• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

WD Raptor kaputt?

ThehakkeMadman

Anfänger/in
Mitglied seit
07.05.2007
Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ich glaub, ich sterbe gleich. Vor drei oder vier Tagen hab ich das letzte mal meinen Rechner benutzt, da war noch alles in Ordnung. Heut, ganz plötzlich, funktionert meine Western Digital Raptor nicht mehr. Ich kann zwar drauf zugreifen, also in schauen, was in den Ordnern ist, aber dann hängt sich der PC ein paar Sekunden auf und XP meldet, es sei nicht möglich, auf C: zuzugreifen (mein XP ist aber Gott sei Dank auf F:. ne neue Festplatte).
Hab da nur Spiele drauf, hab letztens noch ohne Probleme Stalker gespielt. Und jetzt ist die Festplatte einfach kaputt? Hab auch mal nen anderen S-Ata Port auf dem Board genommen, nichts. Bios erkennt die Festplatte jedenfalls ohne Probleme, auch, wenn ich die Festplatte "autodetecten" lasse.
Das ist gar nicht gut, gar nicht... :'( ;( :$
 
die platte selbst wird aber noch bei arbeitsplatz angezeigt, und du kannst auch zB C: erstmal öfnen, aber danach zickt es dann?


also, ich würde:

- die daten versuchen zu sichern
- virenscan (antivir, adaware, spybot...)
- anderes SATA-kabel versuchen
- vielleicht mal in einen anderen PC einbauen, ob man dort problemlos zugreifen kann
 
Herbboy am 13.06.2008 13:31 schrieb:
- die daten versuchen zu sichern
- virenscan (antivir, adaware, spybot...)
- anderes SATA-kabel versuchen
- vielleicht mal in einen anderen PC einbauen, ob man dort problemlos zugreifen kann
:top:
Wenn es eine Raptor I ist, kannst du auch mal die Stromversorgung von S-ATA auf IDE stecken, nicht das es einfach wackler irgendwo sind.

ansonsten hat herbboy schon alles gesagt. evtl mal mit HD-Tune den Health-status prüfen.
 
der-jo am 13.06.2008 14:03 schrieb:
Herbboy am 13.06.2008 13:31 schrieb:
- die daten versuchen zu sichern
- virenscan (antivir, adaware, spybot...)
- anderes SATA-kabel versuchen
- vielleicht mal in einen anderen PC einbauen, ob man dort problemlos zugreifen kann
:top:
Wenn es eine Raptor I ist, kannst du auch mal die Stromversorgung von S-ATA auf IDE stecken, nicht das es einfach wackler irgendwo sind.

ansonsten hat herbboy schon alles gesagt. evtl mal mit HD-Tune den Health-status prüfen.

Danke für eure Antworten. Habe natürlich die gängigen Dinge ausprobiert, also anderes Kabel, anderen Anschluss auf dem MB, S-ATA sowie IDE-Stromversorgung, bringt leider nichts.
Werde jetzt bei einem Kumpel mal die Platte einbauen und den Tipp mit HD-Tune werde ich auch ausprobieren. Melde mich dann wieder bei euch mit (hoffentlich positiven) Ergebnissen... seufz ;(
 
Also, hab jetzt HDtune laufen lassen. Der Error-Scan zeigt mir 3 fehlerhafte Cluster an, was etwa 0,1 bis 0,2% der Festplatte entspricht. Unter Healt-Status wird angezeigt: Reallocated Sector Count Failed
Hmpf, was jetzt? Irgendwelche Ideen oder Repair-Tools? Scheint ja der Boot-Sektor zu sein.... Die Daten sind mir echt wichtig, will kein großes Risiko eingehen. Da würd ich die Platte lieber einschicken, auch wenn mir das gar nicht passt. Wie ist das denn mit diesen "Repair-Services"?
 
