• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

ASUS P5N-D + Gainward 8800 GT GS 1024 SLI - HILFE!!

item am 31.05.2008 17:57 schrieb:
olstyle am 31.05.2008 13:32 schrieb:
item am 31.05.2008 13:23 schrieb:
den aquagrafix abflexen
Mach da dann aber blos gute Kühlköper auf die Spawas, die sind nämlich nicht gerade unempfindlich.

Beim Deckel kannst du auch einen der anderen nicht Original-Laing Deckel nehmen, allerdings kosten die etwas mehr.


...also gut, die pumpe kann warten, schlauch schellen müssten noch 5 tage aushalten, habe die aquagrafix abgeflext, jetzt kommt der einbau. wie tue ich das wasser stoppen, das es nicht ausläuft, während ich die beiden grakas mit in den kreislauf einbinde?? da gibt es sicher trixx wie man sowas macht ohne das komplette system dann komplett neu zu befüllen?
THANKS


stopfen in passender größe - kann prinzipiell alles sein, was ~die richtige größe hat (idealerweise leicht kegelförmig ist) und in den schlauch passt.
alternativ kann man die schläuche auch einfach hochbiegen, so dass sie den höchsten punkt im kreislauf darstellen.

imho ist "wasser raus" aber die mit abstand praktischste variante.
(zumindest wenn man dran gedacht hat, nen ablasshahn in den kreislauf zu integrieren :finger: :P )
 
ruyven_macaran am 31.05.2008 21:45 schrieb:
(zumindest wenn man dran gedacht hat, nen ablasshahn in den kreislauf zu integrieren :finger: :P )
Der Sinn eines Ablasshahns hat sich mir noch nie so richtig erschlossen.
Ich mach einfach am untersten Punkt im System einen Anschluss auf und gut ist :-o .
 
olstyle am 01.06.2008 11:14 schrieb:
ruyven_macaran am 31.05.2008 21:45 schrieb:
(zumindest wenn man dran gedacht hat, nen ablasshahn in den kreislauf zu integrieren :finger: :P )
Der Sinn eines Ablasshahns hat sich mir noch nie so richtig erschlossen.
Ich mach einfach am untersten Punkt im System einen Anschluss auf und gut ist :-o .

ich weiß nicht, wie unhandlich dein system und wie lang deine schläuche sind.
aber bei mir wäre es relativ aufwendig, das wasser von einem untenliegenden schlauch in einen eimer zu befördern, ohne dass es zwischendurch durch gehäuse läuft.
mit hahn-an-schlauch kann ich sogar in ne flasche abfüllen, ohne dass ein tropfen daneben geht.
und von oben her nachpusten, ohne dass sich das offene ende selbstständig macht.
 
AW: ASUS P5N-D + NB Kühler Empfehlung

ruyven_macaran am 01.06.2008 21:39 schrieb:
olstyle am 01.06.2008 11:14 schrieb:
ruyven_macaran am 31.05.2008 21:45 schrieb:
(zumindest wenn man dran gedacht hat, nen ablasshahn in den kreislauf zu integrieren :finger: :P )
Der Sinn eines Ablasshahns hat sich mir noch nie so richtig erschlossen.
Ich mach einfach am untersten Punkt im System einen Anschluss auf und gut ist :-o .

ich weiß nicht, wie unhandlich dein system und wie lang deine schläuche sind.
aber bei mir wäre es relativ aufwendig, das wasser von einem untenliegenden schlauch in einen eimer zu befördern, ohne dass es zwischendurch durch gehäuse läuft.
mit hahn-an-schlauch kann ich sogar in ne flasche abfüllen, ohne dass ein tropfen daneben geht.
und von oben her nachpusten, ohne dass sich das offene ende selbstständig macht.



Guten Abend

Gerne würde ich Eure Meinungen einholen,
da ich auch noch die NB meines Boards Wakühlen möchte (mann wird das Teil heiß) würde ich noch gerne in Erfahrung bringen, welchen Kühler mit guter bis sehr guter Leistung für ca. 30-40 Euro zu Empfehlen ist.

Ihr habt mir ja schon sehr bei der Ersten geholfen, denke ich hättet Empfehlungen.
 
AW: ASUS P5N-D + NB Kühler Empfehlung

item am 19.06.2008 21:01 schrieb:
Gerne würde ich Eure Meinungen einholen,
da ich auch noch die NB meines Boards Wakühlen möchte (mann wird das Teil heiß) würde ich noch gerne in Erfahrung bringen, welchen Kühler mit guter bis sehr guter Leistung für ca. 30-40 Euro zu Empfehlen ist.

Ihr habt mir ja schon sehr bei der Ersten geholfen, denke ich hättet Empfehlungen.


der watercool heatkiller nb 2.1 dürfte nach wie vor der leistungsfähigste nb kühler sein (aufbau ist identisch zum hk gpu-x 2.1/2.5, bekanntermaßen einer der leistungsfähigsten kühler für gpus bis zur x1950xtx&7900gtx) - und wird normalerweise für knapp über 30€ verkauft.
gut aussehen tut er auch noch und die verarbeitung ist nach meiner erfahrung genauso hochwertig wie das material :)
eigentlich hab ich bislang nur einen makel an meinem 2.0 gefunden: die 4-ösenhalterung ist deutlich stärker als meine 4 ösen und man muss vorsichtig mit den schrauben sein :B

anzumerken wäre aber noch, dass chipsätze eigentlich auch mit 10€ billigeren kühlern auskommen.
 
item am 25.05.2008 15:52 schrieb:
...so, habe einen 220 mm neben dran am offenen gehäuse auf 12 V laufen....dennoch im idle 10 grad differenz zwischen den beiden vga`s..auf dauer möchte ich mein gehäuse wegen staub und der schlechten optik nicht offen stehen lassen...gibt es denn sowas wie arctic cooling silencer für so gt`s mit 1024 ram???
Natürlich gibt es sowas. Aber ob es auf deine KarteN draufpasst, also zwischen sie, ist fraglich. Seperate Kühler sind ja selten für ihre Platzsparsamkeit bekannt (was für ein Doidsch). Ich würde mir mal sowas ansehen. Zurückschicken kannste immernoch :-D
 
Zurück