F
FreshPrince2002
Gast
AW: 24" bis 500€ --> Filme, zocken
Prinzipiell geht das!
Aber da Computermonitore eine andere Auflösung und ein anderes Seitenverhältnis als TVs haben, bekommst du ein verzerrstes Bild. Receiver (und DVD-Player etc.) geben das Bild in 16:9 ab mit zB. 1920x1080. Mit einem Fernseher kein Problem, aber PC-Monitore haben da eine Auflösung von zB. 1920x1200 im 16:10 Format. Das ankommende Bild wird einfach interpoliert + gestreckt -> verzerrt (-> Eierköpfe)
Es gibt sehr wenige Monitore, bei denen man das Interpolationsverhalten direkt entsprechend einstellen kann, sodass du dann oben und unten einen kleinen schwarzen Balken hättest.
Deshalb brauchst du eine TV-Karte um ein TV-Signal zu empfangen. Den Monitor schließt du an die Grafikkarte an, die gibt dann schließlich das korrekte Sietenverhätnis an den Monitor ab und es kommt zu keinen Verzerrungen.
niko92 am 26.05.2008 22:08 schrieb:Also habe ich keine chance auf folgendes? Nur nochma fürs sichere verständnis
fernsehdose-->receiver-->tft
Prinzipiell geht das!
Aber da Computermonitore eine andere Auflösung und ein anderes Seitenverhältnis als TVs haben, bekommst du ein verzerrstes Bild. Receiver (und DVD-Player etc.) geben das Bild in 16:9 ab mit zB. 1920x1080. Mit einem Fernseher kein Problem, aber PC-Monitore haben da eine Auflösung von zB. 1920x1200 im 16:10 Format. Das ankommende Bild wird einfach interpoliert + gestreckt -> verzerrt (-> Eierköpfe)
Es gibt sehr wenige Monitore, bei denen man das Interpolationsverhalten direkt entsprechend einstellen kann, sodass du dann oben und unten einen kleinen schwarzen Balken hättest.
Deshalb brauchst du eine TV-Karte um ein TV-Signal zu empfangen. Den Monitor schließt du an die Grafikkarte an, die gibt dann schließlich das korrekte Sietenverhätnis an den Monitor ab und es kommt zu keinen Verzerrungen.