Entschuldige bitte mein Halbwissen.
Sooorrry..... Soooo hab ich das nicht gemeint..
Ich hatte in letzter Zeit öfter mal was von einer neuen Konsole von Atari gelesen, mich dabei aber nicht direkt darum gekümmert was da nun für eine Firma dahinter steht und was die für finanzielle Mittel hat. Hat mich auch ehrlich nicht interessiert. Andererseits kann man dann aber fragen warum eine solches Unternehmen überhaupt eine Konsole bringt, wenn es zu den Funktionen die sie bietet deutlich günstigere Alternativen gibt die schon gut funktionieren. (wenn es bei 300€ bleibt)
Also wie gesagt, ich denke in den Konsolen-Markt mit einem wirklichen, konkurrenzfähigen Produkt (dazu gehört auch die Software) einzubrechen, dazu braucht es schon einen Mega-Effort, als im weitesten Sinne erfolgreich in der Vergangenheit fallen mir da nur Nintendo ein (konnte den darniederliegenden Markt nach dem Videospiele - Crash wieder aufrichten), Sony und Microsoft, und alle 3 Fälle werden nicht umsonst immer und immer wieder in entsprechender Literatur besprochen, z.B. Sony mit dem Ansatz die Zielgruppe der damals 20+ jährigen anzusprechen, mit Techno-Mucke und Club - Lebensgefühl (frühes Ridge Race und Wipeout lassen grüssen) und so die Playstation bewusst von den "Kinder" Konsolen abzugrenzen, weil das schon damals so eine außerordentliche Leistung war dass man heute noch darüber staunt.
Tja, also warum tut "Atari" (na ja, der Namenseigentümer heute halt, Atari gibt es ja so schon lange nicht mehr) dann sowas.. ich befürchte, es ist wirklich ein aufspringen auf den Retro-Konsolen Zug.. wenn Nintendo damit Millionen gemacht hat und die Leute sich fast um die spärlich vorhandenen Retro-Nintentdo-Minis geprügelt haben bzw. manche ein Schweinegeld mit dem Ankauf und teurem Verkauf der Dinger gemacht haben, dann muss doch mit dem Namen "Atari" und einer entsprechend gestalteten Konsole wenigstens noch etwas Geld zu machen sein.. wozu hat man den Namen denn..
Aber warten wir ab was das Ding tatsächlich kann.
Auch entschuldige ich mich dafür das ich aus absolut unerfindlichen Gründen versehentlich eine auf Android basierende Konsole mit Google in Verbindung gebracht habe. Wie konnte ich nur.
Schon verziehen.
Nein ernsthaft... ich hab wirklich gegrübelt welche Konsole das denn noch sein könnte. Im Prinzip hast du ja recht, die Ouya war ja auch recht schnell weg vom Fenster da sie auch nie so wirklich ein richtig herausragendes Feature hatte.. Android Games auf dem
Fernseher war damals noch nicht so wirklich ein heißes Thema, die Zusatzfeatures wie Media-Streaming usw. erledigten bald schon irgendwelche FireTV oder Chromecast Geräte zumindest für das Mainstream-Publikum zufriedenstellend und
das angestrebte Exklusivprogramm über diesen "Free the games fund" ging ja auch in die Hose.. und Qualitätsprobleme (insbesondere Controller) kamen wohl noch dazu.
Ich überleg mir das Ding einfach mal so als Kuriosität ins Regal zu stellen.. verschenkt hier einer sein Exemplar?
(auf Ebay nehmen die von 18 - 230 Dollar alles für, keine Ahnung woher diese Spannweite des Preises herkommt..
)
Kann gut sein dass von der Atari Box auch bald die Restexemplare auf Ebay verkauft werden.. aber wie gesagt, warten wir ab...