
- 09.02.2019, 12:14 #1
- Registriert seit
- 25.07.2017
- Beiträge
- 0
Jetzt ist Deine Meinung zu WoW: Früher war alles besser - oder etwa doch nicht? gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: WoW: Früher war alles besser - oder etwa doch nicht?
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
- 09.02.2019, 13:32 #2
- Registriert seit
- 28.09.2006
- Beiträge
- 409
Bei WoW ist es wie bei vielen Spielen oder Spielereihen die über Jahre wachsen:
Es kommen immer neue Komfortsysteme dazu, unnötig schwere oder komplizierte Dinge werden überarbeitet oder vereinfacht. Manches fällt schlicht weg, wird unnötig oder bekommt plötzlich eine ganz andere Wertigkeit weils im neuen Endgame auf einmal entscheident ist.
Gerade bei einem MMO-Opa wie WoW kann man solche Entwicklungen wunderbar sehen.
- 09.02.2019, 13:41 #3
WoW damals...Meine Fresse war das verschwendete Lebenszeit!
40er Raid...Wiedermal sind nicht alle da also heißt es 5 Leute suchen.
Das dauert 2 std. weil natürlich das Resi Gear fehlt und / oder Skill.
Dann weitere 30 min bis dann doch alle da sind weil sie in den 2 std. es nicht gepackt haben zum Raid zu kommen...
Dann dauer AFK / spontan Offline oder ein ICH MUSS JETZT ESSEN waren auch IMMER dabei.
Die 2 super Dullis die man eh IMMER durchgezogen hatte haben dann auch nichts mehr gemacht.
Mein Highlight war mit einer komplett untergearten Truppe Zul G....Wir haben 8 std. am Stück geraidet dabei muss ich sagen das ich offiziell beeindruckt war weil niemand offline gegangen ist oder aufgegeben hat...
Mir fehlt das alles nicht!Ein Tag ohne Blut ist wie ein Tag ohne Sonne!
- 09.02.2019, 15:24 #4
Grundsätzlich ist es doch immer so, dass das Aktuelle Addon Mies und Scheiße ist, ABER das Letzte Addon, poa, das war super
Fortlaufende Aktualisierung"Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem
first make sure that you are not, in fact, simply surrounded by assholes."
-William Gibson
- 09.02.2019, 17:42 #5
a) Teil einer Gilde sein, die wöchentlich raidet
b) da es keine 40er Raids mehr gibt, einfach mit den 10-20 Gildenmitgliedern losziehen, die sich angemeldet haben
c) abgesehen von organisierten Pausen keine anderen Pausen machen ("Moment, ich muß mal eben duschen" => /afk für 15 Minuten hab ich tatsächlich nur in Classic erlebt)
d) Feste Raidzeiten, so daß man sich daran orientieren und Essen um die Raidzeiten herum organisieren kann
e) Jeder macht mal irgendne Nulpen Aktion - großartig durchgezogen wird bei regelmäßigen Raiden aber keiner, da dann ja alle in etwa denselben Stand haben
f) schlicht nicht übertreiben. Wir haben 2x2 Stunden Raid / Woche und schaffen sowohl von dem, was wir können, als auch, was wir wollen, regelmäßig den Hero Endboß fürs Achievement
=> all deine genannten Kritikpunkte sind mit der richtigen Raidgruppe heutzutage null und nichtig."es ist immer leicht, das Volk zum Mitmachen zu bringen, [...] Man braucht nichts zu tun, als dem Volk zu sagen, es würde angegriffen, und den Pazifisten ihren Mangel an Patriotismus vorzuwerfen und zu behaupten, sie brächten das Land in Gefahr. Diese Methode funktioniert in jedem Land."
- 09.02.2019, 19:07 #6Founder und ein Drittel CEO des PCGames Community Podcasts!
Discord - Twitter - Forumsthread - SoundCloud - RSS-Feed für Podcatcher
- 09.02.2019, 19:49 #7ACHTUNG Schalkmund ist ein pathologischer TROLL.
Wer dies hier gelesen hat und dennoch glaubt ihn belehren zu müssen, ist ein IDIOT.
DANKE für Ihre AUFMERKSAMKEIT!
- 09.02.2019, 21:05 #8
- Registriert seit
- 21.08.2016
- Beiträge
- 29
Am schlimmsten waren immer die Rouges.
