dice gefragt ob sie bei der Entwicklung von Mantle mitmachen möchten um auch die API nutzen zu können, sie haben es aber abgelehnt.
Gib mir übrigens mal nen Link zu irgend einem Artikel wo AMD wegen Mantle Kritik bekommt, sauge dir bitte nicht irgendwas aus den Fingern.
Es gibt auch keinen grossen Aufwand, denn wenn selbst ein Crowdfundingprojekt wie Star Citizen Mantle unterstützt kann es wohl nicht sehr teuer sein.
Ausser in deiner Fantasie gibt es so ziemlich keinen Entwickler der eine vernünftige lowlvl API nicht toll findet und AMD möchte wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit Mantle sogar open source machen im Gegensatz zu NVidia mit ihrem ständig Exklusivmist.
Man wie kann man nur so einen Quark schreiben.
 
Was das für ne komische Argumentation.
Man darf jetzt also quasi laut deiner Meinung die Hardware des Konkurrenten sabotieren, wenn dieser eine Möglichkeit zur Performanceverbesserung der eigenen Hardware anbietet?

Nur weil AMD durch Nvidias Gameworks keinen Vorteil hat ist es noch lange nicht Sabotage :rolleyes:
AMD hat mit Mantle genau so Vorteile gegenüber Nvidia aber hier ist es also ok?

Übrigens wurde auch NVidia von Dice gefragt ob sie bei der Entwicklung von Mantle mitmachen möchten um auch die API nutzen zu können, sie haben es aber abgelehnt.
Würde ich als Nvidia auch nicht machen.. Wieso sollten sie sowas machen?
Klar wäre es für die Branche vielleicht leichter aber der direkte Konkurrent wird sich logischerweise
nicht von AMD abhängig machen. %)

Da kann AMD es noch so gut mit ihrem Mantle meinen aber Nvidia wird sich AMD 100%ig nicht unterordnen
nur weil einige Spieler sowas gerne sehen würden.

Gib mir übrigens mal nen Link zu irgend einem Artikel wo AMD wegen Mantle Kritik bekommt, sauge dir bitte nicht irgendwas aus den Fingern.
Allein wenn Tim Sweeney und John Carmack sich mittlerweile kritisch darüber äußern
lässt ungutes vermuten und das sind keine 08/15 Indie Entwickler sondern wahre Größen dieser Branche.

Es gibt auch keinen grossen Aufwand, denn wenn selbst ein Crowdfundingprojekt wie Star Citizen Mantle unterstützt kann es wohl nicht sehr teuer sein.
Es ist eine neue Schnittstelle und nicht einfach ein Schalter den man auf "Mantle" umlegt..
In der erst kürzlich veröffentlichten Weltraum Demonstration von Mantle hat man sogar die Probleme bei Multiplayer Spiele bestätigt.
Das ganze Spiel muss auf Mantle umgeschrieben werden und das bedeutet
- neue api - mehr kosten - mehr entwicklungszeit - weniger Leute die sowas unterstützen werden.

Durch die Unterstützung von Mantle (die nicht über Dx läuft) kommen neue Probleme hinzu die ebenfalls neben DirectX
noch zusätzlich gefixt werden müssen.
Von Mantle hat man noch so ziemlich rein gar nix gesehen also würde ich die Erwartungen erstmal ganz weit
nach unten schrauben...

Ausser in deiner Fantasie gibt es so ziemlich keinen Entwickler der eine vernünftige lowlvl API nicht toll findet und AMD möchte wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit Mantle sogar open source machen im Gegensatz zu NVidia mit ihrem ständig Exklusivmist.
Man wie kann man nur so einen Quark schreiben.
Du denkst zu sehr emotional als einfach mal die Fakten auf den Tisch zu legen.
Klar ist eine low-level API nicht verkehrt aber auf einem PC ist sowas nur schwer durchzubringen
ohne bestimmte Sachen zu vernachlässigen.

Man muss alle Perspektiven ins Auge fassen und da hat AMD einfach wenig Chancen einen großen Erfolg damit zu erzielen.
John C. hat selber gesagt dass er persönlich keine low-level API braucht weil Nvidia mit ihrem schon immer so gut zusammengearbeitet hat und schon quasi immer im low-level Bereich entwickelt wurde.

Eine neue Grafikschnittstelle befürworten nur die wenigstens - ob es dir gefällt oder nicht.
Rein technisch gesehen wäre natürlich sehr viel damit möglich aber da es hier um die Masse geht wird Mantle
nur wenig akzeptanz finden.

