
- 16.10.2020, 15:31 #1
Jetzt ist Deine Meinung zu Uwe Boll kündigt Comeback mit neuem Film an gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: Uwe Boll kündigt Comeback mit neuem Film an
-
-
- 16.10.2020, 15:45 #2
Gibt's denn wieder neue Medienfonds und Steuerschlupflöcher?
"Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,
und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." - Friedrich Schiller, 1794
- 16.10.2020, 15:56 #3
Erst Corona und jetzt das! Hört das Katastrophenjahr 2020 denn gar nicht auf?
Ohne Wurst ist alles Käse!
- 16.10.2020, 16:10 #4
- Registriert seit
- 19.05.2020
- Beiträge
- 143
Yay!
Das sind ja mal nette News!
Von seinem Filmprojekt-vorhaben bin ich jetzt nicht so begeistert, aber mal schauen was dabei rauskommt.
Immerhin gibt es dann mal wieder etwas von ihm.
Und nur schlechte Filme hat er nicht gemacht, wie alle behaupten. Er bekommt schon auch was gutes mal hin : )
- 16.10.2020, 16:42 #5
Uhh... Dexter kommt zurück und nun noch Uwe Boll.
Die Rampage Filme sind gut gemacht und Postal ist immer noch ein spaßiger Klamauk. Hab seine Filme eigentlich immer gerne geschaut.The following post of game commentary is true. And by true, I mean false. It's all lies. But they're entertaining lies. And in the end, isn't that the real truth? The answer is: No.
- 16.10.2020, 18:24 #6
Ich fand Alone in the Dark nicht schlecht.
Aber auch nur, weil ich großer Fan von Christian Slater bin. Und das Original nicht kenne.
Man sollte aber nicht vergessen, dass er nur Filme machen konnte weil er in großem Stil Medienfonds aufsetzte die das Steuerrecht ausnutzten. Die Filme konnten 40% Verlust einfahren - sie waren dank Nachsteuerrendite immer noch lohnenswert. So kann man auch zum Millionär werden.
Allein dafür gibt's von mir einen dicken Daumen nach unten. Absoluter Unsympath."Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,
und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." - Friedrich Schiller, 1794
- 16.10.2020, 19:24 #7Hierbei handelt es sich allerdings nicht um eine weitere Videospielverfilmung. Stattdessen ist das neue Projekt eher im politischen Bereich angesiedelt. Auch der Titel für den Film steht bereits fest. "Deutschland im Winter" soll das neue Werk von Uwe Boll heißen.
Wird Uwe Boll der naechste Michael Moore?RIP PCGames Podcast. Ein paar von uns machen seit kurzem einen PC Games Community Podcast.
Hier koennt ihr reinhoeren.
- 16.10.2020, 19:31 #8
Eben da liegt auch für mich das Problem bei Uwe Boll. Auf der "Sympathie"-Skala liegt der Typ bei mir irgendwo zwischen Dieter Bohlen und Donald Trump. Ein absolut unerträglicher Charakter. Die Filme sind da schon fast nebensächlich, werde mir aber sicher keinen mehr anschauen, selbst wenn die Wertungen "gut" sein sollten.
Ohne Wurst ist alles Käse!
- 16.10.2020, 21:40 #9
- Registriert seit
- 22.03.2001
- Beiträge
- 414
Hahaha...... Bitte nicht.
- 16.10.2020, 23:16 #10
"Schwer gestört, so scheint es zu sein, die dunkle Seite hat ihn übermannt."
Frei nach Meister Joghurt.
Nach einiger Betrachtung ist nicht viel dran, am menschengemachten Klimawandel, da waren wir im Mittelalter schon weiter, die Chance war höher mit einem Goldstück ins Himmelreich zu kommen, als beim aktuellen Klimaablaßhandel etwas für die Natur zu tun. Die Milliarden, dutzende Milliarden, hunderte Milliarden oder auch Billionen, die man mit dieser Ideologie schon kaputt gemacht hat, wären bei den Menschen selber besser aufgehoben gewesen, ein Teil davon in Renaturierung, das hätte auch schon viel beim Umweltschutz bewegt.
Und die Migration, die ist selber gemacht. Seit Jahrzehnten. In Zeiten wo man darüber nachdenkt Bürger in Deutschland sogar in Regionen einzusperren ("Corona"), wird Hinz und Kunz aus aller Welt noch ungetestet nach Deutschland eingeflogen, die Reise per Fuß oder Bus und Bahn scheint schon zu anstrengend.Integration findet nicht wirklich statt, viele Neuangekommende finden sich deillusioniert wieder.
Beide Themen, Klimaschutz und Migration, scheinen eine Art Ersatzreligion für pseudoaufgeklärte Mitmenschen zu sein, welche es nochmal wissen wollen, auf dieser Erde, damit man "gut" war. Das wirkliche Leid was man dabei billigend in Kauf nimmt, darüber wird hinweggesehen.
