• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - Killerspiele: Killerspiel-Kritiker Christian Pfeiffer empfiehlt: Rugby statt GTA 4, World of Warcraft ab 18 Jahren

AW: Killerspiel-Kritiker-Kritiker Prof. Spassbremse empfiehlt: Pfeiffer ignorieren, stattdessen spielen.

Rugby statt GTA 4 ...

Falscher Ansatz. Ich würde sagen: Rugby statt WoW. Das wär' ein Getümmel, da wäre mal richtig was los ... :P :finger:
 
AW: Killerspiel-Kritiker-Kritiker Prof. Spassbremse empfiehlt: Pfeiffer ignorieren, stattdessen spielen.

Hab ich den Pfeiffer richtig verstanden? Ich soll, statt mit meinen Freunden eine entspannte Multiplayerrunde mit Tee und Keksen zu spielen, selbigen lieber in _RL_ beim Rugby den Schädel einschlagen?
Ich mein, hallo? Gehts noch????
 
AW: Killerspiel-Kritiker-Kritiker Prof. Spassbremse empfiehlt: Pfeiffer ignorieren, stattdessen spielen.

ach "WoW ab 18 wegen Suchtpotenzial"
da gibt´s so was schönes wie Eltern

Diese sollten mal ihre Aufsichtspflich ausführen, damit der Kleine Kevin nicht bis Nachts um 3 durch Nordend zuckelt, immerhin hat das Spiel ja eine Funktion wo man das einrichten kann
Und da liegt das Problem, wenn die sich nicht dafür interessieren was ihre Kleinen Biester so machen, dann bringt auch AB-18 nichts, dann erstellen die oder irgendwelche Freunde den Account
 
AW: Killerspiel-Kritiker-Kritiker Prof. Spassbremse empfiehlt: Pfeiffer ignorieren, stattdessen spielen.

Enisra am 30.01.2009 14:04 schrieb:
ach "WoW ab 18 wegen Suchtpotenzial"
da gibt´s so was schönes wie Eltern

Diese sollten mal ihre Aufsichtspflich ausführen, damit der Kleine Kevin nicht bis Nachts um 3 durch Nordend zuckelt, immerhin hat das Spiel ja eine Funktion wo man das einrichten kann
Und da liegt das Problem, wenn die sich nicht dafür interessieren was ihre Kleinen Biester so machen, dann bringt auch AB-18 nichts, dann erstellen die oder irgendwelche Freunde den Account
aber WOW kostet doch Geld zahlen das die Eltern ? oder die kleinen ungezogenen Bister von ihrem Taschengeld ?

Und bin auch der Meinung das die Eltern mehr Verantwortung übernehmen müssen bzw ihren Kindern im Notfall Nachts den Strom abschalten müssen.
 
AW: Killerspiel-Kritiker-Kritiker Prof. Spassbremse empfiehlt: Pfeiffer ignorieren, stattdessen spielen.

WoW ab 18 von mir aus. Zwar nicht wegen irgendwelcher Gewaltdarstellungen sondern wegen des Suchtpotentials (und damit die Erwachsenen ruhe vor den WoW-Kiddies haben^^)
Rugby statt GTA4? Wo ist denn da der Zusammenhang Videospiele dienen der Unterhaltung und nicht dem Abbau von Aggressionen. Sicher kann das Knochenbrechen beim Rugby auch unterhaltsam sein aber es ist irgendwie nicht das Gleiche. :-D
 
AW: Killerspiel-Kritiker-Kritiker Prof. Spassbremse empfiehlt: Pfeiffer ignorieren, stattdessen spielen.

Naja, ich finde da sind ausnahmsweise mal vernünftige Gedankenansätze zu finden. Ich bin im Übrigen auch der Meinung, dass Spiele wie WoW nur für volljährige zugänglich sein sollten. Ich bin sogar überrascht, dass das Spiel ab 12 Jahren freigegeben ist, wenn ich ehrlich bin.