0 Raidvorbereitung
in MC im permaStealth im /follow - ausser beim Bosskampf
Keiner anderen Physischen DPS Klasse irgend ein Item gegönnt (1h, ringe, schmuck)
^^
Hach das waren zeiten
Ich freue mich auf classic meine Kriegerin ist durchgeplant und bereit 100 Arkanit zu sammeln
MT Platz in der Gilde ist reserviertdenn die alte Raidgilde hat sich über alte Connections schon wieder grösstenteils gesammelt.
ahhhh es juckt in den Fingern xD xD xDi7 5820k @4,5GHz; GTX 1080 @2164MHz; 64GB Crucial Value 2400DDR4; 1TB Samsung 960PRO; BeQuiet Dark Power Pro; Asus PG348Q; Auzentech Hometheater HD + Modmic & Beyerdynamic DT880
------------------
3D Mark: Time Spy - 8134
UserBenchmarks: Game 132%, Desk 157%, Work 139%
- 09.02.2019, 22:31 #9
Bin gespannt wie es wird, wenn die Leute merken wie dick die Gläser ihrer Nostalgiebrille sind.
- 09.02.2019, 23:00 #10
Classic? Ohne mich.
Mein System:
CPU: Intel Core i7 4770
Mainboard: Gigabyte GA-H97-HD3
RAM: 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
GPU: MSI GTX 1080 Gaming X
- 09.02.2019, 23:03 #11
Ich kenne schon die Raidzusammenstellungen.
20er Raid
- 2 Krieger als Tank
- 5 Priestheal
- DDs aufgeteilt in Hunter und Schurken.
Alles andere je nach Patchstand brauchte man eh nicht, bzw. war wenn man es auf heute sehen würde so gut wie unbrauchbar oder gerade mal zum buffen brauchbar.
Öhm ja Überleg ich mir noch.
- 09.02.2019, 23:04 #12
Lässt sich das bei WoW denn so portionieren?
Ich war sehr angetan von HdrO, und dort regelmäßig in der Raid-Gruppe. Zwei Abende je zwei Stunden, dank Locks nach Zwischenbossen, alle halbe Stunde oder so, konnte man das super aufteilen und weitermachen. Notfalls auch mal an einem dritten Abend. Ich dachte das war eine Besonderheit, im Gegensatz zu anderen MMOs, und WoW extremer.
Aber jupp, selbst in meinem Spaßclan ließ sich da regelmäßig raiden. Anmelden, absprechen = minimale Wartezeit. Public würde ich sowas nicht versuchen wollen.
- 10.02.2019, 00:35 #13"es ist immer leicht, das Volk zum Mitmachen zu bringen, [...] Man braucht nichts zu tun, als dem Volk zu sagen, es würde angegriffen, und den Pazifisten ihren Mangel an Patriotismus vorzuwerfen und zu behaupten, sie brächten das Land in Gefahr. Diese Methode funktioniert in jedem Land."
- 10.02.2019, 00:47 #14
Aber kann man Raids da einfach pausieren? Sie in verdauliche Häppchen aufteilen und über die Woche vermampfen? Das war meine eigentliche Frage.
Bei HdrO gibt es nach jedem Zwischenboss einen Lock. Der hält eine Woche, und so lange kann man an der Stelle weitermachen. Sogar mit einer anderen Mannschaft. Wie sieht das bei WoW aus?
(frage ich, weil ich seit ein, zwei Monaten auch wieder in WoW herumschnuppere. Aber bisher nur solo und noch nie im Raid)
- 10.02.2019, 01:01 #15
- Registriert seit
- 10.11.2002
- Ort
- Im Schattenreich ;)
- Beiträge
- 34.635
- Blog-Einträge
- 10
- 10.02.2019, 01:35 #16
Die Leute die sich Classic-Server wünschen haben vermutlich in den letzten Jahren auch schon auf den privaten WoW-Classic Servern gespielt, da kann die Spielerfahrung mit professionellen Blizzard Servern die Sache nur angenehmer machen (wengier Bugs, bessere Latenz und keine Rollbacks, plötzlich abgeschalteten Server oder Server-Wipes etc) .
ACHTUNG Schalkmund ist ein pathologischer TROLL.
Wer dies hier gelesen hat und dennoch glaubt ihn belehren zu müssen, ist ein IDIOT.
DANKE für Ihre AUFMERKSAMKEIT!
- 10.02.2019, 03:28 #17
Ich wehre mich immer gegen das früher war alles besser.
Mein Kommentar dann immer: Es war nicht besser, es war anders.
Classic WoW war jetzt sicher nicht das Gelbe vom Ei.
Es strotzte nur so vor Gameplay-/Designentscheidungen, wo ich mich damals schon fragte: Was haben die gesoffen/geraucht, um das für eine gute Idee zu halten?
Erst mit BC wurden viele dieser Probleme behoben, daher bleibt für mich BC das absolut beste, was WoW je geboten hat.
Mit Wrath wurde dann ein Trend begonnen, der für mich persönlich das Ende von WoW einleitete.
