• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Kingdom Come: Deliverance 2 im Test: Ein gar königliches Rollenspiel!

Carlo Siebenhuener

Videoredakteur
Teammitglied
Mitglied seit
01.04.2021
Beiträge
728
Reaktionspunkte
613
Auf der PS5 hat das Spiel einen Metascore von 93, das ist enorm.

Aber eine Info fehlt mir im Test. Wie ist das Schlösserknacken mit dem dem Controller gelöst? Im Vorgänger war es derart fummelig, dass ich irgendwann aufgegeben habe.
 
Aber eine Info fehlt mir im Test. Wie ist das Schlösserknacken mit dem dem Controller gelöst? Im Vorgänger war es derart fummelig, dass ich irgendwann aufgegeben habe.
Doch, habe ich mit abgehandelt. ;)
Zwar kein technischer Mangel, aber dafür einfach nicht ganz durchdacht, sind dagegen manche Spielmechaniken wie das Schlösserknacken. Das ist eindeutig auf eine Maussteuerung ausgelegt und gerade am Anfang frickelig und schlicht schwerer, wenn man einen Controller benutzt. Klar, Übung macht den Meister und mit besseren Skills wird es tatsächlich einfacher. Trotzdem kann das Diebeshandwerk mit dem Controller am Anfang abschreckend wirken.
 
Installiere es gerade auf der PS5 Pro. Freischaltung ist ja leider noch nicht um 0.00 Uhr. Sonst wäre es eine lange Nacht geworden.
 
So gehen Triple-A-RPGs, Biothesda. Es ist kein Zufall mehr, dass BG3, Elden Ring und jetzt KCD2 an der Wurzel aus einer Nische kommen statt vom Marketing-Reißbrett. Und dann die Performance! Selbst mit einer 90-Euro-CPU und einer 270-Euro-GPU. Ein dicker Minuspunkt aber: Kein Black Meddl mehr in den Credits. ;)


burg.jpg


Wieder erstmal Speicher-mod besorgen...

In fünf Stunden nicht ein einziges Mal manuell gespeichert...

Hätte lieber eine, die die Position auf der Karte verbirgt. ;)
 
Huhu,

ich schaue mir gerade das Video: "22 CPUs und GPUs getestet: So flüssig läuft Kingdom Come: Deliverance 2!" an, da wird von von der CPU/GPU Tabelle gesprochen! Könnt ihr mir mal ein Link geben wie ich das sehen kann ? Irgendwie bin ich zu blöd den selber zu finden! :gurke:
 
Huhu,

ich schaue mir gerade das Video: "22 CPUs und GPUs getestet: So flüssig läuft Kingdom Come: Deliverance 2!" an, da wird von von der CPU/GPU Tabelle gesprochen! Könnt ihr mir mal ein Link geben wie ich das sehen kann ? Irgendwie bin ich zu blöd den selber zu finden! :gurke:

 
tl;dr vorab: Wer das hier nicht vernünftig spielen kann, sollte endlich seinen C64 upgraden -- eine 64kb-Speichererweiterung könnte bereits genügen. :-D


Huhu,

ich schaue mir gerade das Video: "22 CPUs und GPUs getestet: So flüssig läuft Kingdom Come: Deliverance 2!" an, da wird von von der CPU/GPU Tabelle gesprochen! Könnt ihr mir mal ein Link geben wie ich das sehen kann ? Irgendwie bin ich zu blöd den selber zu finden! :gurke:


Was ich dir sagen kann: Bereits mit einem Ryzen 5600+RTX 3060 sind in FHD native auf high-Settings ~60fps drin. Ultra zieht mal eben 50% mehr Leistung, ohne gewaltig an Bildquali zuzulegen.


Und so performt die olle GTX 1060, dabei blendet KCD2 anders als KCD1 auf low nicht mal mehr alle Gras-Schatten aus...

Extern eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Weitere Informationen gibt es auf der Datenschutzseite.



Und so ein Steam Deck.

Extern eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Weitere Informationen gibt es auf der Datenschutzseite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück