• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Witcher-Flop & Co.: Netflix schiebt den Fantasy-Kater - "Sie kriegen es nicht auf die Reihe"

AndreLinken

Autor
Mitglied seit
25.07.2017
Beiträge
5.616
Reaktionspunkte
60
Das Problem ist nicht das sie es nicht könnten. Castlevania ist der Beweis dafür. Das Problem ist das alle Anbieter von Netflix über Amazon bis Disney, die Handlung anderen Dingen unter ordnen.
Eine gute Serie lebt aber von einer guten Handlung, egal in welchem Gerne.

Bei Witcher würde Staffel 1 noch relativ gut aufgenommen weil Fans wie ich zumindest noch sehen könnten wie geliebte Bücher auf die Leinwand gebracht wurden. Natürlich mit Abstrichen aber trotzdem noch relativ gut. Ab Staffel 2 begann das zurückstellen der Handlung und die Zerstörung des Quellmaterials. Da braucht man sich dann auch nicht wundern wenn Leute diesen Projekten den Rücken kehren.

Bei Ringe der Macht war es sogar noch schlimmer weil man von Beginn an diesen Fehler gemacht hat und die Handlung lieblosen nicht sein könnte.

Das Gleiche kann man sich bei Disney sagen.

Fazit sie könnten aber wollen nicht.
 
Fazit sie könnten aber wollen nicht.
So sieht es aus, Game of Thrones wurde nur so gut aufgenommen weil man sich besonders in den ersten 5 staffeln stark an die Buchform gehalten hat, bei the Witcher und co. Hat man versucht eine neue Geschichte zu erzählen und hat damit die vorhandenen Charaktere zerstört, hätten sie neue Charakter erstellt wäre das bestimmt auch bei den spiele sowie lese Fans besser aufgenommen worden.

Manchmal ist zu viel eben zu viel.
 
ich glaube es ist denen egal solange gestreamt wird und die zuschauer ihr abo behalten
 
Zurück