Wenn es nur etwas zusätzliches ist wie z.b. PhysX oder TressFX dann geht das noch in Ordnung weil
man sein Spiel (je nach Einsatz) nicht von A bis Z komplett umschreiben muss.
Open Source hin oder her - Aber würdest du dein Unternehmen vom größten Konkurrenten abhängig machen
indem du ihre Technik nutzt? %)

Das ist kein "wir haben uns alle lieb Verein" sondern knallhartes Business ums Geld / Image.
So sehr ich auch einige Gamer Fantasien hier zerstören muss..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil AMD durch Nvidias Gameworks keinen Vorteil hat ist es noch lange nicht Sabotage :rolleyes:
AMD hat mit Mantle genau so Vorteile gegenüber Nvidia aber hier ist es also ok?

Würde ich als Nvidia auch nicht machen.. Wieso sollten sie sowas machen?
Klar wäre es für die Branche vielleicht leichter aber der direkte Konkurrent wird sich logischerweise
nicht von AMD abhängig machen. %)

Da kann AMD es noch so gut mit ihrem Mantle meinen aber Nvidia wird sich AMD 100%ig nicht unterordnen
nur weil einige Spieler sowas gerne sehen würden.

Allein wenn Tim Sweeney und John Carmack sich mittlerweile kritisch darüber äußern
lässt ungutes vermuten und das sind keine 08/15 Indie Entwickler sondern wahre Größen dieser Branche.

Es ist eine neue Schnittstelle und nicht einfach ein Schalter den man auf "Mantle" umlegt..
In der erst kürzlich veröffentlichten Weltraum Demonstration von Mantle hat man sogar die Probleme bei Multiplayer Spiele bestätigt.
Das ganze Spiel muss auf Mantle umgeschrieben werden und das bedeutet
- neue api - mehr kosten - mehr entwicklungszeit - weniger Leute die sowas unterstützen werden.

Durch die Unterstützung von Mantle (die nicht über Dx läuft) kommen neue Probleme hinzu die ebenfalls neben DirectX
noch zusätzlich gefixt werden müssen.
Von Mantle hat man noch so ziemlich rein gar nix gesehen also würde ich die Erwartungen erstmal ganz weit
nach unten schrauben...

Du denkst zu sehr emotional als einfach mal die Fakten auf den Tisch zu legen.
Klar ist eine low-level API nicht verkehrt aber auf einem PC ist sowas nur schwer durchzubringen
ohne bestimmte Sachen zu vernachlässigen.

Man muss alle Perspektiven ins Auge fassen und da hat AMD einfach wenig Chancen einen großen Erfolg damit zu erzielen.
John C. hat selber gesagt dass er persönlich keine low-level API braucht weil Nvidia mit ihrem schon immer so gut zusammengearbeitet hat und schon quasi immer im low-level Bereich entwickelt wurde.

Eine neue Grafikschnittstelle befürworten nur die wenigstens - ob es dir gefällt oder nicht.
Rein technisch gesehen wäre natürlich sehr viel damit möglich aber da es hier um die Masse geht wird Mantle
nur wenig akzeptanz finden.

Wenn es nur etwas zusätzliches ist wie z.b. PhysX oder TressFX dann geht das noch in Ordnung weil
man sein Spiel (je nach Einsatz) nicht von A bis Z komplett umschreiben muss.
Open Source hin oder her - Aber würdest du dein Unternehmen vom größten Konkurrenten abhängig machen
indem du ihre Technik nutzt? %)

Das ist kein "wir haben uns alle lieb Verein" sondern knallhartes Business ums Geld / Image.
So sehr ich auch einige Gamer Fantasien hier zerstören muss..

Hast du eigentlich überhaupt was verstanden von dem was ich geschrieben habe?
Schau dir mal vielleicht die entsprechenden kritischen Artikel an wo es über AMD und Gameworks geht, vielleicht kapierst du es dann.
Es geht darum das AMD kein Einblick in Gameworks hat und dadurch bestimmte Optimierungen zum Beispiel in Bezug auf die Shader usw. nur sehr schwer durchgeführt werden können.
Das hat nichts damit zu tun das NVidia irgendwas besser macht sondern das sie hier ganz klar versuchen durch absichtlichen Einschränkungen AMD die Optimierung zu erschweren und damit auch versuchen die Performance der Karten künstlich zu drücken.
Womit sie im übrigen nicht nur AMD sondern vorrangig sogar AMD Kunden schädigen.

So zum Anderen was du auch nicht verstanden hast.
Dice hat sich am Anfang mit AMD und NVidia an einen Tisch gesetzt wo Mantle nur als Idee existiert hat und gefragt wer von Beiden bei der Entwicklung mitmachen würde, wobei wiedermal NVidia (da wahrscheinlich nicht exklusiv für sie alleine) da nicht mitmachen wollte, sie wären also quasi in gar keine Abhängigkeit von AMD gekommen.

