• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Olympia 2021

Batze

Gesperrt
Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
17.068
Reaktionspunkte
4.726
Finde ich ein wenig traurig was da gerade auch für die Athleten in Sachen Zuschauer abgeht.
Also ein bißchen hätte man doch zulassen können.
Also solche Geisterspiele hätte man verlegen können.
 
1. Man schaut mal wieder Sportarten, welche man nicht so kennt.
2. Als Winningteamjoiner freue ich mich über die inzwischen 12 Medallien der Schweiz. Ein kompletter Satz beim Mountenbike.
Aber eine krasse Überraschung waren die ZWEI (!) Schweizerinnen im 100m Final. Ok, gegen Jamaika war ja dann eh kein Kraut gewachsen. Plätze 5 + 6 bei so einem Anlass sind trotzdem extem hoch anzusehen.
 
Wäre noch interessanter gewesen wenn er evtl. auch gegen Federer oder Nadal hätte bestehen müssen. So oder so, wer Djokovic a fertigt steht zu recht so weit oben.
 
Ich denke, dass Federers Körper schlicht schon länger am Anschlag läuft.
Muss ja nichts heissen, im Moment bremsen ihn eher Verletzungen, da wechselt er sich gerne mit Nadal ab. ;)
Aber mit bald 40 (!) Jahren ist der Roger immer noch in einem verdammt guten Form.
 
Muss ja nichts heissen, im Moment bremsen ihn eher Verletzungen, da wechselt er sich gerne mit Nadal ab. ;)
Aber mit bald 40 (!) Jahren ist der Roger immer noch in einem verdammt guten Form.
Ich meine damit auch die Verletzungen. Der "geschundene" Körper mag irgendwann nicht mehr.
Verletzungen, vor allem langwierige, sind oft ein Zeichen dafür.
 
Ich meine damit auch die Verletzungen. Der "geschundene" Körper mag irgendwann nicht mehr.
Verletzungen, vor allem langwierige, sind oft ein Zeichen dafür.
Umso klüger von ihm auf die Olympia-Teilnahme zu verzichten. Zum einem um sich so mehr Schon- und Heilungszeit zu geben, zum anderen hat er ja schon zwei Medaillen in der Vitrine. ;)
 
Mich packen die Spiele bislang überhaupt nicht. Schön, dass Zverev gewonnen hat aber das hat alles mehr den Charakter von hochklassigem Training als von echten Wettkämpfen. Manchmal schimmert so ein bisschen Glanz durch, das war es dann...
Grundsätzlich läuft das für Team Germany im Rahmen der Möglichkeiten. Es fehlt halt ein bisschen was, um an Zeiten anzuknüpfen, bei denen man sich noch um Plätze im Medaillenspiegel unter den Top 5 oder 6 gekämpft hat. da wird man nach den Spielen analysieren müssen, woran es genau gelegen hat.
Es geht halt auch um Kohle in Sachen Sportförderung etc. - darf man dabei nie vergessen.
 
Normalerweise verfolge ich Olympia gerne, eher die Winterspiele. Aber absolut kein Interesse dieses Jahr, ich hab' noch nicht einen Wettkampf gesehen.

Es wurde noch nie so klar vor Augen geführt welche Randbedeutung der Sport hat, wenn ein milliardenschwerer IOC auf seine Rechte pocht. Was ein hirnrissiges Unterfangen die Spiele überhaupt durchzuführen. Sogar die gastgebende Bevölkerung hasst sie mit Inbrunst.
Wenigstens gibt es keine Wembley-Bilder.
 
Ich hab das Live gesehen und fand das so cool.
Der Kampfrichter kommt zu den beiden, sagt "We can continue with the jump off..."
Und ohne zu zögern, noch bevor der Kampfrichter seinen Satz beendet hat, fragt der Katari "Can we have two gold?".
Grandios.
 
Ich hab das Live gesehen und fand das so cool.
Der Kampfrichter kommt zu den beiden, sagt "We can continue with the jump off..."
Und ohne zu zögern, noch bevor der Kampfrichter seinen Satz beendet hat, fragt der Katari "Can we have two gold?".
Grandios.

super-sache.
aber letzten endes irgendwie auch die einzig logische wahl von beiden, würde ich behaupten. :)
 
Emotional eine tolle Sache. Rein Sportlich finde ich es nicht ganz so gut. Man hätte ins Stechen gehen können/müssen, den genau darum geht es doch im Sport, um einen eindeutigen Sieger zu haben. Und mit einem Stechen wäre das gut möglich gewesen.
Und wer nicht weiß wie ich das meine,
demnächst kommen Zwei Fußballmannschaften die in einem Endspiel stehen aber keinen Bock aufs Verlierer Elfmeterschießen haben zum Schiedsrichter und sagen, hey, gebt uns doch beide den Pokal.
Wie gesagt, Emotional eine tolle Sache im Augenblick, aber auf den zweiten Blick Wettbewerbsmäßig schadet es eher.
 
Emotional eine tolle Sache. Rein Sportlich finde ich es nicht ganz so gut. Man hätte ins Stechen gehen können/müssen, den genau darum geht es doch im Sport, um einen eindeutigen Sieger zu haben. Und mit einem Stechen wäre das gut möglich gewesen.
Und wer nicht weiß wie ich das meine,
demnächst kommen Zwei Fußballmannschaften die in einem Endspiel stehen aber keinen Bock aufs Verlierer Elfmeterschießen haben zum Schiedsrichter und sagen, hey, gebt uns doch beide den Pokal.
Wie gesagt, Emotional eine tolle Sache im Augenblick, aber auf den zweiten Blick Wettbewerbsmäßig schadet es eher.
Dann könnte man ja nach den gelben + roten Karten gehen.
Dann würde das fairste Team gewinnen :P

Wäre das nicht der Beginn einer ganz neuen Mentalität?
Zusammen gewinnen?
Ok, sehr utopisch, ich weiss
 
Mensch, eine goldene halbe Stunde mit Gold im Ringen und bei den Reitern.

An die 17 Goldene von Rio werden wir diesmal aber wohl trotzdem nicht heran kommen.
Dazu haben schon zu viele traditionell starke Disziplinen enttäuscht (Rudern, Hockey Damen, Schießen, Diskus, Turnen)
 
Sehe ich ähnlich ok. Zverev Gold finde ich super. Ebenso die Dressurreiterinnen (aber als Favoriten). Leider auch wie immer Dopingfälle.

Und skurrile Storys wie mit der Belorussischen Leichtathletin die wohl von eigenen Landsleuten entführt werden sollte um ins eigene Land zurückgeschleppt zu werden. Aber sonst ? Plätschert die Olympiade irgendwie an mir vorbei. Kein wirkliches Interesse da.
 
Zurück