• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

WoW Berufs hilfe

Inuzuka

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
11.07.2007
Beiträge
111
Reaktionspunkte
0
Hallo

spiele seit gestern WoW , hab ein Untoter Hexenmeister lv 10 bloß jetzt hab ich ein problem bei der Beruf´s wahl
da wollte ich mich zu euch wennden ob ihr mir da helfen könnt?

mfg
Inuzuka
 
Hallo.

Was genau ist dein Problem? Weißt du nicht welchen Beruf du nehmen sollst?

Kochen, Erste Hilfe und Angeln sind Nebenberufe, die solltest du also schon mal alle lernen. Dann kommts halt drauf an was dir am wichtigsten ist. Manche sagen für nen Hexer wäre Alchemie und Schneidern das richtige, weil man sich dann Klamotten und Tränke herstellen kann.

Ich hab mit meinem Hexer Bergbau und Ingenieur genommen, BB zum sammeln und verarbeiten von Erzen, Ingenieur zum herstellen und benutzen "technischer Spielereien".

Kannst ja hier mal schmökern: http://www.wow-europe.com/de/info/professions/

Oder hier: http://www.wow-forum.com/de/855-berufe-fuer-hexenmeister.html
 
INU-ID am 28.07.2008 13:12 schrieb:
Kochen, Erste Hilfe und Angeln sind Nebenberufe, die solltest du also schon mal alle lernen.
Erste Hilfe ist quasi ein Muß, der einzige Beruf, der bei konsequentem Aufheben jedes Stoffetztens am schnellsten gelevelt ist.

Kochen macht auch noch Sinn, aber Angeln ...?
Das hatte ich mit einem Char geskillt, aber auch nur, weil es Essen mit +Heilung nur aus Fischen gibt/(gab?) - ansonsten ist das Angeln relativ öde und nahezu nutzlos - gute Kochrohstoffe gibt's auch von Nicht-Fischen.

Gute Berufe für Hexer sind Schneider/Verzauberer oder Kräutersammler/Alchemist.

Da man jetzt allerdings schon mit Lvl 30 an sein Mount kommt und entsprechend fürh das Gold dafür haben muß, bietet es sich vielleicht an, bis dahin Kürschner / Bergbau zu lernen und die gesammelten Materialien ins AH zu stellen.

Gibt auch Leute, die diese beiden Berufe beibehalten und dann erst mit 70 umlernen, da man dann mit den täglichen Qs genug Gold verdient, um sich die ganzen Pläne für den Beruf zu kaufen.
 
INU-ID am 28.07.2008 13:12 schrieb:
Hallo.

Was genau ist dein Problem? Weißt du nicht welchen Beruf du nehmen sollst?

Kochen, Erste Hilfe und Angeln sind Nebenberufe, die solltest du also schon mal alle lernen. Dann kommts halt drauf an was dir am wichtigsten ist. Manche sagen für nen Hexer wäre Alchemie und Schneidern das richtige, weil man sich dann Klamotten und Tränke herstellen kann.

Ich hab mit meinem Hexer Bergbau und Ingenieur genommen, BB zum sammeln und verarbeiten von Erzen, Ingenieur zum herstellen und benutzen "technischer Spielereien".

Kannst ja hier mal schmökern: http://www.wow-europe.com/de/info/professions/

Oder hier: http://www.wow-forum.com/de/855-berufe-fuer-hexenmeister.html


Wobei sich Alchimie alleine (also ohne Kräuterkunde) beim ersten Charakter wohl nur bedingt eignet.
Schneiderei ist in Verbindung mit Verzauberkunst eine gute Wahl, da die hergestellten Items direkt entzaubert werden können.
Eine allgemeine Aussage wie "Für Klasse A eignen sich die Berufe X und Y am besten" kann man allerdings nicht treffen.
 
Worrel am 28.07.2008 13:27 schrieb:
Kochen macht auch noch Sinn, aber Angeln ...?
Oh, man braucht diese Öligen Schwarzmäuler- oder Sonnenbrandfische für die Alchemie. Damit kann man Hurtigkeits- und Feuerschutztränke u.a. herstellen. Und das Feueröl was man aus den Feuerfischen herstellt, braucht irgendein anderer Beruf.

Schneiderei+Verzauberung macht natürlich am meisten Sinn im Kombination. Du kannst Dich später auf Schattenschneiderei spezalisieren und selber ein paar epische Rüstungsteile herstellen. Verzauberung ist sehr kostspielig, aber man kann sehr gute Verstärkungen auf Rüstung und Waffen verzaubern wenn man hoch geskillt ist.
 
Wie schon gesagt: Schneiderei + Verzaubern.
Du kannst dir z.T. sehr gute Sachen herstellen, und die Verzauberungen sind auch nicht zu verachten. Zudem kannst du als Verzauberer alle möglichen Gegenstände entzaubern, die du nicht (mehr) benötigst - sehr praktisch und lukrativ.

MfG Jimini
 
Jimini_Grillwurst am 28.07.2008 14:01 schrieb:
Wie schon gesagt: Schneiderei + Verzaubern.
Du kannst dir z.T. sehr gute Sachen herstellen, und die Verzauberungen sind auch nicht zu verachten. Zudem kannst du als Verzauberer alle möglichen Gegenstände entzaubern, die du nicht (mehr) benötigst - sehr praktisch und lukrativ.

