Ja, die ersten Versuche beim Gaming waren wohl an einem Rechner und einer Tastatur, war irgendwas mit Raumschiff und runterfallenden Monstern (gute 80er Grundschulzeiten). Jahre später in den 90ern war ich dann aber Konsolero, was man da eben hatte oder die Freunde. "Gameboy", "Nes", "SNes", das "N64", sowas halt, später die "Plasi" noch. Die guten 90iger halt.
Wobei ich da Mitte und Ende 90er schon auf den PC umgeschwenkt bin und dann nach dem "N64" nie mehr ne aktuellere Konsole gekauft hab. Problem war halt früher, daß der PC nach 2 Jahren für die Tonne war, dafür hast halt so um die 1250 DM ausgegeben, später wurden daraus halt um die 1000 Euronen.
Die preisliche Tendenz ist heute leider steigend, aber man kann auch, wenn man gut einkauft und alles hebt, ewig lang damit zocken (länger als ne Konsolengenreation, mußt halt ab und zu nur was nachschieben).
Mein alter 4790k würde es heute noch tun, Cyberpunk ging auch noch mit abstrichen auf WQHD mit 40-50 FPS, da mußte ich halt die 970 mal gegen ne 2060s austauschen. Zwar ist ist jetzt n neues Sys da, aber wegen BF 2042 hätte es das nicht gebraucht, ansonsten zocke ich gerade nur noch Sachen nach, da ist nix aktuelles bei.
PC ist halt geil. Heute ein paar Hörspiele aufgenommen, zurechtgeschnitten und konvertiert. Rechnung eingescant und an die Versicherung geschickt, Youtube geschaut, Spiel gezockt, im Netz was recheriert, nachher noch ne DVD schauen (was man im Regal hat, das kann auch nicht aus einer virtuellen Bibliothek verschwinden und braucht kein Abo) und hier etwas auf Social Media geschmiert. Dazu hab ich jetzt bestimmt noch ein paar Sachen vergessen ...... Ja, das geht alles in der fluxen Form so auch die nächsten Jahre nicht auf Konsolen, Mobilekonsolen oder Smartphones.
PC ist out.
Bücher sind out.
DVD sind out.
Schallplatten sind out.
80er Jahre (gerde Synth)Musik ist out.
Pixelgrafik ist out.
RTS ist out.
Dummheit ist out.
Blablablalba.