• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Battlefield 3: Entwickler DICE testet "beeindruckende Dinge"

Also in Zeiten wo PC-Spiele noch ne kleine Nummer waren, war Hardware wesentlich teurer als heute. Auch im Verhältnis.
 
Also es wundert doch immer wieder was die Systemvorraussetzungen angeht, erst heist es Dual Core dann Quadcore, und nun wo es alle gakauft haben heisst es man brauche nen Achtkerner na was denn nun?
Also das Normal Game gejht dann wohl normal mit Dua und Quad und ne Erweiterung benötigt nen Achtlkerner wer bezhalt mir eigendlich die Stromrechnung hoffentlich bekommt man von Dice nen Gutschein fürt die notwendigen Energiekosten bezahlbar zuhalten für Dauergamer, und Internetvergütungen das Kostet auch Monatlich Geld und noch die ständige neue Hardware die man sich bezahlen muss ein Imens Teures hobby dieser Volksschnuller damit man die klappe hält und beschäftigt ist.

Ich habe mir vor zwei Monaten erst einen 6 Kerner gekauft,und nun soll ich wieder einen Achtkerner benötigen solangsam reichts mir aber ,die Programmieren wohl extra auf Hardware Fresser was.
Für was brauch ich da einen Achtkerne ich will Gamen und nicht den Weltraum Simulieren bald brauchen die GAmer eigene Atomkrafwerke oder wie nur um Battlefield 4 zu zocken.
So stirbt das zocken auch noch aus wen sich alle über die Gamer und ihren Energieverbrauch aufregen in der Regierung weil die ökofutzis Amoklaufen und die Programmierer Leistungsfresser Programmieren.
Manchmal denkt man die Software hersteller kolabnorieren mit den Hardwareherstellern das die so Leistungsfressend Programmieren um ihre Hardware schneller verkaufen zu können.
Ich komme mit dem Aufrüsten ja kaum noch nach und fijnaziell kann ich mir das nichjt Leisten ständig Aufrüsten zu müssen was denken die wivile Taschengeld ein Jugendlicher hat ne Million oder was.

Was hast du denn für Pillen geschluckt??
Noch nie hab ich irgendwo gehört, dass man für BF3 einen Achtkerner bräuchte, nur damit es flüssig läuft. Es war nur mal die Rede davon, dass man für Ultra-Settings zwei GTX 580 bräuchte, was man allerdings nicht braucht.
Ich spiele BF3 mit einem Quad-Core (i5 2500k) und hab nie Probleme. Auch auf Ultra-Settings im Multiplayer würde alles flüssig laufen, wenn meine Grafikkarte das mitmachen würde. So kann ich "nur" auf High-Settings zocken (MSAA aus, HBAO an) und hab 60FPS (mittels Konsole auf max. 60FPS limitiert) und hab nur in manchen Situationen Framedrops auf 40FPS, was vollkommen in Ordnung ist. Selbst nebenbei mit Dxtory aufnehmen kann ich ohne Probleme und das kostet die CPU nochmal ein bisschen Leistung und trotzdem läuft es auf 60FPS.

Ich glaub von deiner Stromrechnung macht der PC noch mit am wenigsten aus. Zumindest lässt man den ja normalerweise nicht 24/7 auf 100% Last laufen. Nicht umsonst hat die CPU und Grafikkarte Stromsparmechanismen, die die CPU und Grafikkarte runtertakten und weniger Strom ziehen, wenn du nichts aufwendiges tust. Und nutzt du das Internet nur zum Gamen? Selbst wenn ich keine Multiplayer-Spiele spielen würde, bräuchte ich Internet. Schon um gewisse Dinge für die Ausbildung recherchieren zu können oder um mit anderen Leuten in Kontakt zu bleiben oder auch um mir Waren im Internet billiger kaufen zu können, als im Laden.

