• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Activision Blizzard: Petition gegen Bobby Kotick mit 1.300 Unterschriften von Mitarbeitern

ViktorEippert

Leitender Redakteur
Teammitglied
Mitglied seit
24.10.2005
Beiträge
456
Reaktionspunkte
149
Die aktuell 1.337 (nice ^^) Mitarbeiter, die unterschrieben haben, sind fast 15% von allen Angestellten bei Activision Blizzard (basierend auf Stand 2020). Das ist schon eine nicht zu verachtende Hausnummer. Aber ob das nun das letzte Zünglein an der Waage ist, das dazu führen wird, dass Bobby zurücktritt? Ich weiß ja nicht...

Mal sehen, ob sich mit der Zeit noch mehr Mitarbeiter der Petition anschließen. Wenn der Druck groß genug wird, folgen vielleicht doch Konsequenzen.
 

Matthias Dammes

Redakteur
Mitglied seit
15.12.2010
Beiträge
10.930
Reaktionspunkte
6.808
Website
twitter.com
Aber ob das nun das letzte Zünglein an der Waage ist, das dazu führen wird, dass Bobby zurücktritt? Ich weiß ja nicht...

[...] Wenn der Druck groß genug wird, folgen vielleicht doch Konsequenzen.

Ich glaube viel wichtiger ist, dass es jetzt Gegenwind von Sony und Microsoft gibt.
Da würde ich als Investor langsam nervös werden. Was wenn die beiden größten Plattformbetreiber Activision von ihren Systemen verbannen?
 

ViktorEippert

Leitender Redakteur
Teammitglied
Mitglied seit
24.10.2005
Beiträge
456
Reaktionspunkte
149
Was wenn die beiden größten Plattformbetreiber Activision von ihren Systemen verbannen?
Klar, das wäre hochgradig geschäftsschädigend für ActiBliz. Aber wie realistisch ist es, dass die Plattformbetreiber auf so viel Geld verzichten, um ihr Image zu verbessern? Letztendlich ist das in erster Linie eine Geschäftsentscheidung. Nichtsdestotrotz stimme ich dir zu: Druck von Seiten der Plattformbetreiber ist im Hinblick auf die Investoren sehr relevant.
 

Batze

Gesperrt
Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
17.068
Reaktionspunkte
4.725
Ich glaube viel wichtiger ist, dass es jetzt Gegenwind von Sony und Microsoft gibt.
Da würde ich als Investor langsam nervös werden. Was wenn die beiden größten Plattformbetreiber Activision von ihren Systemen verbannen?
Warte mal ab wenn sich dann noch Google/Apple mit einmischen sollten, Thema Diablo Immortal. Dann zieht sich die Schlinge aber richtig zu.
 

Theojin

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
22.10.2007
Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
311
Der kann doch nur noch zurücktreten oder gegangen werden. Da führt eigentlich kein Weg mehr dran vorbei. Alles andere würde doch sämtliche Bemühungen bei Activision/Blizzard rund um die Aufarbeitung der "möglichen" Straftaten diverser hochrangiger Angestellter konterkarieren.
 

Weltende

Anfänger/in
Mitglied seit
06.06.2012
Beiträge
58
Reaktionspunkte
13
Der Typ wird warscheinlich ein paar Millionen als Abfindung kassieren. Verdient hat er es nicht...
 
Oben Unten