• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Barbie dürfte in den Kinocharts geschlagen werden - von einem sehr unerwarteten Blockbuster!

AndreLinken

Autor
Mitglied seit
25.07.2017
Beiträge
5.461
Reaktionspunkte
56
Interessieren solche Beiträge eigentlich viele Leute hier? Ich frage mich immer, was man mit der Information anfangen soll, welcher Film welchen anhand von - für den Zuschauer völlig irrelevanten - Benchmarks in irgendeiner Kategorie führend ist. Es gibt doch Filmrezensionen, wo man sich einfach ein Bild machen kann, was man sehen will und gut. Das ist doch hier kein Wirtschaftsmagazin für die Filmbranche. Aber vielleicht liegt es an mir, daher die Frage, ob das wirklich gern gelesen wird. Im Allgemeinen spüre ich irgendwie, dass solche Top-X Listen, Verkaufszahlen, Anzahl der Downloads in den ersten 7,5 Minuten, Gleichzeitige Spieler bei Vollmond oder sowas immer häfiger zu finden sind und dauernd frage ich mich, wen das interessieren könnte. Und das passt irgendwie voll in das gefühlte Hypetrain-Zeitalter. Es wird scheinbar immer wichtiger zu sehen, was andere (Streamer) machen und was die Mehrheit denkt, statt sich erstmal eine Eigene Meinung zu bilden und dann ggf. zu schauen, wo man damit steht und diese zu vertreten. Genau deswegen mag ich solche Statistiken nicht, weil die in erster Linie interessant sind für Gewinnmaximierung von irgendwelchen Firmen. Und langfristig führt das dazu, dass es überhaupt keine Nischen mehr gibt oder seltene Geschmacksrichtungen. Alles Einheitsbrei. Ich fände es gut, sowas nicht dauern sehen zu müssen.
 
Interessieren solche Beiträge eigentlich viele Leute hier? Ich frage mich immer, was man mit der Information anfangen soll, welcher Film welchen anhand von - für den Zuschauer völlig irrelevanten - Benchmarks in irgendeiner Kategorie führend ist. Es gibt doch Filmrezensionen, wo man sich einfach ein Bild machen kann, was man sehen will und gut. Das ist doch hier kein Wirtschaftsmagazin für die Filmbranche. Aber vielleicht liegt es an mir, daher die Frage, ob das wirklich gern gelesen wird. Im Allgemeinen spüre ich irgendwie, dass solche Top-X Listen, Verkaufszahlen, Anzahl der Downloads in den ersten 7,5 Minuten, Gleichzeitige Spieler bei Vollmond oder sowas immer häfiger zu finden sind und dauernd frage ich mich, wen das interessieren könnte. Und das passt irgendwie voll in das gefühlte Hypetrain-Zeitalter. Es wird scheinbar immer wichtiger zu sehen, was andere (Streamer) machen und was die Mehrheit denkt, statt sich erstmal eine Eigene Meinung zu bilden und dann ggf. zu schauen, wo man damit steht und diese zu vertreten. Genau deswegen mag ich solche Statistiken nicht, weil die in erster Linie interessant sind für Gewinnmaximierung von irgendwelchen Firmen. Und langfristig führt das dazu, dass es überhaupt keine Nischen mehr gibt oder seltene Geschmacksrichtungen. Alles Einheitsbrei. Ich fände es gut, sowas nicht dauern sehen zu müssen.
Hallo s3dr1ck,

ganz kurze Antwort: Unsere Beiträge zu Kino-Charts und -Rekorden laufen tatsächlich ausgesprochen gut. Darum versuchen wir, hier am Ball zu bleiben, um für die User aktuelle Zahlen und Entwicklungen abzubilden. :) Kann aber natürlich auch verstehen, wenn einen das Thema nicht interessiert - ist halt, wie so oft, Geschmackssache.
 
Zurück