• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Avowed im Test: Es muss nicht immer ein Meisterwerk sein

Spiele immer noch KCD2 und das nach 160h…mache alle Nebenqueste und hab keine Ahnung wie lange es noch geht…xD
Wäre gut wenn es mal fertig wäre, könnte ich was neues Spielen xD
 
Die Ausage weckt glaube ich ein eher falsches Bild, wenn man nur "Multiplayer-Titel" hört. Zumindest denke ich dabei an Live-Service-Horror.

Man hatte aber eigentlich nur geplant, das Spiel auf Koop auszurichten, anstatt auf Singleplayer. Das war den Leuten bei Obsidian aber wohl "nicht Obsidian genug". Was ich aber grundsätzlich begrüße.
Gewachsene Singleplayer-Studios auf erzwungene Multiplayer zu werfen, geht selten gut aus.
Hat Obsidian eigentlich überhaupt irgendwelche erwähnenswerten Erfahrungen und/oder Kapazitäten auf dem Gebiet der Multiplayer Spiele?
Es gibt genug Fälle, wo selbst renommierte Studios an der Umsetzung von Multiplayer Spielen gescheitert sind und feststellen mussten, dass es bei ihnen niemanden gab, der das nötige Know-How dazu hatte.
CDPR wollte Cyberpunk2077 ursprünglich auch einen Multiplayer Aspekt verpassen. Zum Glück haben sie es noch rechtzeitig gemerkt, dass keiner von ihnen davon einen Plan hatte und networked physics wohl eine unlösbare Aufgabe gewesen wären, wenn sogar schon die einfache, lokale Physiksimulation nicht ganz so einfach war, wie man sich das anfangs so gedacht hatte.
 
Es muss nicht immer ein Meisterwerk sein. OK. Aber wie soll ich das jetzt einstufen, wenn so viele Spiele, wie zb. the Vailguard mit Metascore 86, als Meisterwerk, immer noch geführt werden? Der Realität, auch nach User Score, dem aber nicht nachkommt. Es ist auch nicht gut. Das Beste ist heute zu Tage immer ab zu warten und Tee zu trinken. Wo von es noch kein Spiel gibt.
Der Meinung der Fachpresse dazu, ob ein Spiel ein Meisterwerk ist, oder grober Müll, kann ich seit geraumer Zeit nicht mal mehr auch nur den aller geringsten Wert beimessen.
Das einzige, was noch aussagekräftig ist, sind die User Bewertungen, trotz allen Review-Bombings, die da statt finden.
Die Journaille ist einfach so sehr auf das Wohlwollen der grossen Publisher angewiesen, dass es für sie finanzieller Selbstmord wäre, deren Spielen eine schlechte Note auszuweisen.
Das lässt sich eindrucksvoll aus ihrer Berichterstattung ableiten.
Zum anderen hat sich in der Medienlandschaft ein bestimmter Schlag Menschen eingenistet, die alle sehr nah zueinander im politischen Spektrum angesiedelt sind und ihren Beruf offenbar als mögliche Plattform für ihre Propaganda verstehen. Böse Zungen mögen hier von Reichweitenmissbrauch sprechen.
Wenn bestimmte Inhalte in einem Spiel vorhanden sind, wird es grundsätzlich im Überfluss gelobt.
Und es braucht auch keiner so zu tun, als wüsste er nicht, welche Inhalte ich damit meine.
 
Hat Obsidian eigentlich überhaupt irgendwelche erwähnenswerten Erfahrungen und/oder Kapazitäten auf dem Gebiet der Multiplayer Spiele?
Jop, haben sie. Und sogar sehr erfolgreich.
Sie haben das Survival-Spiel Grounded entwickelt, dass viele Spieler im Game Pass erreichen konnte.
Das wurde allerdings auch mit nur 13 Leuten gestartet, die dann aufgestockt wurden, als es erfolgreicher wurde. Aber bei weitem nicht mit der Mannstärke der Teams von Avowed und Outer Worlds.

Der Meinung der Fachpresse dazu, ob ein Spiel ein Meisterwerk ist, oder grober Müll, kann ich seit geraumer Zeit nicht mal mehr auch nur den aller geringsten Wert beimessen.
Und trotzdem wohnen wir offensichtlich so prominent und mietfrei in deinem Kopf, dass du extra einen langen Kommentar schreiben musst, wie kacke und "linksgrün-versifft" wir doch sind.
Ist schon sehr unterhaltsam. Aber ja, wir haben dich auch lieb. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und trotzdem wohnen wir offensichtlich so prominent und mietfrei in deinem Kopf, dass du extra einen langen Kommentar schreiben musst, wie kacke und "linksgrün-versifft" wir doch sind.
Ist schon sehr unterhaltsam. Aber ja, wir haben dich auch lieb. ;)
Meinst du, ich ich soll eure Pamphlete lieber unkritisch hinnehmen und meine Klappe halten?
Sag' das ruhig.
Ihr hättet wohl lieber keine andersartigen Meinungen in eurer Bubble.
Deine Interpretation meiner Aussagen sind deine Sache.
Niederträchtigkeiten, wie du sie mir in den Mund zu legen versuchst, sind jedoch unter meiner Würde.
Je länger man aber so radikale Kampfschriften unwidersprochen lässt, desto mehr fühlen sich deren Verfasser bestätigt.
Darum geige ich euch die Meinung!
Das bin ich meinem Gewissen schuldig.
 