MfG Jimini
Danke schön habt mir sehr geholfen
 
_Slayer_ am 28.07.2008 13:28 schrieb:
Eine allgemeine Aussage wie "Für Klasse A eignen sich die Berufe X und Y am besten" kann man allerdings nicht treffen.
Doch, schon, immerhin gibt es für jeden Beruf irgendwas, was man nur für sich selbst herstellen kann, und da sind Stoffklassen mit Schneider halt sinnvoller als Stoffklassen, die sich epische Plattenrüstungen schmieden können, die dann aber nicht tragen können ...
 
Worrel am 28.07.2008 14:54 schrieb:
_Slayer_ am 28.07.2008 13:28 schrieb:
Eine allgemeine Aussage wie "Für Klasse A eignen sich die Berufe X und Y am besten" kann man allerdings nicht treffen.
Doch, schon, immerhin gibt es für jeden Beruf irgendwas, was man nur für sich selbst herstellen kann, und da sind Stoffklassen mit Schneider halt sinnvoller als Stoffklassen, die sich epische Plattenrüstungen schmieden können, die dann aber nicht tragen können ...


Nö. Eine Kombination aus Kräuterkunde und Alchemie beispielsweise ist, dank dem neuen Alchemistenstein, auch sehr sinnvoll.
Das ein Stoffi mit Schmiedekunst nichts anfangen kann, versteht sich ja von selbst. ;)
Die hergestellten Sets sind sowieso nur bedingt brauchbar. Das Eisschattenzwirnset wird man z.B als Hexenmeister spätestens ab SSC/TK austauschen. Für Items wie z.B den Gürtel der Zauberwucht muss man nicht mal selbst Schneider sein.
 
_Slayer_ am 28.07.2008 15:05 schrieb:
Das ein Stoffi mit Schmiedekunst nichts anfangen kann, versteht sich ja von selbst. ;)
Die hergestellten Sets sind sowieso nur bedingt brauchbar. Das Eisschattenzwirnset wird man z.B als Hexenmeister spätestens ab SSC/TK austauschen. Für Items wie z.B den Gürtel der Zauberwucht muss man nicht mal selbst Schneider sein.

Natürlich, aber kann ja auch sein, dass er keine Lust/Zeit auf 25er Raids hat, dann sind die Schneidersets immer noch erste Wahl wenn man hauptsächlich 5er Content etc macht.
 
Ich arbeite gerne mit Twinks dem Mainchara zu. Der hat als Stoffi Schneiderei und Verzauberungen. Die Twinks schicken dem dann die grünen Items die sie nicht tragen können zum entzaubern zusätzlich. Ist ja sonst zu kostspielig für den. Immerhin muss man ja auch Kohle für Mounts zusammen bekommen wenn man nicht so der AH Typ ist =)

Naja und mit einem Hochgezüchteten Alchimisten bekommt der Main dann auch entsprechend Tränke oder durch einen Juwelenschleifer Schmuck und Ringe. Ist logisch das ich mit den Twinks hinterher hänge, aber wenn gar nichts hast, ist Schmuck bis LV20 und Verdeitigungstränke besser als nichts :)
 
Solon25 am 28.07.2008 18:18 schrieb:
Ich arbeite gerne mit Twinks dem Mainchara zu. Der hat als Stoffi Schneiderei und Verzauberungen. Die Twinks schicken dem dann die grünen Items die sie nicht tragen können zum entzaubern zusätzlich. Ist ja sonst zu kostspielig für den. Immerhin muss man ja auch Kohle für Mounts zusammen bekommen wenn man nicht so der AH Typ ist =)

Naja und mit einem Hochgezüchteten Alchimisten bekommt der Main dann auch entsprechend Tränke oder durch einen Juwelenschleifer Schmuck und Ringe. Ist logisch das ich mit den Twinks hinterher hänge, aber wenn gar nichts hast, ist Schmuck bis LV20 und Verdeitigungstränke besser als nichts :)
noch eine frage
mein bruder wollte wissen was man für Jäger haben sollte
da das thema zu past muss ich kein neues thema aufmachen

mfg
Inuzuka
 
Inuzuka am 29.07.2008 11:46 schrieb:
noch eine frage
mein bruder wollte wissen was man für Jäger haben sollte
da das thema zu past muss ich kein neues thema aufmachen

mfg
Inuzuka

Für einen Jäger wäre die Kombination Kürschnern - Lederverarbeitung eine gute Wahl.

MfG Jimini
 
Jimini_Grillwurst am 29.07.2008 11:57 schrieb:
Inuzuka am 29.07.2008 11:46 schrieb:
noch eine frage
mein bruder wollte wissen was man für Jäger haben sollte
da das thema zu past muss ich kein neues thema aufmachen

mfg
Inuzuka

Für einen Jäger wäre die Kombination Kürschnern - Lederverarbeitung eine gute Wahl.

MfG Jimini
hatte ich auch schon dran gedacht
 
Zurück