• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Ab 2008 steht der Veranstaltungsort der Games Convention zur Ausschreibung. Welche Stadt ist Ihr Favorit?

leute... die GC sollte nach hh (hamburg) kommen!!!! hamburg is das tor zur welt :-D
 
Kann man es nicht einfach dort belassen wo es auch mit der Games Convention begonnen hat :confused: Der Standort Leipzig ist völlig OK und es wird immer jemanden geben der anfängt und sagt das ne andere Stadt doch näher bei ihm liegt und deshalb soll die Games Convention jedesmal umziehen :confused: :hop:
 
Ich wäre für wechselnde Standorte... jedes Jahr einen anderen, weil für mich nichts außer dem Ruhrgebiet in Frage kommt. Ich wohne in Düsseldorf, also wäre mir das am liebsten, aber es heißt wirklich nicht "Wo wohnt Ihr und wollt Ihr, dass die Messe dort stattfindet?". Natürlich wollen alle das.
Damit alle zu ihrem Recht kommen, wechselnde Standorte. Dann lohnt sich die Anreise insofern, als dass man, wenn man anreist und übernachtet, auch noch eine Sightseeing Tour dranhängen könnte.

Außerdem frage ich eher nach der Frage, wenn wir schon so argumentieren, welche Messe den größten Einzugsbereich des Zielpublikums hat. Da wäre klar das Ruhrgebiet vorn, dahinter München und Berlin, evtl. noch Hamburg. Nur mal so nebenbei gesagt.
Nur weil es im östlichen Teil Deutschlands nicht viele solcher Messen gibt, müsste man nicht unbedingt mit dem "Gleichberechtigungsgedanken" argumentieren, sondern mal nach der Zielgruppe fragen. Viele hier (zu denen auch ich gehöre) werden für die GC nicht reisen, also wären bevölkerungsschwache Bundesländer mit geringem Einzugsgebiet eher weniger geeignet. Thüringen würde da ganz ausfallen meiner Meinung nach.
Ich würde mich für die GC nicht länger als 2 Stunden in den Zug pflanzen. Deshalb wechseln zwischen vier großen Standorten in allen Himmelsrichtungen. Dann kommen alle zu ihrem Recht und fertig. Es gibt auch andere Messen, wo es wechselt. Die fahren auch nicht schlecht dabei. Dazu kommen wird es ja sowieso eh nicht.
 
lordmuetze am 22.09.2006 23:08 schrieb:
!!! LEIPZIG !!! LEIPZIG !!!

der richtige standort für die GC

Entweder hier nach Berlin oder sie bleibt in Leipzig, ich reis doch nicht nach FFM oder München *vogelzeig*... Deshalb hab ich aber für Leipzig gevotet...Hannover wäre auch noch okay...
 
wieso sind bw ler in diesem thema eigentlich immer benachteiligt? -.-
besonders wir, die an der grenze zur schweiz wohnen...
kann die messe nich mal in... stuttgart oder so sein^^
nja, gibt wohl in bw keine großen messehallen dafür ;(
 
Bayern könnte doch mal was dolles vertragen nach diesen ganzen Schmähungen :)
Also München wäre suuper. (Ist eh Platz 2 beim Voting)
Nürnberg ist zwar viel näher dran, aber ich hasse Nürnberg :pissed: (zu viele Berge :finger: )
 
Psycho-Patee am 05.03.2006 11:17 schrieb:
Habt ihr jemals in einen Atlas geblättert? Hannvoer ist eindeutig am zentralsten. Frankfurt liegt viel zu sehr südwestlich. Und Bayern ist ja fast an der Grenze zu Österreich. Ich fahre wegen so was doch nicht durchs ganze Land. :hop:

Hallo flasche, bayern grenzt an österreich

wenn schon allwissend tun, dann bitte nur wenn du auch über das thema bescheid weißt über das du deinen quatsch schreibst

ich hingegen, weiß ja auch das wenn ein gebiet an der grenze liegt u nix dazwischen is, das auch an das andre land grenzt :-D
 
SYSTEM am 03.03.2006 11:53 schrieb:
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Quickpoll veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren.


Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin :-D
 
Wenn dann Frankfurt oder Köln is beides nich so weit weg von mir, wobei ich Köln noch am besten finden würde %)
 
Freezeman am 04.03.2006 13:19 schrieb:
Danielovitch am 03.03.2006 14:06 schrieb:
Hannover, ist am Nächsten dran ^^
Hannover hat schon die CeBit, die GC soll in Leipzig bleiben.
Und Hamburg? Wer will schon nach Hamburg... pff

Da stimm ich dir volkommen zu warum in hanover wo sie schon die cbit haben oder warum in köln wenn sie schon die appel messe haben außerdem is das messegelände in lleipzig schöner als die anderen!
 
