• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Whats App: Hinzufügen zu Gruppen optional nur per Einladung

AntonioFunes

Autor
Mitglied seit
29.09.2010
Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
109
Jetzt ist Deine Meinung zu Whats App: Hinzufügen zu Gruppen optional nur per Einladung gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: Whats App: Hinzufügen zu Gruppen optional nur per Einladung
 
Das wird einen Kumpel von mir freuen. Der verlässt JEDE Gruppe sofort. In meinem Bekanntenkreis machen wir Gruppen für Geburtstage sowie ein Weihnachtstreff, damit man sich da gemeinsam besser organisieren kann. Und der Kumpel ist teilweise in weniger als einer Minute nach erstellen der Gruppe schon wieder raus...
 
ahahaha - ich benutze whatsapp nicht. aber daß eine solche grundlegende funktion erst nach jahren ordentlich gemacht wird....unglaublich.

hätte ich whatsapp jemals installiert hätte ich, wenn ich gemerkt hätte, dßa ich nichts dagegen tun kann, daß mich leute ohne mein einverständnis zu gruppen hinzufügen, sofort wieder gelöscht.

ich möchte nur mit leuten etwas zu tun haben die ich mir selbst aussuche.......gottseidank habe ich mich gleich geweigert diese app zu verwenden.
 
ahahaha - ich benutze whatsapp nicht. aber daß eine solche grundlegende funktion erst nach jahren ordentlich gemacht wird....unglaublich.

hätte ich whatsapp jemals installiert hätte ich, wenn ich gemerkt hätte, dßa ich nichts dagegen tun kann, daß mich leute ohne mein einverständnis zu gruppen hinzufügen, sofort wieder gelöscht.

ich möchte nur mit leuten etwas zu tun haben die ich mir selbst aussuche.......gottseidank habe ich mich gleich geweigert diese app zu verwenden.

Nice, du bist richtig überlegen!
 
ahahaha - ich benutze whatsapp nicht. aber daß eine solche grundlegende funktion erst nach jahren ordentlich gemacht wird....unglaublich.

hätte ich whatsapp jemals installiert hätte ich, wenn ich gemerkt hätte, dßa ich nichts dagegen tun kann, daß mich leute ohne mein einverständnis zu gruppen hinzufügen, sofort wieder gelöscht.

ich möchte nur mit leuten etwas zu tun haben die ich mir selbst aussuche.......gottseidank habe ich mich gleich geweigert diese app zu verwenden.
Also, "gottseidank" ist nun arg übertrieben. Du konntest bisher und kannst weiterhin jederzeit die Gruppe verlassen, so what? Das schlimmste, was passieren kann, ist, dass du vor dem Verlassen der Gruppe auf Deinem Handy Hinweise auf neue Nachrichten findest und merkst, dass die aus der Gruppe stammten und sie Dich nicht interessieren. Die Leute aus der Gruppe, die Deine Telefonnummer noch nicht haben, wissen übrigens nicht, wer Du bist. Die sehen zwar, dass einer mit der Telefonnummer XYZ auch in der Gruppe ist - aber sie wissen nicht, wer das ist.

Normalerweise kennt man die Leute, die einen in eine Gruppe zufügen, ja sowieso. Eine Gruppe hat ja normalerweise immer etwas mit jemandem zu tun, dem Du Deine Nummer gegeben hast. Und wenn du keinen Vollidioten Deine Nummer gibst, kann ja nichts passieren. Die meisten Leute, denen Du Deine Nummer gegeben hast, sind ja sicher Freunde und Bekannte und Verwandte, mit denen Du dann eh etwas zu tun hat. Und wenn Du die Nummer zB im Sportverein an Teamkameraden gibst, dann ist auch klar, dass da vlt. eine Gruppe erstellt wird, um zB bei Auswärtsspielen die Anreise zu organisieren, oder ein kleines Grillfest nach einem Saisonspiel usw. - da kennst du die Nummer des Gruppenerstellers vielleicht ZUERST noch nicht, aber es ist halt ein Teamkamerad, oder vlt auch der Trainer.

Mir ist es erst einmal passiert, dass ich in eine Gruppe kam, deren "Ersteller" ich zuerst nicht kannte, aber in der Gruppe waren 4 meiner besten Kumpels mit drin - und dann stellte sich schnell raus, dass es die Gruppe der Freundin eines guten Freundes war, die wegen seines Geburtstages halt eine Gruppe eröffnet hatte. Ich hatte deren Nummer nur vorher nur noch nicht auf meinen Handy, daher war der Gruppen-Leader zuerst unbekannt - das war alles.

Etwas anderes wären Fälle, in denen ein wirklich Fremder an Deine Nummer kommt und dich dann in eine Gruppe verfrachtet, in der er zB politischen Kram verbreitet, oder Werbung oder so was. Das wird aber extrem selten vorkommen - zumindest bei uns in D. Im Ausland ist WhatsApp ja teilweise eine Art News-Gruppen-Ersatz, da sieht es ganz anders aus - das ist quasi eine Art Facebook-Diskussionsgruppen light... Da können auch viele an Deine Nummer kommen, von denen man es wirklich nicht will.