Irgendwie kann ich über deinen Beitrag nur schmunzeln. Auf der einen Seite hat man immer die Konsolenfraktion, auf der anderen Seite die PC Gamer. Die PC Gamer regen sich meißt darüber auf, das viele Spiele für die Konsole entwickelt werden, lieblos auf den PC portiert werden und somit die aktuelle Hardware moderner PC's nicht ausgereizt wird. Und dann kommst du daher, der sich darüber aufregt, dass man sich für jedes Spiel neue Hardware kaufen müsste.
Wenn man sich gute Hardware kauft, reicht diese bestimmt auch für ungefähr 2 Jahre, um aktuelle Spiele in hoher Qualität spielen zu können. Zum einen schon deswegen, weil Spiele zum großteil von der Konsole portiert werden und diese nicht gerade Leistungswunder sind, zum anderen weil viele PC-Spiele sehr gut skalieren und auch auf älteren Rechnern gute Ergebnisse in der Qualität erzielt werden können.

Als Jugendlicher hat man meißtens nicht viel Geld (es seidenn man bekommt es von den Eltern in den A***** geschoben). Allerdings kann man auch neben der Schule noch Geld verdienen gehen. Als ich meinen Zivildienst abgeleistet hab, habe ich auch ~550€ (Steuerfrei) im Monat bekommen. Da spart sich so einiges an, wenn man das nicht alles für Klamotten, Alkohol etc. ausgibt. Und während meiner jetzigen Ausbildung verdiene ich auch genug Geld, um einiges bei Seite zu legen um mir in nächster Zeit z.B. mal eine aktuelle Grafikkarte zu kaufen oder um auch mal in den Winterurlaub zu fahren.
Ein Kumpel von mir studiert Game-Design, hat eine eigene Wohnung, eine 100MBit-Leitung und einen Mordsrechner (i7 2600k, GTX 580). Das hat er sich alles neben dem Studium durch einen kleinen Job finanziert. Wenn man will, kommt man an Geld (natürlich auf ehrliche Art und Weise).


"Manchmal denkt man die Software hersteller kolabnorieren mit den Hardwareherstellern das die so Leistungsfressend Programmieren um ihre Hardware schneller verkaufen zu können."
Schau dir doch mal aktuelle Spiele an und was die CPU davon alles berechnen muss. Die CPU kümmert sich z.B. um die KI (die öfters noch recht schwach ist, obwohl so viele Ressourcen zur Verfügung stehen) und es gibt noch so viele andere Dinge, die in Echtzeit von der CPU berechnet werden müssen. Natürlich ist da immer schneller Hardware von nöten. Oder willst du etwa wieder zurück zu den tollen Single-Cores mit 200MHz und solche Spiele wie das erste Prince of Persia (2D-Game) spielen?
Ohne die schnelle Entwicklung der Hardware, wären wir heutzutage gar nicht im Stande solche Spiele wie BF3 zu spielen. Und auch in anderen Lebensbereichen, wie der Medizin oder auch im Auto wäre die Technik wohl noch nicht so weit fortgeschritten.

So, genug jetzt. Ich hab keine Lust mehr zu schreiben. Ich hoffe du verstehst meine Meinung und nimmst dir wenigstens ein Teil davon zu Herzen.

MfG Paul
 
Noch immer ist nicht bekannt, wann und welcher DLC als nächstes für den Ego-Shooter Battlefield 3 erscheint. Der für das Actionspiel zuständige Entwickler DICE behält dieses Geheimnis vorerst weiterhin für sich. Auch auf die Frage eines Fans, was denn nun mit neuem Zusatzinhalt sei, antworteten die Schweden ausschweifend. Man habe bisher keine weiteren Details zu kommendem DLC preisgegeben, jedoch führe man im Studio Testläufe mit "beeindruckenden Dingen" durch, heißt es von Daniel Matros, Community-Manager bei DICE über den Kurznachrichtendienst Twitter. Woran genau die Entwickler von DICE derzeit arbeiten, lässt Matros noch offen.

Das ist die dümmste News die ich je gesehen habe...

"Es ist nichts bekannt über das nächst geplante DLC, DICE gibt keine Infos raus. Auch auf Fananfragen bekommt man keine richtigen anfragen... ausser das etwas total tolles passieren wird" -.-

Tollen Bauernweisheit... dafür macht man ne News!??!?!
 
Zurück