Und selbst die Besucherzahlen kann man ohne Kontext nicht so einfach vergleichen. Heutzutage leben mehr Menschen als vor 30 Jahren. Die Menschen hab mehr Geld und es gibt mehr Kinos was die Möglichkeit erhöht einen Film zu schauen. Außerdem kommt es noch drauf an wie lange ein Film im Kino lief und in wievielen Sälen gleichzeitig.
Kurz gesagt, die Bedingungen müssen absolut gleich sein um einen Vergleich machen zu können.
Mehr Menschen, ja. Aber mehr Kinos gibt es bestimmt nicht, eher viel weniger. Heute gibt es doch meist in jeder Stadt ein bis zwei Cinema Kinos, das war es auch schon. Schon damals zu meiner Jugendzeit gab es zig mal mehr Kinos allein in so einer mittel Großen Stadt wie Braunschweig. Und mehr Geld für Kino ist auch nicht da, eher weniger. Damals, ich kann mich noch an Starwars (1977) erinnern, da gab es noch nach 4 Wochen richtig lange schlangen vor den Kinos, sowas siehste heute doch kaum noch. Außerdem, damals bis da mal ein Top Film im TV oder auf Video kam dauerte es sehr lange, heute ist der aktuellste Film doch nach wenigen Monaten schon auf anderen Medien verfügbar und viele überlegen sich da einfach zu warten.
Und man muss nur mal die Einnahmen durch vergangene Preise teilen, dann sieht man auch das damals viel mehr ins Kino gegangen wurde. Also wenn man das alles Inflationsbedingt sieht haben die heutigen Blockbuster meist das nachsehen.