Es wird immer bedeutsamer was das Thema Strom angeht...bei allen wird der Strom bald mind. doppelt so teuer bei einigen sogar das 3 fache...
Das lässt sich momentan nicht vermeiden. Schuld hat die Bundesregierung, die einerseits Energie für den Endverbraucher hoch besteuert, gleichzeitig kein Erdgas mehr aus Russland beziehen will, umweltschädliche Kohlekraftwerke für den "Notfall" in Betrieb lässt, Atomkraft abschafft ohne Alternativen zu bieten, denn erneuerbare Energien werden kaum bis gar nicht gefördert und der Bau von Windkraftanlagen insbesondere von Umweltschützern blockiert wo es nur geht, während heuchelnder Weise im Notfall halt teuer Atomstrom aus Frankreich zugekauft wird.
Besonders die E-Auto Eigentümer werden am Ende drunter leiden, denn ich rechne durchaus damit, dass deren Strom noch extra besteuert wird, je weniger Benziner es gibt. Irgendwie muss der Verlust der Steuereinnahmen durch weniger Benziner ja aufgefangen werden.
Was soll der ganze quatsch also wenn mein Netzteil bald mind. 1 KW haben muss um die Lastspitzen von CPU und GPU abzufangen?!
Moderne Netzteile verbrauchen nicht konstant die gleiche Menge Strom sondern eben nur jeweils soviel, wie gerade Last anliegt. Gerade moderne CPUs (und GPUs) werden doch im Betrieb kaum ausgereizt. Meine über drei Jahre alte CPU liegt bei normaler PC Nutzung so um die 5 bis 10 Prozent Auslastung, bei Spielen oft immer noch unter 50 Prozent. Dieser Wert wird sich bei schnelleren CPUs also eher verringern, was u.a. mit dazu führt, dass neuere CPUs im Durchschnitt am Ende weniger verbrauchen.