Das Problem war auch oft, das Blizzard nie ein vernünftiges Mittelmaß gefunden hat. Es schlug immer von einem Extrem ins andere.
Die Raids waren in Classic und BC einfach oft brutal hart. Teilweise einfach zu hart.
Mit Wrath wurde dann der Weg beschritten, das Raids geschafft werden konnten, in dem man fröhlich mit dem Gesicht über die Tastatur rollte.
Man fand einfach nie ein gutes Mittelmaß für die ganzen Ansprüche.
Auch sowas wie Arena-PvP war/ist völliger Humbug. Das Spiel war dafür nie gedacht und ausgelegt, trotzdem macht man damit heute esport...
Auch die teilweise absolute Bedeutungslosigkeit von Klassen/Spezialisierungen im heutigen WoW ist auch nicht so schön.
Okay, früher gab es praktisch immer nur 1-2 Builds, die man nehmen musste, um erfolgreich zu sein, aber das heute ist da nur traurig im Vergleich für mich.
So sehr ich Cataclysm auch nicht mag, das war die Hochzeit von Skillungsmöglichkeiten. Das gab es davor nicht und danach nie wieder.
Manche Talente in den Skillbäumen waren auch einfach nur völlig gaga und die hat praktisch nie jemand genommen.
Da hat Blizzard auch viel Potential verschwendet.
Ach, da könnte ich jetzt noch Stunden weiter drüber philosophieren, darum beende ich das hier jetzt.Lesen - denken - schreiben - denken - posten - verzweifeln.
Realität ist relativ.
- 10.02.2019, 07:54 #18
Das was einfacher wurde war die Beschaffung von Items und dadurch hatte man das Gefühl das die Raids einfacher waren. Waren sie aber nicht. In Ulduar Hartmode hat damals deine Nase auf der Tastatur bestimmt nicht ausgereicht um da durchzumarschieren. Und LK Hero war auch kein Zuckerschlecken, auch mit guten Items nicht. Und ein vergleich mit heutigen Bossen die eine Armada von Fähigkeiten haben ist das eh nicht zu vergleichen, da sind die alten Instanzen einfach nur noch lächerlich. Denn eigentlich konnten die Bosse damals doch gar nichts. Es war eben nur schwer bzw. es kam einem schwer vor weil die wenigsten gute Items hatten, was ja auch kein Wunder ist. 40er Naxx, pro Boss gab es 2 Items verteilt auf 40 Leute. Viel Spass bei dem Glücksspiel bis man selbst mal dran war was zu bekommen.
Das sind die (Haupt)Gründe warum es damals als schwerer empfunden wurde und nicht weil die Bosse an sich schwerer waren.Öhm ja Überleg ich mir noch.
- 10.02.2019, 08:15 #19
Wer einen Raidboß besiegt, bekommt für die laufende Woche eine ID. Von dem Raidboß bekommt er keinen Loot mehr. Wenn er dann einen Tag später erneut in den Raid geht, ist der jeweilige Boß mit dem Trash davor nicht mehr da. Hat man an dem Boß nur gewipet, muß man den Trash nochmal machen.
Wenn man in der Woche nicht fertig wird, kann man die ID verlängern. Dann verzichtet die komplette Raidgruppe zwar auf die Lootchance bei den bisherigen Bossen für die nächste Woche (da die da dann ja auch schon tot sind), aber das kann durchaus ganz sinnvoll sein wie in Legion, wo es beim Endboß besondere Trinkets gab."es ist immer leicht, das Volk zum Mitmachen zu bringen, [...] Man braucht nichts zu tun, als dem Volk zu sagen, es würde angegriffen, und den Pazifisten ihren Mangel an Patriotismus vorzuwerfen und zu behaupten, sie brächten das Land in Gefahr. Diese Methode funktioniert in jedem Land."
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
- 10.02.2019, 08:24 #20
Ich weiß nur noch, daß mir das Durcheinander bei den drei Prinzen in ICC zuviel war, so daß ich das Raiden erstmal an den Nagel gehängt hatte.
Leichter waren in WotLK die Instanzen, in denen man jetzt fröhlich alles zusammen pullen und runter AoE'en konnte anstatt daß man wie zuvor einzelne Gegner mit Kontrolleffekten aus dem Kampf hielt. Symbolverteilungen für Sheep, Eisfalle, Kopfnuss waren vorher gang und gebe in Instanzen."es ist immer leicht, das Volk zum Mitmachen zu bringen, [...] Man braucht nichts zu tun, als dem Volk zu sagen, es würde angegriffen, und den Pazifisten ihren Mangel an Patriotismus vorzuwerfen und zu behaupten, sie brächten das Land in Gefahr. Diese Methode funktioniert in jedem Land."