Aber ansonsten: was soll da denn soooo schlimm dran sein, dass man bisher ungefragt einer Gruppe zugefügt werden konnte und die Gruppe aktiv verlassen musste? Es ist "nett", dass die Leute, die ungern extra eine Gruppe verlassen, nun auch zuerst gefragt werden können. Aber dieses BlaBla wie ach so schrecklich es bisher war, als sei es etwas total schlimmes, also... das ist echt lächerlich.
 
Also, "gottseidank" ist nun arg übertrieben. Du konntest bisher und kannst weiterhin jederzeit die Gruppe verlassen, so what? Das schlimmste, was passieren kann, ist, dass du vor dem Verlassen der Gruppe auf Deinem Handy Hinweise auf neue Nachrichten findest und merkst, dass die aus der Gruppe stammten und sie Dich nicht interessieren. Die Leute aus der Gruppe, die Deine Telefonnummer noch nicht haben, wissen übrigens nicht, wer Du bist. Die sehen zwar, dass einer mit der Telefonnummer XYZ auch in der Gruppe ist - aber sie wissen nicht, wer das ist.

Normalerweise kennt man die Leute, die einen in eine Gruppe zufügen, ja sowieso. Eine Gruppe hat ja normalerweise immer etwas mit jemandem zu tun, dem Du Deine Nummer gegeben hast. Und wenn du keinen Vollidioten Deine Nummer gibst, kann ja nichts passieren. Die meisten Leute, denen Du Deine Nummer gegeben hast, sind ja sicher Freunde und Bekannte und Verwandte, mit denen Du dann eh etwas zu tun hat. Und wenn Du die Nummer zB im Sportverein an Teamkameraden gibst, dann ist auch klar, dass da vlt. eine Gruppe erstellt wird, um zB bei Auswärtsspielen die Anreise zu organisieren, oder ein kleines Grillfest nach einem Saisonspiel usw. - da kennst du die Nummer des Gruppenerstellers vielleicht ZUERST noch nicht, aber es ist halt ein Teamkamerad, oder vlt auch der Trainer.

Mir ist es erst einmal passiert, dass ich in eine Gruppe kam, deren "Ersteller" ich zuerst nicht kannte, aber in der Gruppe waren 4 meiner besten Kumpels mit drin - und dann stellte sich schnell raus, dass es die Gruppe der Freundin eines guten Freundes war, die wegen seines Geburtstages halt eine Gruppe eröffnet hatte. Ich hatte deren Nummer nur vorher nur noch nicht auf meinen Handy, daher war der Gruppen-Leader zuerst unbekannt - das war alles.

Etwas anderes wären Fälle, in denen ein wirklich Fremder an Deine Nummer kommt und dich dann in eine Gruppe verfrachtet, in der er zB politischen Kram verbreitet, oder Werbung oder so was. Das wird aber extrem selten vorkommen - zumindest bei uns in D. Im Ausland ist WhatsApp ja teilweise eine Art News-Gruppen-Ersatz, da sieht es ganz anders aus - das ist quasi eine Art Facebook-Diskussionsgruppen light... Da können auch viele an Deine Nummer kommen, von denen man es wirklich nicht will.

Aber ansonsten: was soll da denn soooo schlimm dran sein, dass man bisher ungefragt einer Gruppe zugefügt werden konnte und die Gruppe aktiv verlassen musste? Es ist "nett", dass die Leute, die ungern extra eine Gruppe verlassen, nun auch zuerst gefragt werden können. Aber dieses BlaBla wie ach so schrecklich es bisher war, als sei es etwas total schlimmes, also... das ist echt lächerlich.

was passiert und was nicht ist nicht von belang - daß man zuerst gefragt wird "willst du in gruppe xy?" und erst bei "Ja" ist man drin ist ein grundpfeiler einer seriösen app.
irgendwo hinzugefügt werden zu können ohne vorher diese frage zu bekommen ist für mich eine benutzerunfreundlichekeit sondergleichen.

eine richtig gute app gibt außerdem die möglichkeit "unsichtbar" zu bleiben für alle die nicht freunde sind und eine einstellung "aufnehmen in gruppen erlaubt -> ja/nein" für den benutzer an.
 
gegenüber menschen wie dir schon, die bei einer kritik an einer app meinen, daß derjenige sich der app überlegen fühlt.
 
was passiert und was nicht ist nicht von belang - daß man zuerst gefragt wird "willst du in gruppe xy?" und erst bei "Ja" ist man drin ist ein grundpfeiler einer seriösen app.
irgendwo hinzugefügt werden zu können ohne vorher diese frage zu bekommen ist für mich eine benutzerunfreundlichekeit sondergleichen.

eine richtig gute app gibt außerdem die möglichkeit "unsichtbar" zu bleiben für alle die nicht freunde sind und eine einstellung "aufnehmen in gruppen erlaubt -> ja/nein" für den benutzer an.
Alles korrekt, aber trotzdem finde ich es sehr übertrieben, von "gottseidank" zu reden, da Du bezüglich der Gruppenfunktionen zu >99,9% keinen größeren Nachteil als "ich muss per Klick die Gruppe wieder verlassen" gehabt hättest, wenn du WhatsApp doch schon installiert hättest. Dein comment klang so, als sei die fehlende Funktion es ganz furchtbar und die Chance riesig, dass man unwiderruflich an unerwünschte Leute gerät - das ist aber eben nicht der Fall.
 
Zurück