Ich würde immer noch gern irgendeinen Artikel zu den vielen kritischen Äusserungen sehen.
Es ist ausserdem völlig Wurst ob Herr Carrmack das toll findet oder nicht er ist jetzt bei OR und hat mit Spieleentwicklung rein gar nichts mehr zu tun.
Natürlich hat man Mehrkosten ist ja logisch, aber denkst du wirklich im Ernst das die ganzen NVidia exklusiven Features in einem Spiel nix kosten, keine Entwicklungszeit, keine Manpower, kein Geld?
Es wurden übrigens bereits allein 17+ Frostbite Engine Titel mit Mantle von Dice bestätigt und da Thief und Star Citizen mit CryEngine und UE laufen wird dort wohl auch bald langsam die Verbreitung einsetzen.
 
Du redest so als ob du Mantle schon intensiv begutachten konntest und jedes Spiel nur noch mit Mantle funktioniert

Zum Thema Quelle.
http://www.youtube.com/watch?v=3exPJu_F8xk

Nur weil eine Engine Mantle Support gibt heißt es noch lange nicht dass jedes Frostbite/UE/Cryengine etc. Spiel
mit Mantle Option daherkommt
Engine ist nur das Grundgerüst und kein Feature.

Es gibt bis heute kein einziges Mantle Beispiel und selbst Battlefield 4 (mit dem wohl ersten und wichtigsten Mantle Support)
musste auf nächstes Jahr verlegt werden.
Und nochmal: Ein paar exklusive Effekte von PhysX etc. einzusetzen kannst du mit einer komplett neuen API nicht vergleichen.

Sowas wie PhysX sind Features/Spielereien (je nachdem wie stark der Entwickler es nutzen möchte)
aber eine low-level-API ist etwas völlig anderes und stellt komplett andere Forderungen an die Entwicklung
Ich lehne mich sogar so weit aus dem Fenster hinaus und behaupte dass Mantle weniger Unterstützung als PhysX bekommt.

Diese Vorwürfe gegen Nvidia Gameworks sind alle bisjetzt aus der Luft gegriffen und es
gibt rein gar nichts was diese Behauptungen bestätigen tut.
Wer sich jetzt schon darüber aufregt weil Webseite XY seine Gedanken mit der Öffentlichkeit teilt
dem ist eh nicht mehr zu helfen.

Fakt ist dass AMD/ATI & Nvidia in der Vergangenheit Dinge getan haben um besser als der andere
zu stehen... das gabs vor Mantle, vor PhysX, vor Gameworks und anderen Deals.
Ich erinnere bis heute alle AMDs Fans an die alte HL2 Geschichte
wo eine Mittelklasse ATI Karte selbst die beste High End Karte aus dem Hause Nvidia weggesteckt hat.

Kurzer Blick auf Steam Page von Valve und da steht groß und fett dass AMD ein Partner von Valve ist

Also mal schön die Kirche im Dorf lassen wer hier wen irgendwo abbremst
 
Genau macht euch fertig gegenseitig ich habe die 3 D Brille schon an und ich habe nix von eurem Mega texten gelesen weil wusste das Gift Zwerge sich mal wieder nicht einig sein können wer die Spitzhacke bekommt.So so liebe Klugscheißer. Ihr habt keine Ahnung was die Zukunft bringt und ob Mantel auch bei Geforce Supportet wird.Also hört auf euch aufzuspielen als wenn ihr der Chef wert von der Firma und eh alles wisst was geplant wird.-Also lass jedem seine Meinung.Im klar text Mantel ist cool und wenn AMD nur das hat dann ist das halt so.Da hilft kein rum heulen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AC4 ist ein gutes Beispiel dafür, dass Nvidia Kunden auch keine großartigen Leistungsvorteile durch Nvidia Gameworks Titel haben. Klar, es gibt ein paar exklusive Nvidia Features wie TXAA, aber das können eh nur die Kunden sinnvoll nutzen, die über eine absolute High-End Grafikkarte verfügen.....

Eine low-end API bietet grundsätzlich die Möglichkeit, die Leistung über die gesamte Bandbreite der verfügbaren Hardware hinweg zu verbessern, wenn man sie richtig nutzt und beherrscht. Damit kann Nvidia imo mit ihren "Exklusivspielen" und der engen Kooperation mit den Entwicklern einfach nicht mithalten.

