Gern geschehen.
![;) ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/default/$1.gif)
Schau dir den ersten Teil nochmal mir offenen Augen an. Von der Symbolik her gibt es dort unheimlich viel zu entdecken und zu interpretieren. Dieser Film ist alles andere als nur ein gewöhnlicher Horrorstreifen mit genialer Atmospähre. Der ist bis ins kleinste Detail durchdacht. Das komplette Design des Alien-Schiffs und des Alien selbst ist z.B. gepickt mit Phallussymbolen. Dient ja auch bekanntlich der Fortpllanzung/ Schöpfung. EIn Bordcomputer/Schiff das sich "Mutter" nennt in das der fremde Organismus eingeführt und geboren wird. Das Crewmitglied "Kane", zufällich benannt nach Kain und Abel? Kain war der erste Mensch der in der Bibel durch seine Tat das Böse erschaffen hat. In einer Szene wird das Alien vom Androiden Ash als "Kanes Sohn" genannt. Usw, usw.
Daher dürfte der Ansatz von Scott für seine Prequels eigentlich nicht wundern. Diese FIlme sind einfach viel komplexer als auf den ersten Blick erscheinen. Leute die eben "nur" auf einen guten Horrorfilm mit Aliens aus sind, könnten sogar enttäuscht sein. Ich denke Scott aber hat damit wohl einfach mehr im Sinn als eben platten Horror oder Action.
Zugegeben, seltsamerweise haben beide Filme ein paar offensichtliche Macken (teils echt dumme Nebencharaktere). Besonders bei Covenant merkt man Scott an, welche Szenen ihm wichtig waren und welche nicht. (mögliche Spolier) der Prolog mit David Mr. Weyland, / Die geburten und der Kampf mit den "neuen" Aliens bis zum Auftachen Davids. / Im Prinzip alle Szenen mit David und Walter / und insbesondere die Szene mit der Geburt des ersten "richtigen" Aliens und in der David es direkt zeigt, dass es aufrecht stehen soll, sich quasi über den toten Menschen auf dem es steht erheben soll. Das sind in meinen Augen so wahnsinnig starke und intensive Szenen. Einfach meisterhaft in Szene gesetzt. Im Gegensatz dazu dann leider schwache Nebencharaktere, die Over the Top Action mit dem Alien beim start vom Planeten und das für mich irgendwie aufgesetzte und lieblos erscheinende Katz- und Mausspiel auf dem Schiff am Ende vom Film. Wahnsinnig helles Licht, wirft wohl heutzutage zwangsweise auch ein wenig Schatten. Aber wenn das Ergebnis dann ein Film wie Covenant ist, bin ich damit mehr als glücklich.