• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Athlon64 3400+ vs. P4 3,4 GHZ

dada85

Anfänger/in
Mitglied seit
01.09.2004
Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Kann mir mal wer sagen ob ein zB Athlon64 3400+ das selbe aufm Kasten hat wie ein P4 3,4 GHZ?
 
dada85 am 07.09.2004 15:40 schrieb:
Kann mir mal wer sagen ob ein zB Athlon64 3400+ das selbe aufm Kasten hat wie ein P4 3,4 GHZ?



Natürlich!!!

Der Athlon 64 ist fast doppelt so schnell wie sein XP - Vorgänger.
Das is ne gewaltige Wumme und kann locker mit Intel Pentium4 mithalten,
soll sogar auch spieletauglicher sein, zumindest der XP!!!

Grundsatz: Kaufe nie bei Intel ein, AMD ist billiger und oftmals sogar besser!


Es würde doch aber auch ein AMD Athlon XP 3200+ genügen, der fast nur die Hälfte kostet.

64 3400+ für knapp 340€
XP 3200+ für knapp 180€
 
Mahni am 07.09.2004 15:49 schrieb:
dada85 am 07.09.2004 15:40 schrieb:
Kann mir mal wer sagen ob ein zB Athlon64 3400+ das selbe aufm Kasten hat wie ein P4 3,4 GHZ?



Natürlich!!!

Der Athlon 64 ist fast doppelt so schnell wie sein XP - Vorgänger.
Das is ne gewaltige Wumme und kann locker mit Intel Pentium4 mithalten,
soll sogar auch spieletauglicher sein, zumindest der XP!!!

Grundsatz: Kaufe nie bei Intel ein, AMD ist billiger und oftmals sogar besser!


Es würde doch aber auch ein AMD Athlon XP 3200+ genügen, der fast nur die Hälfte kostet.

64 3400+ für knapp 340€
XP 3200+ für knapp 180€

wie ich gestern gelernt habe, wäre es doch sinnvoller, sich einen Athlon 64 2800+ zu kaufen, kostet nur 160 EURO und ist schneller als der XP 3200+.
 
Zurück