ThehakkeMadman am 14.06.2008 02:57 schrieb:
Also, hab jetzt HDtune laufen lassen. Der Error-Scan zeigt mir 3 fehlerhafte Cluster an, was etwa 0,1 bis 0,2% der Festplatte entspricht. Unter Healt-Status wird angezeigt: Reallocated Sector Count Failed
Hmpf, was jetzt? Irgendwelche Ideen oder Repair-Tools? Scheint ja der Boot-Sektor zu sein.... Die Daten sind mir echt wichtig, will kein großes Risiko eingehen. Da würd ich die Platte lieber einschicken, auch wenn mir das gar nicht passt. Wie ist das denn mit diesen "Repair-Services"?


kommst du denn vom PC deines kumpels an die daten ran? wenn ja: sicher die auf ner anderen platte, dann partitionier und formatier deine platte neu. wenn es probs gibt => einsenden. du kriegst dann ne neue platte. aber die daten wären futsch
 
Komme nicht an die Daten ran, keine Chance. Bei meinem Kollegen wird die Platte gar nicht erkannt, bei mir kann ich leider auch nichts retten. Zumindest hab ich es noch nicht soweit geschafft, auf eine der Partitionen zu kommen und was zu kopieren. Wie gesagt, manchmal komm ich soweit, dass ich den Inhalt sehen kann. Aber meist schmeißt Windoofs die Platte raus, bevor ich irgendwas machen kann.
Gibt es nicht ein Tool, mit dem ich die Daten sichern kann? Am Besten unabhängig von Windoofs, zum Beispiel mit einer Boot CD.
Es ist alles so schrecklich....
 
ThehakkeMadman am 14.06.2008 22:33 schrieb:
Komme nicht an die Daten ran, keine Chance. Bei meinem Kollegen wird die Platte gar nicht erkannt, bei mir kann ich leider auch nichts retten. Zumindest hab ich es noch nicht soweit geschafft, auf eine der Partitionen zu kommen und was zu kopieren. Wie gesagt, manchmal komm ich soweit, dass ich den Inhalt sehen kann. Aber meist schmeißt Windoofs die Platte raus, bevor ich irgendwas machen kann.
Gibt es nicht ein Tool, mit dem ich die Daten sichern kann? Am Besten unabhängig von Windoofs, zum Beispiel mit einer Boot CD.
Es ist alles so schrecklich....


klar gibt es tools, aber die platte müßte wenigestens im BIOS erkannt werden. wenn keine platte erkannt wird, kann man ohne profihilfe wohl nix machen.

du könntest maximal eine baugleiche platte kaufen und mal NUR den controller der platte austauschen. aber wenn die platte(n) oder die mechanik defekt sind...? das wird wohl nix
 
Herbboy am 15.06.2008 02:46 schrieb:
ThehakkeMadman am 14.06.2008 22:33 schrieb:
Komme nicht an die Daten ran, keine Chance. Bei meinem Kollegen wird die Platte gar nicht erkannt, bei mir kann ich leider auch nichts retten. Zumindest hab ich es noch nicht soweit geschafft, auf eine der Partitionen zu kommen und was zu kopieren. Wie gesagt, manchmal komm ich soweit, dass ich den Inhalt sehen kann. Aber meist schmeißt Windoofs die Platte raus, bevor ich irgendwas machen kann.
Gibt es nicht ein Tool, mit dem ich die Daten sichern kann? Am Besten unabhängig von Windoofs, zum Beispiel mit einer Boot CD.
Es ist alles so schrecklich....


klar gibt es tools, aber die platte müßte wenigestens im BIOS erkannt werden. wenn keine platte erkannt wird, kann man ohne profihilfe wohl nix machen.

du könntest maximal eine baugleiche platte kaufen und mal NUR den controller der platte austauschen. aber wenn die platte(n) oder die mechanik defekt sind...? das wird wohl nix

Im BIOS wird die Platte ja erkannt und manchmal kann ich auch unter Arbeitsplatz die beiden Partitionen sehen. Welches Tool wäre denn gut?
Und wie tausche ich den Controller aus? Das würde ich sicherlich mal ausprobieren, da ich mit der Platte an sich zufrieden war.
 
Zurück