Ich wäre für wechselnde Standorte... jedes Jahr einen anderen, weil für mich nichts außer dem Ruhrgebiet in Frage kommt. Ich wohne in Düsseldorf, also wäre mir das am liebsten, aber es heißt wirklich nicht "Wo wohnt Ihr und wollt Ihr, dass die Messe dort stattfindet?". Natürlich wollen alle das.
Damit alle zu ihrem Recht kommen, wechselnde Standorte. Dann lohnt sich die Anreise insofern, als dass man, wenn man anreist und übernachtet, auch noch eine Sightseeing Tour dranhängen könnte.
Außerdem frage ich eher nach der Frage, wenn wir schon so argumentieren, welche Messe den größten Einzugsbereich des Zielpublikums hat. Da wäre klar das Ruhrgebiet vorn, dahinter München und Berlin, evtl. noch Hamburg. Nur mal so nebenbei gesagt.
Nur weil es im östlichen Teil Deutschlands nicht viele solcher Messen gibt, müsste man nicht unbedingt mit dem "Gleichberechtigungsgedanken" argumentieren, sondern mal nach der Zielgruppe fragen. Viele hier (zu denen auch ich gehöre) werden für die GC nicht reisen, also wären bevölkerungsschwache Bundesländer mit geringem Einzugsgebiet eher weniger geeignet. Thüringen würde da ganz ausfallen meiner Meinung nach.
Ich würde mich für die GC nicht länger als 2 Stunden in den Zug pflanzen. Deshalb wechseln zwischen vier großen Standorten in allen Himmelsrichtungen. Dann kommen alle zu ihrem Recht und fertig. Es gibt auch andere Messen, wo es wechselt. Die fahren auch nicht schlecht dabei. Dazu kommen wird es ja sowieso eh nicht.