WoW ist ja nunmal ein exorbitanter Zeitfresser mit offenbar recht hohem Suchtpotential und ja, ich denke man sollte Kinder davor schützen bzw. ihnen den Zugang verwehren. Allerdings nicht, wie hier ja auch schon geschrieben wurde, wegen des Gewaltgrades, sondern wegen der anderen Probleme die solch ein Spiel im Sozialen und auch Schulischen Umfeld mit sich bringt. Ich glaube Kinder im Alter von 12, 13 oder 14 Jahren können gar nicht abschätzen, welches Maß an spielen für sie selbst (ganz individuell) "gut" ist.

Auch die generelle Aussage, dass Kinder und Jugendliche lieber Sport machen sollten als nur vor dem PC zu hängen, ist doch durchaus richtig, oder sehe ich das alleine so? Alleine die Empfehlung für Rugby mit dem Hintergrund bzw. Ziel des Aggressionsabbau finde ich völlig daneben. Zugegeben, ich kenne mich da nicht aus, kann mir aber nicht vorstellen, das dieser Sport in erster Linie von überdrehten "Aggro Kindern" ausgeübt wird (wahlweise noch Aggro Jugendliche / Erwachsene ).

Außerdem glaube ich auch, dass PC Spiele denkbar ungeeignet dafür sind, Aggressionen abzubauen. Da sollte man lieber eine stramme Runde joggen gehen oder sich bei anderem Sport den Frust von der Seele ackern. Auch in diesem Punkt kann ich dem Herrn Pfeifer zustimmen.

Für mich sind PC Spiele (ja, auch die bösen Killerspiele) einfach Spaß und Unterhaltung und ganz sicher kein therapeuthisches Mittel um Frust oder gar Aggressionen abzubauen.

Wie gesagt, die Aussagen ansich, würde ich sogar in gewisser Weise stützen, allerdings finde ich seine Argumentationen völlig daneben.

Nur meine 2 Cent

Flo
 
AW: Killerspiel-Kritiker-Kritiker Prof. Spassbremse empfiehlt: Pfeiffer ignorieren, stattdessen spielen.

SchumiGSG9 am 30.01.2009 14:07 schrieb:
aber WOW kostet doch Geld zahlen das die Eltern ? oder die kleinen ungezogenen Bister von ihrem Taschengeld ?

Und bin auch der Meinung das die Eltern mehr Verantwortung übernehmen müssen bzw ihren Kindern im Notfall Nachts den Strom abschalten müssen.

Finde ich auch Eltern sollen gefälligst auf ihre Blagen aufpassen. Genauso andere Suchtmittel wie Alkohol und Zigaretten sollten auch ohne Altersbeschränkung verkauft werden, wozu haben die Kiddies denn schließlich Eltern die ihnen das Zeug wegnehmen können.
 
AW: Killerspiel-Kritiker-Kritiker Prof. Spassbremse empfiehlt: Pfeiffer ignorieren, stattdessen spielen.

GTA IV ist doch ab 18 oda?
Ich frag mich grad, wie der Herr auf Rugby kommt.
Ist es nicht eigentlich eine sehr fahrlässige Aussage?
Ich meine, alle GTA IV Spieler laufen doch nur mit Kettensäge + HandMg rumm und machen in ihrer Freizeit drive-by's , sollte man die nicht eher zuhause lassen und nicht noch ermutigen, in die Öffentlichkeit zu treten oO
 
AW: Killerspiel-Kritiker-Kritiker Prof. Spassbremse empfiehlt: Pfeiffer ignorieren, stattdessen spielen.

Pfeiffer & Co sollten eine zweijährige Studie starten im selbstversuch. Dazu spielt er mit seinen Kollegen im ersten Jahr jeden Tag 6 h Rugby. Falls er das überlebt, darf er im zweiten Jahr dann gemütlich am PC abhängen und GTA oder WoW zocken. Dann kann er entscheiden, wass besser ist...
 
AW: Killerspiel-Kritiker-Kritiker Prof. Spassbremse empfiehlt: Pfeiffer ignorieren, stattdessen spielen.