Da kommt aber der Herr gerade recht, um einen Film darüber zu machen. Ich würde sagen: "Weiter so!" Es braucht wohl noch etwas Schmerz bei den beschwatzen Massen, bis diese aus der Hüfte kommen.
- 17.10.2020, 00:55 #11
Vielleicht erstmal die Faktengrundlage und Zusammenhänge verstehen?
A) Völlig egal, was dafür die Ursache ist: Die Erde WIRD immer wärmer.
Da braucht man jetzt nicht Einstein zu sein, um zu erkennen, daß wir spätestens ab 50° "Kälte" nachts nicht mehr an der Oberfläche des Planeten überleben können.
Wir MÜSSEN was gegen die Erderwämung unternehmen, wenn wir als Rasse "Mensche" auf Dauer weiter existieren wollen.
B) Wer ist denn Schuld an der Erderwärmung? (Spoiler: CO²)
=> https://www.bloomberg.com/graphics/2...ing-the-world/
C) Bei einer kontinuierlichen Erderwärmung wird es immer weniger Anbauflächen für Nahrung geben, da dort durch die Temperaturen der Boden zu trocken sein wird.
Es wird mehr und mehr Gebiete geben, in denen Menschen nicht mehr leben können, sei es jetzt wegen der Temperaturen oder wei les dort nichts mehr zu essen gibt.
=> Diese Menschen werden in Gebiete ziehen, in denen sie überleben können und kommen daher als Klimaflüchtlinge hier an.
Das alles hat rein gar nichts mit einer politischen Richtung, einer Ideologie oder "gut sein" zu tun, sondern das sind pure wissenschafliche Erkenntnisse.Dem Sprach ist ein schwerer Vogel mit mattigfalten Händen, der fluglärms nach der Nachten trotzt.
- 17.10.2020, 02:47 #12
- Registriert seit
- 26.05.2006
- Beiträge
- 917
Das hat die Welt gebraucht, politische Erziehung von Uwe Boll...
Ist sein Opa nicht in Auschwitz gesorben als er vom Wachturm gefallen ist? =D =D =D
- 17.10.2020, 03:48 #13
Oh nein.
Ich übernehme die volle Verantwortung und werde versuchen für einige Zeit in ein Kloster zu ziehen, inklusive Selbstgeißelung als Buße für meine Untaten.
Ich bin mir recht sicher, daß ich "IHN" gerufen habe, indem ich ihn hier:
mit seinem Namen erwähnt habe, vor über einer Woche.
- 17.10.2020, 04:54 #14
Gans ehrlich, wer ist das? Ist jetzt kein Witz, ich kenne den gar nicht.
Öhm ja Überleg ich mir noch.Ach habe doch was gefunden!
Tollster Text, von Karat:
Uns hilft kein Gott unsere Welt zu erhalten.
GENIAL
- 17.10.2020, 05:07 #15
JESUS CHRISTUS !
Ich kann mich noch dunkel an seinen Rant Video erinnern, wo damals er seinen quasi Rücktritt verkündet hatte. Man war wirklich so doof und hat es ihm damals tatsächlich abgenommen
- 17.10.2020, 10:01 #16
Ehrlich? Du als Gamer hast noch nie von dem gehört?
Ein deutscher möchtegern Filmmogul, der dank Steuertricks immer wieder Geld einsammeln konnte um als Regisseur und Produzent aufzutreten.
Mit Spezialisierungen auf (meist) unterirdischen Spieleverfilmungen. Die hier regelmäßig die Gemüter erhitzten. Und halt auch als Persönlichkeit ein ziemlicher Arsch.
- Alone in the Dark 1+2
- Blood Rayne 1-3
- Far Cry
- Postal
- plus jede Menge anderer Trash (Schwerter des Königs und so Zeug)
- (oh, ich dachte der war auch für Doom verantwortlich, aber das war dann doch etwas über seinem Niveau
)
"Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,
und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." - Friedrich Schiller, 1794
- 17.10.2020, 10:09 #17
- 17.10.2020, 10:17 #18
- Registriert seit
- 25.10.2011
- Beiträge
- 490
Der Perfekte SchleFaZ XDXD
- 17.10.2020, 10:19 #19
-
-
- 17.10.2020, 10:28 #20
Stimmt, das noch obendrauf.
Aber er konnte mit Stars abhängen. Morgan Freeman, Ben Kingsley, Burt Reynolds, Christian Slater, Jason Statham, ...
Ob die wussten worauf sie sich einließen? Ein passables Drehbuch macht noch keinen guten Film(emacher).
Geile Auszeichnungen:
Eine Vielzahl Nominierungen als schlechtester Regisseur, die er auch ein paar Mal gewann.
Außerdem bekam er die Goldene Himbeere für „Schlechtestes bisheriges Lebenswerk“ (nicht vergeben seit 1987)
Hmm, "Darfur" gewann aber einen Indie-Preis."Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,
und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." - Friedrich Schiller, 1794