Avrel am 05.06.2006 15:31 schrieb:
Ich wäre für wechselnde Standorte... jedes Jahr einen anderen, weil für mich nichts außer dem Ruhrgebiet in Frage kommt. Ich wohne in Düsseldorf, also wäre mir das am liebsten, aber es heißt wirklich nicht "Wo wohnt Ihr und wollt Ihr, dass die Messe dort stattfindet?". Natürlich wollen alle das.
Damit alle zu ihrem Recht kommen, wechselnde Standorte. Dann lohnt sich die Anreise insofern, als dass man, wenn man anreist und übernachtet, auch noch eine Sightseeing Tour dranhängen könnte.

Außerdem frage ich eher nach der Frage, wenn wir schon so argumentieren, welche Messe den größten Einzugsbereich des Zielpublikums hat. Da wäre klar das Ruhrgebiet vorn, dahinter München und Berlin, evtl. noch Hamburg. Nur mal so nebenbei gesagt.
Nur weil es im östlichen Teil Deutschlands nicht viele solcher Messen gibt, müsste man nicht unbedingt mit dem "Gleichberechtigungsgedanken" argumentieren, sondern mal nach der Zielgruppe fragen. Viele hier (zu denen auch ich gehöre) werden für die GC nicht reisen, also wären bevölkerungsschwache Bundesländer mit geringem Einzugsgebiet eher weniger geeignet. Thüringen würde da ganz ausfallen meiner Meinung nach.
Ich würde mich für die GC nicht länger als 2 Stunden in den Zug pflanzen. Deshalb wechseln zwischen vier großen Standorten in allen Himmelsrichtungen. Dann kommen alle zu ihrem Recht und fertig. Es gibt auch andere Messen, wo es wechselt. Die fahren auch nicht schlecht dabei. Dazu kommen wird es ja sowieso eh nicht.

Also wenn ich das hier alles so lese wäre das eigentlich insgesamt die beste Lösung,

Allerdings stellen sich hier für mich zwei besondere Fragen:

Wird die Messe bei wechselnden Standorten so groß bleiben?
Schließlich muss man sich ja immer neu orientieren und wie hier schon alle meinen, sie würden eh nur hingehen, wenns bei ihnen in der Nähe wäre.

Ist die Messe nicht bei immer gleichem Standort langweilig?
Wenn der Standort nicht wechselt können sich die Leute leichter drauf einstellen und es gibt keine Verwirrung. Die Bahn und alle anderen können günstige Angebote machen und so. Außerdem würde wahrscheinlich bei wechselnden Standorten mehr die Gastgebende Stadt in den Vordergrund gerückt als der Inhalt der Messe.

Also ich wäre tendenziell dafür, dass die Messe an einem Standort bleibt. Einer wie Leipzig wäre wohl am besten. Schließlich war sie schon dort, und außerdem ist Leipiz eine Stadt mit viel Zukunft. Zumindest wirtschaftlich.

Dann sollte man auch noch bedenken, dass es hier nicht nur um Deutschland geht. Wie man ja schon letztes Jahr sehen konnte, wurde die E3 in LA ja kleiner, was die Bedeutung der GC steigert. Auch vom internationalen finde ich Leipzig ist der beste Standort. Warum altbewertes ändern, wenn es doch vorher gut genug überlegt worden ist?
 
Köln natürlich. Berlin ist zwar die Hauptstadt, aber in NRW würde sich die GC für alle Deutschen und sogar die anderen Europäer lohnen.

Franzosen, Amerikaner, Engländer, alle könnten viel einfacher nach Köln als nach Berlin. Außerdem lohnt es sich allein, weil in NRW die höchste Bevölkerungsdichte vorhanden ist.

Außerdem ist Köln im Ausland sehr bekannt. Praktisch jeder berühmte Sänger hat einen Auftritt in Köln gehabt. Wegen NRW und weil man von dort aus seine Welttournee direkt in Frankreich fortsetzen kann. Von Berlin aus wären es noch über 500 km bis zur Grenze Frankreichs.

Soviel ich weiß machen viele Stars auch Konzerte in Köln, weil die Hallen dort groß genug sind. Und große Hallen bedeuten mehr Zuschauer. Und mehr Zuschauer bedeuten mehr Eintrittskarten. Und mehr Eintrittskarten bedeuten Money, Money, Money. :-D
 
Ich bin mal dafür das Rostock oder Schwerin mal die GC bekommt. Der Osten wird immer übergangen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zurück