Also, "gottseidank" ist nun arg übertrieben. Du konntest bisher und kannst weiterhin jederzeit die Gruppe verlassen, so what? Das schlimmste, was passieren kann, ist, dass du vor dem Verlassen der Gruppe auf Deinem Handy Hinweise auf neue Nachrichten findest und merkst, dass die aus der Gruppe stammten und sie Dich nicht interessieren. Die Leute aus der Gruppe, die Deine Telefonnummer noch nicht haben, wissen übrigens nicht, wer Du bist. Die sehen zwar, dass einer mit der Telefonnummer XYZ auch in der Gruppe ist - aber sie wissen nicht, wer das ist.
Normalerweise kennt man die Leute, die einen in eine Gruppe zufügen, ja sowieso. Eine Gruppe hat ja normalerweise immer etwas mit jemandem zu tun, dem Du Deine Nummer gegeben hast. Und wenn du keinen Vollidioten Deine Nummer gibst, kann ja nichts passieren. Die meisten Leute, denen Du Deine Nummer gegeben hast, sind ja sicher Freunde und Bekannte und Verwandte, mit denen Du dann eh etwas zu tun hat. Und wenn Du die Nummer zB im Sportverein an Teamkameraden gibst, dann ist auch klar, dass da vlt. eine Gruppe erstellt wird, um zB bei Auswärtsspielen die Anreise zu organisieren, oder ein kleines Grillfest nach einem Saisonspiel usw. - da kennst du die Nummer des Gruppenerstellers vielleicht ZUERST noch nicht, aber es ist halt ein Teamkamerad, oder vlt auch der Trainer.
Mir ist es erst einmal passiert, dass ich in eine Gruppe kam, deren "Ersteller" ich zuerst nicht kannte, aber in der Gruppe waren 4 meiner besten Kumpels mit drin - und dann stellte sich schnell raus, dass es die Gruppe der Freundin eines guten Freundes war, die wegen seines Geburtstages halt eine Gruppe eröffnet hatte. Ich hatte deren Nummer nur vorher nur noch nicht auf meinen Handy, daher war der Gruppen-Leader zuerst unbekannt - das war alles.
Etwas anderes wären Fälle, in denen ein wirklich Fremder an Deine Nummer kommt und dich dann in eine Gruppe verfrachtet, in der er zB politischen Kram verbreitet, oder Werbung oder so was. Das wird aber extrem selten vorkommen - zumindest bei uns in D. Im Ausland ist WhatsApp ja teilweise eine Art News-Gruppen-Ersatz, da sieht es ganz anders aus - das ist quasi eine Art Facebook-Diskussionsgruppen light... Da können auch viele an Deine Nummer kommen, von denen man es wirklich nicht will.
Aber ansonsten: was soll da denn soooo schlimm dran sein, dass man bisher ungefragt einer Gruppe zugefügt werden konnte und die Gruppe aktiv verlassen musste? Es ist "nett", dass die Leute, die ungern extra eine Gruppe verlassen, nun auch zuerst gefragt werden können. Aber dieses BlaBla wie ach so schrecklich es bisher war, als sei es etwas total schlimmes, also... das ist echt lächerlich.