WoW ab 18 unterstütze ich sogar ^^ weil es gibt extrem viele Fälle in denen Kinder für WoW Schule schwänzen^^
 
AW: Killerspiel-Kritiker-Kritiker Prof. Spassbremse empfiehlt: Pfeiffer ignorieren, stattdessen spielen.

Langsam wird echt langweilig.

Alle zwei Monate der selbe Mist damit der Typ Ja nicht in Vergessenheit gerät.
Man sollte ihn einfach ignorieren und basta.
 
AW: Killerspiel-Kritiker-Kritiker Prof. Spassbremse empfiehlt: Pfeiffer ignorieren, stattdessen spielen.

jop, warum schreibt ihr hier noch news über diesen völlig unwichtigen typen ?
das is doch nur das, was er haben will.
 
AW: Killerspiel-Kritiker-Kritiker Prof. Spassbremse empfiehlt: Pfeiffer ignorieren, stattdessen spielen.

wow ab 18 ? ..dann müsste age of empires auch ab 18 sein, da bringt man sogar ganze massen um...^^
 
AW: Killerspiel-Kritiker-Kritiker Prof. Spassbremse empfiehlt: Pfeiffer ignorieren, stattdessen spielen.

Wie der schon aussieht :-D

Ich denke nicht das derart unwichtige Menschen die nur Aufmerksamkeit suchen, Ernst zu nehmen sind...
 
AW: Killerspiel-Kritiker-Kritiker Prof. Spassbremse empfiehlt: Pfeiffer ignorieren, stattdessen spielen.

WOW ab 18 zu viel aber ab 16 muss es sein ! Trotzt Komic Graffik.
Und bei einigen Punkten hat er recht auch wenn er übertreibt um Aufmerksamkeit zu bekommen
 
AW: Killerspiel-Kritiker-Kritiker Prof. Spassbremse empfiehlt: Pfeiffer ignorieren, stattdessen spielen.

Absolut lächerlich die ganze Diskussionen.....

"Und nennt Rugby als gute Alternative. Der "exzessiven Gewalt" wegen."

Ich spiel doch keine Computerspiele aufgrund der Gewalt oder um Agressionen auszuleben....^^ für mich ist sowas einfach nur en Spiel.Und nein ich fang jetzt nicht an Rugby zu spielen.
 
Neues vom Brotfressor!

Der Beckenbauer würde da sagen: "Geht's raus und spielt's Fussball!" :-D

Für mich klingt das wie das letzte Pfeifen aus dem Walde. Auf der einen Seite ist er gegen Gewalt und auf der anderen Seite heißt es:

Aggression müsse abgerufen werden, mit Ballsport, nicht am Computer

Also ist es ihm lieber wenn ich in einen Sportverein gehe und meine Aggressionen an anderen Menschen auslasse?
"Was kann ich denn dafür, dass dein Bein bricht, war ganz normaler Körperkontakt!" :B

Für mich klingt das so, als neige der Kerl schon zum Verfolgungswahn. Wahrscheinlich dreht er sich an jeder Ecke um, wenn er durch die Stadt läuft, ob da nicht irgendwo ein Killerspieler steht.

Wenn der so weitermacht, blüht ihm irgendwann das gleiche Schicksal wie diesem Herrn Thompson, er landet in der Ecke für Satire und Comedy!
 
AW: Neues vom Brotfressor!

Shadow_Man am 30.01.2009 15:19 schrieb:
Wenn der so weitermacht, blüht ihm irgendwann das gleiche Schicksal wie diesem Herrn Thompson, er landet in der Ecke für Satire und Comedy!

warum noch landen
ich denk mit solchen Aussagen isser längst da im Bereich des Klamauks angekommen
wobei richtig Lustig wär´s ja gewesen, wenn der gesagt hätte, man solle in den Schützenverein
nach dem Motto: Schießen lernen, Freunde treffen :B
 
AW:

ist das letztemal dass ich mich zu diesem Quark äussere- Der Mann solte sich lieber mit was nützlichem Aaseinandersetzten, geh in die Krebsforschung oder erfinde ne unkaputtbare Glühbirne.....
 
Zurück