Und trotzdem wohnen wir offensichtlich so prominent und mietfrei in deinem Kopf, dass du extra einen langen Kommentar schreiben musst, wie kacke und "linksgrün-versifft" wir doch sind.
Ist schon sehr unterhaltsam. Aber ja, wir haben dich auch lieb. ;)
Wo hat er euch "linksgrün-versifft" genannt und warum antwortet ihr oft auf so einem angepissten Hauptschulhof-Niveau?
Kann man sich nicht auch sachlich und erwachsen äußern oder ist das bei euch in der Redaktion nicht gern gesehen?

Eure Kritikfähigkeit ist teilweise wirklich erbärmlich.
 
Je länger man aber so radikale Kampfschriften unwidersprochen lässt, desto mehr fühlen sich deren Verfasser bestätigt.
Darum geige ich euch die Meinung!
Das bin ich meinem Gewissen schuldig.
Kampfschriften? Sonst gehts dir aber schon noch gut. Und dann erwartest du dass man mit dir nicht auch bissig umgeht? Kannste knicken
Eure Kritikfähigkeit ist teilweise wirklich erbärmlich.
Wer im Glashaus sitzt ... kennste das Sprichwort? =)
 
Kampfschriften? Sonst gehts dir aber schon noch gut. Und dann erwartest du dass man mit dir nicht auch bissig umgeht? Kannste knicken
Ich finde den Begriff durchaus angemessen.
Ein grottenschleches, mieserabel geschriebenes Stück Müll von einem Game ("Mein Spiel des Jahres: Veilguard"..) wird in den Himmel gelobt, weil es die erwünschten Inhalte bewirbt.
Das Kackteil ist so sauschlecht, dass es die Autoren des Studios reihenweise ihre Jobs gekostet hat.
Aber keine einzige dieser elendsschlechten Gurken bekommt aus eurer ideologisch eingefärbten Echokammer eine angemessene Bewertung.
Es wird ganz klar Partei ergriffen.
Und sich dann über den Begriff echauffieren.
Na dann, beiss mich.
 
Um das Thema vom üblichen Gedöns mal wieder zum Spiel zu lenken:



Hätte lieber ein drittes Pillars gehabt. Egal, ob Iso oder New-Vegas- oder gar Bloodlines-Like.

Selbst die Tests, die Avowed richtig mögen, attestieren dem Spiel ja oft eher oberflächliches RPG. Dafür soll der Kampf spaßig (und reichlich) sein, allgemein die Äkschn samt selbst Parcours durch entsprechend designte Maps. So sieht das auch aus, wenn man sich Gameplay anschaut. Können Obsidian mal machen. Aber ihre Trademarks waren das nicht. Auch wenn sie einst sogar ein zweites Sequel zu Uwe Bolls Lieblings-Bildschirmschoner im Angebot hatten.

Aktuell regelt sich der Markt da ja etwas selbst. Denn Action-Games mit RPG-Elements sind spätestens seit dem Erfolg des dritten Hexers so zahlreich, dass sie demnächst zusammenziehen und eine eigene Telefonnummer bekommen sollen. Schließlich wollte jetzt selbst Ubisoft ein bisschen vom Looten&Leveln-Kuchen. Das bedeutet aber auch, dass man hier absolut herausragen muss, um noch wahrgenommen zu werden. Und dass man potenziell auch Kunden irritiert. Siehe nicht nur Bioware. Sondern selbst Square mit Final Fantasy. Das zuletzt trotz noch mehr Action nicht so herausragend lief, wie es sich Square erhofft hatte.

Meanwhile bedienen Studios wie Warhorse oder Larian auf ihrem Produktionslevel ihre Nischen ganz alleine. Und kassieren ab. Deren Kuchen mag insgesamt nicht ganz so riesig sein, dass er je für einen weiteren Hexer taugt (who knows). Aber wenn sie ihn alleine futtern dürfen...
 
Wer im Glashaus sitzt ... kennste das Sprichwort? =)
Natürlich kenne ich das.
Aber wo genau war ich denn nicht kritikfähig bzw. wo war diese erbärmlich? Bitte einmal mit Zitat. Dankeschön.
Kampfschriften? Sonst gehts dir aber schon noch gut. Und dann erwartest du dass man mit dir nicht auch bissig umgeht? Kannste knicken
Sagt derjenige, der andere ermahnt wenn diese nicht seiner Meinung sind und sich "bissig" äußern. Heuchelei auf allerhöchstem Niveau mal wieder. Glückwunsch!
 
Natürlich kenne ich das.
Aber wo genau war ich denn nicht kritikfähig bzw. wo war diese erbärmlich? Bitte einmal mit Zitat. Dankeschön.
Ich hab mit keinem Wort erbärmlich gesagt, das waren deine Worte. Hab nur gefragt ob du das Sprichwort kennst, alles weitere ist nur interpretation.
 
Ich hab mit keinem Wort erbärmlich gesagt, das waren deine Worte. Hab nur gefragt ob du das Sprichwort kennst, alles weitere ist nur interpretation.
Ich habe die Kritikfähigkeit als erbärmlich bezeichnet und Du daraufhin mit "Wer im Glashaus sitzt" geantwortet.Bildschirmfoto vom 2025-02-19 20-01-43.png
Da Du mich fragst, aber die Bedeutung des Spruches offensichtlich selber nicht kennst, hier nochmal eine Erklärung: Bildschirmfoto vom 2025-02-19 20-04-20.png
Du hast mir damit vorgeworfen, dass meine Kritikfähigkeit erbärmlich sei.
Dann nenne doch mal Ross und Reiter und zeig mal her die Stelle, an der meine Kritikfähigkeit erbärmlich ist.

Oder hast Du mich gefragt, weil du es tatsächlich nicht wusstest? In diesem Fall freut es mich, Dir geholfen zu haben und ich würde empfehlen in Zukunft keine Sprichwörter mehr zu verwenden, deren Bedeutung Dir nicht klar ist:)
 
Zurück