Für mich heißt der Knaller Elite: Dangerous. Kann mir vorstellen da über die Jahre mehre 1000h drin zu verbringen und es muss mit VR unfassbar gut sein.
Mit Elite habe ich immer noch meine Startschwierigkeiten. Aber, oh ja, das ist es.

(Sprachbefehle helfen, und mit Stimmenpaket von William Shatner saucool)
Bei Weltraumballereien war meine Taktik bisher: Gegner finden, draufzufliegen und ballern, wenn er vorbeigerauscht ist umdrehen und das Ganze geht von vorne los.
In VR? Unglaublich geil. Wenn der Gegner vorbeirauscht lehnst du dich nach vorne um durch die Scheibe nach hinten linsen zu können. Behältst immer das Raumgefühl, immer den Gegner im Blick. Völlig anderes Kampfgeschehen.
Aber, wie DerGepard schreibt, das große Problem ist die Anschaffung. Man muss ne Menge Kohle hinblättern um es überhaupt mal anständig testen zu können. Klar, es gibt Cardboard mit dem Smartphone. Aber
das Erlebnis ist nichtmal ansatzweise nahe dran.
Und es fehlen einfach die Anwendungen. Fallout hatte mich nie groß interessiert. Aber in VR ist das Erlebnis irre. Als im Intro die erste Kakerlake auf mich zuflog? Da springste echt auf, schlägst mit dem Controller an dir runter um das Biest loszuwerden.
Subnautica ist noch so ein Kandidat. Hatte ich erst ignoriert, aber das VR-Erlebnis ist Wahnsinn. Man schwimmt wirklich in dieser Welt. Umso trauriger, dass die Umsetzung nie perfektioniert wurde und sie es in der Erweiterung komplett außen vor lassen.
Ein anderes Problem ist die sinnvolle Anwendung. VR wird oft nur genutzt/missbraucht weil es gerade Hip ist. Aber wenn es keine sinnvolle Erweiterung ist, dann isses für die Katz. Blingbling statt Mehrwert.