Dabei hat das Spiel eigentlich richtig Spaß gemacht und über 1100 Stunden innerhalb von weniger einem Jahr im Vergleich zu vielleicht 100 Stunden für alle anderen Teile der Serie zusammen dürften dem auch Audruck verleihen. Problem war halt wirklich, dass die Booster-Items für mehr Wirtschaftsproduktion etc. viel zu teuer waren und der Kauf einfach nicht gelohnt hat. Auch die Dorfverschönerungs-Items kosteten eigentlich viel zu viel, als das man sich damit seine 6 Völkerdörfer damit sinnvoll hätte zupflastern können. Dort die Preise zu lockern wäre sehr überlebenswichtig gewesen, damit sich die breite Masse, vor allem aber auch vielleicht die Umsonst-Spieler, da noch ein paar Euro aus der Tasche ziehen lassen würden. Die neuen Missionen und Völker waren wirklich tolle Erweiterungen, die das Spiel eine zeitlang am Leben gehalten haben. Das Problem bei dessen bezahlmodell war jedoch, dass man sich überlegt hatte, diese alle frei erspielbar zu machen. Alle Langzeitspieler konnten sich diese Inhalte quasi sofort umsonst freischalten lassen, da man mit einem bereits hochgelevelten Volk schnell Punkte dafür ersammeln konnte. Lediglich die Wenigspieler und neue Spieler hatten da eine große Hürde, für diese war der Kauf dann die einzige Option, wenn man einfach nicht ewig auf die Punktejagd gehen konnte oder wollte. Aber eben diese waren es dann auch, die diesen gewaltigen Umfang im Spiel meistens gar nicht gebrauchen konnten, weil sie bereits mit 1-2 Völkern voll beschäftigt waren. So war es dann auch unausweichlich: alle alten Spieler hatten bereits alles und konnten sich ggf. neue Inhalte umsonst freischalten lassen, die anderen wollten kein Geld oder halt nur ein wenig investieren. So kann man nichts verkaufen.