John Carmack, den ich prinzipiell sehr schätze, sollte sich vielleicht auch nicht so weit aus dem Fenster lehnen bei diesem Thema. Rage war nur wirklich auch keine technische Meisterleistung....dasselbe gilt für Valve, die im Bereich von High-End-Grafik usw. in den letzten 5-6 Jahren praktisch nichts beigesteuert oder entwickelt haben. Von Source 2 ist z.B. nach wie vor nichts zu sehen. Selbst aktuelle Titel wie Titanfall bauen ja noch auf Source 1 auf und sehen dementsprechend auch nicht wirklich arg fortschrittlich aus..:|

Wem soll man also glauben? Ich persönlich denke, dass Mantle nach wie vor Potenzial hat und hoffe, dass Nvidia nicht zu stur ist, sich dem zu verschließen. Es gibt schon zu viel klein-klein im PC GPU Bereich.....:|
 
Wem soll man also glauben? Ich persönlich denke, dass Mantle nach wie vor Potenzial hat und hoffe, dass Nvidia nicht zu stur ist, sich dem zu verschließen. Es gibt schon zu viel klein-klein im PC GPU Bereich.....:|

Mantle ist nachwievor erstmal GCN exklusiv und wird mit der Zeit auch für andere verfügbar werden.

Ich habe Verständnis für einen "Wir sollten alle an einem Strang ziehen" Gedanken, aber es ist völlig verständlich dass Nvidia
hier nicht auf AMDs Angebot eingehen möchte..
Nvidia ist Marktführer und wird sich bestimmt nicht auf solche Deals einlassen weil sie selber genug auf dem Kasten
haben um ihr Ding durchzuziehen.

Und wie gesagt ist eine neue API zwar technisch gesehen sehr wertvoll aber würde am Massenmarkt heute wohl
kaum eine größere Akzeptanz finden.
Wie eben in meinem Link darüber gesprochen wurde.

Dann würde jedes Unternehmen irgendwann eine eigene API raushauen, Entwickler müssten dann
für unzählige Platformen immer zwischen all den verschiedenen Schnittstellen umschalten und dafür sorgen dass
alles reibungslos funktioniert.

AMD steht hier nur so gut da weil sie ein etwas angeschlagenes Image besitzen und hinter Intel / Nvidia zu oft hinterher hinken (leider)

Auf dem PC sollte eben so gut wie jeder das gleiche Spiel spielen können und wenn hier AMD
durch ihre eigene API einen krassen Vorteil besitzen könnte dann ist fördert es die Community kein bisschen.
Bei Mantle sprechen wir eben nicht von irgendwelchen kleineren Raucheffekten oder Fahnen die sich
realistisch bewegen sondern teils von völlig neuen Spielkonzepten.

Nvidia ist nicht stur sondern schützt in erster Linie das eigene Unternehmen in dem es so unabhängig wie möglich bleibt.
Das ist völlig verständlich, legitim und ist auch ihr gutes Recht nicht auf dieses Angebot eingehen zu wollen.
AMD/ATI ist nicht weniger schlimmer als Nvidia - der Unterschied liegt darin dass AMD kein Marktführer ist.
 
Naja, bei einem Duopol kann man nicht wirklich von einem Marktführer sprechen, solange beide Beteiligten signifikante Marktanteile haben. Richtig ist, dass Nvidia im PC Spielemarkt mehr Hardware absetzt. Aber AMD hat durch Konsolen und CPUs weitere Standbeine, um das Unternehmen zu tragen und damit auch durchaus genug Marktmacht, neue Produkte einzuführen. Die Frage der Akzeptanz lässt sich jetzt noch gar nicht eindeutig beantworten. Das hängt davon ab, wie viele Entwickler/Publisher mitziehen und wie viel AMD bereit ist, in diese Technik zu investieren.

Android/Google ist z.B. auch Marktführer bei Smartphone-Betriebssystemen und bei den Absatzzahlen deutlich vor Apple. Trotzdem würde wohl keiner bestreiten, dass auch von Apple marktrelevante Innovationen ausgehen können, oder? Es kommt eben auf die technische Relevanz ein, die Attraktivität der Technik für Entwickler UND Kunden und die Bereitschaft des Herstellers, in die neue Technik zu investieren....

Mir persönlich wäre es auch viel lieber, wenn Microsoft endlich kapieren würde, dass PC Gaming nicht totzukriegen ist und man den Markt lieber aktiv untertützt als ihn zu ignorieren. Erst derartige Anzeichen sind ja schon zu erkennen. Eine neue low-level API als Ablösung für D3D wäre für alle PC Spieler die mit Abstand beste Lösung. Aber solange das nicht passiert, müssen wir eben mit dem Vorlieb nehmen, was andere Marktteilnehmer uns anbieten.

Und natürlich schützt Nvidia das eigene Unternehmen, keine Frage. Nur nutzt das uns Kunden nichts, wenn jeder der beiden immer sein eigenes Ding macht bei jeder neuen Entwicklung. Zumal das mit dem Schutz relativ ist. Gerade im IT Markt sind bisher neue Innovationen immer recht schnell "durchgesickert" und haben damit zu technischen Neuerungen auf breiter Basis geführt. Kunden und Unternehmen haben bisher stets von diesem sich selbst "aufputschenden" Markt profitiert. ;)
 
Zurück