R
ruyven_macaran
Gast
AW: Welche dieser Arbeiten würden Sie sich ohne fremde Hilfe am wenigsten zutrauen?
die kühlkörper montieren dürfte genauso einfach sein, wie bei ner lukü auch und der rest ist eher ein frage der vorsicht - hardware sollte eh ausm gehäuse raus, ehe man daran arbeitet und sooo schwer ist das ja nun auch nicht, n paar befestigungslöcher für pumpe&co zu bohren (ich hab bei mir ja sogar ne komplette halterung gefertigt, ohne irgendwelche vorkenntnisse abseits der bedienung einer bohrmaschiene zu haben) und n loch für nen radiator...
im schlimmsten fall siehts halt scheiße aus, wenn man krum sägt
aber dremeln ist wirklich n kinderspiel (wenn man nen richtigen dremel hat - n 100w lidlteil sollte man besser zum zähnepolieren nehmen, durch stahl kommt man da nicht durch)
die einzigen wirklichen hindernisse sind imho n kleines gehäuse (hab bei mir n ganzes weilchen planen müssen und es war dann eher glückssache, dass ich nen passenden agb bekommen habe, so dass alles sauber ins gehäuse passt) und zuwenig/falsches werkzeug. (metallsäge, schraubstock, dremel, standbohrmaschiene, diverse sätze schraubenschlüssel -einer schmalgesägt zum gegenhalten im agb- , gewindebohrer, ........) und rohmaterial (alublech, schrauben, gewindenieten, klammern,....)
also von computern muss man defintiv keine ahnung haben, aber n gut ausgestatter heimwerkerkeller ist extrem hilfreich![;) ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/default/$1.gif)
p.s.:
hab alles schonmal gemacht, nie probleme. (trotz kleinem gehäuse und t-bird - wer monitiert schon kühler im gehäuse? dafür gibts mainbordschlitten
)
HanFred am 21.09.2005 16:10 schrieb:dito. noch nie gemacht, würde es aber tun, wenn mir vorher jemand gute tips geben könnte.Gunter am 21.09.2005 16:04 schrieb:alles kein problem, nur bei ner wasserkühlung wär ich vorsichtig, das hab ich noch nie gemacht, da würd ich nen kumpel um rat bzw. hilfe bitten
die kühlkörper montieren dürfte genauso einfach sein, wie bei ner lukü auch und der rest ist eher ein frage der vorsicht - hardware sollte eh ausm gehäuse raus, ehe man daran arbeitet und sooo schwer ist das ja nun auch nicht, n paar befestigungslöcher für pumpe&co zu bohren (ich hab bei mir ja sogar ne komplette halterung gefertigt, ohne irgendwelche vorkenntnisse abseits der bedienung einer bohrmaschiene zu haben) und n loch für nen radiator...
im schlimmsten fall siehts halt scheiße aus, wenn man krum sägt
![;) ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/default/$1.gif)
aber dremeln ist wirklich n kinderspiel (wenn man nen richtigen dremel hat - n 100w lidlteil sollte man besser zum zähnepolieren nehmen, durch stahl kommt man da nicht durch)
die einzigen wirklichen hindernisse sind imho n kleines gehäuse (hab bei mir n ganzes weilchen planen müssen und es war dann eher glückssache, dass ich nen passenden agb bekommen habe, so dass alles sauber ins gehäuse passt) und zuwenig/falsches werkzeug. (metallsäge, schraubstock, dremel, standbohrmaschiene, diverse sätze schraubenschlüssel -einer schmalgesägt zum gegenhalten im agb- , gewindebohrer, ........) und rohmaterial (alublech, schrauben, gewindenieten, klammern,....)
also von computern muss man defintiv keine ahnung haben, aber n gut ausgestatter heimwerkerkeller ist extrem hilfreich
![;) ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/default/$1.gif)
p.s.:
hab alles schonmal gemacht, nie probleme. (trotz kleinem gehäuse und t-bird - wer monitiert schon kühler im gehäuse? dafür gibts mainbordschlitten
![:P :P :P](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-P.gif)