• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Wasserkühlung

AW: Wasserkühlung

asusXtreme am 22.05.2008 22:06 schrieb:
Wie sieht es bei so einer Wasserkühlung eigentlich aus wenn ich den Rechner mit auf ne Lan nehme, kann ich das machen ohne erst das Wasser raus zu lassen ??
Wenn alles richtig befestigt ist und du einen dichten AGB benutzt kannst du den PC samt Wasser um die halbe Welt schleppen ;) .
 
AW: Wasserkühlung

olstyle am 22.05.2008 22:09 schrieb:
asusXtreme am 22.05.2008 22:06 schrieb:
Wie sieht es bei so einer Wasserkühlung eigentlich aus wenn ich den Rechner mit auf ne Lan nehme, kann ich das machen ohne erst das Wasser raus zu lassen ??
Wenn alles richtig befestigt ist und du einen dichten AGB benutzt kannst du den PC samt Wasser um die halbe Welt schleppen ;) .
achso ja wenns so einfach ist, werd ich mir demnächst wohl eine kaufen!! viele dank
 
AW: Wasserkühlung

olstyle am 22.05.2008 22:09 schrieb:
Wenn alles richtig befestigt ist und du einen dichten AGB benutzt kannst du den PC samt Wasser um die halbe Welt schleppen ;) .

also ich hatte nach 2x~10-15min tragen muskelkater :finger:
 
AW: Wasserkühlung

ruyven_macaran am 23.05.2008 00:43 schrieb:
olstyle am 22.05.2008 22:09 schrieb:
Wenn alles richtig befestigt ist und du einen dichten AGB benutzt kannst du den PC samt Wasser um die halbe Welt schleppen ;) .

also ich hatte nach 2x~10-15min tragen muskelkater :finger:
Das glaub ich !! Ist innovatek zu empfehlen ??
 
AW: Wasserkühlung

asusXtreme am 23.05.2008 01:26 schrieb:
Ist innovatek zu empfehlen ??
Die HPPS+ und den Korrosionsschutz kann man nehmen, die Kühler sind mehr oder weniger Schrott.

@ruyven: Wieviel Liter Wasser und Kilo Kupfer waren das bei dir doch gleich?
 
AW: Wasserkühlung

olstyle am 23.05.2008 10:04 schrieb:
asusXtreme am 23.05.2008 01:26 schrieb:
Ist innovatek zu empfehlen ??
Die HPPS+ und den Korrosionsschutz kann man nehmen, die Kühler sind mehr oder weniger Schrott.

@ruyven: Wieviel Liter Wasser und Kilo Kupfer waren das bei dir doch gleich?
also meint ihr das ich besser keinen G-Flow von innovatek kaufen sollte??? Welcher ist denn zu emfpehlen ?? Bin völlig neu auf dem Gebiet und hab 0 Plan!! Werd noch ein paar foren durchstöbern
 
AW: Wasserkühlung

asusXtreme am 25.05.2008 16:38 schrieb:
olstyle am 23.05.2008 10:04 schrieb:
asusXtreme am 23.05.2008 01:26 schrieb:
Ist innovatek zu empfehlen ??
Die HPPS+ und den Korrosionsschutz kann man nehmen, die Kühler sind mehr oder weniger Schrott.

@ruyven: Wieviel Liter Wasser und Kilo Kupfer waren das bei dir doch gleich?
also meint ihr das ich besser keinen G-Flow von innovatek kaufen sollte??? Welcher ist denn zu emfpehlen ?? Bin völlig neu auf dem Gebiet und hab 0 Plan!! Werd noch ein paar foren durchstöbern
Du solltest sogar auf keinen Fall den den G-Flow kaufen.
Keine konkurenzfähige Leistung und dabei fast doppelt so teuer wie manch anderer Top-Kühler :hop: .

Sehr gute Kühler sind:
EK Supreme: Sehr gute Leistung und das auch bei wenig Durchfluss. Dabei etwas restriktiv
Auacomputer Cuplex XT DI: Ähnlich restriktiv wie der Supreme, skaliert aber stärker mit dem Durchfluss weshalb er bei hoher Pumpenleistung leicht vorne liegt
Alphacool NexXxoS XP (Bold) Highflow X2: Sehr gute Leistung bei starken Pumpen und nicht soo hoher Durchflusswiederstand. Allerdings wahlweise mit gewöhnungsbedürftiger Befestigung oder recht empfindlichem Plexideckel.
D-Tek FuZion(v2) Universal, Enzotech SCW-1 Sapphire,Ybris A.C.S und Swiftech Apogee GTX:
Echte Highflowkühler welche ihre Stärken vor allem mit Laing und mehr ausspielen und dem Wasser kaum Widerstand bieten .
Vorsicht ist bei den Deckeln vom Enzo und vom GTX geboten. Ersterer ist nach Userberichten nicht gerade stabil und zweiterer ist aufgrund der Alu-Bauweise nicht 100%ig Korrosionsfest.

Im Endeffekt entscheiden bei den genannten Modellen, neben der gewählten Pumpe, nur noch der persönliche Geschmack und der Geldbeutel. Leistungsunterscheide sind mehr oder weniger vernachlässigbar.
 
AW: Wasserkühlung

Hy äähm wo du schon so viel Ahnung hast, dann rate mir doch bitte noch zu einer 12V Pumpe !!!!! :rolleyes: DANKE
 
AW: Wasserkühlung

asusXtreme am 25.05.2008 20:09 schrieb:
Hy äähm wo du schon so viel Ahnung hast, dann rate mir doch bitte noch zu einer 12V Pumpe !!!!! :rolleyes: DANKE
Wie Lärmempfindlich bist du denn(am besten in "120mm Lüfter Drehzahl")? Ausserdem wäre es gut zu wiessen wie viel Platz du hast um Pumpe und Co unter zu bringen.
Je nach dem kommen ein Eheim Devirat oder eine Laing DDC in Frage.
 
AW: Wasserkühlung

olstyle am 25.05.2008 20:20 schrieb:
asusXtreme am 25.05.2008 20:09 schrieb:
Hy äähm wo du schon so viel Ahnung hast, dann rate mir doch bitte noch zu einer 12V Pumpe !!!!! :rolleyes: DANKE
Wie Lärmempfindlich bist du denn(am besten in "120mm Lüfter Drehzahl")? Ausserdem wäre es gut zu wiessen wie viel Platz du hast um Pumpe und Co unter zu bringen.
Je nach dem kommen ein Eheim Devirat oder eine Laing DDC in Frage.
Ich hatte vor alles iwie in mein Armor Jr. zu quetschen, ich hab auch schon was über die Laing DDC gelesen, es scheint ja kaum ne bessere zu geben. Es sollte alles so leise wie möglich sein.
 
AW: Wasserkühlung

asusXtreme am 25.05.2008 20:30 schrieb:
olstyle am 25.05.2008 20:20 schrieb:
asusXtreme am 25.05.2008 20:09 schrieb:
Hy äähm wo du schon so viel Ahnung hast, dann rate mir doch bitte noch zu einer 12V Pumpe !!!!! :rolleyes: DANKE
Wie Lärmempfindlich bist du denn(am besten in "120mm Lüfter Drehzahl")? Ausserdem wäre es gut zu wissen wie viel Platz du hast um Pumpe und Co unter zu bringen.
Je nach dem kommen ein Eheim Devirat oder eine Laing DDC in Frage.
Ich hatte vor alles iwie in mein Armor Jr. zu quetschen, ich hab auch schon was über die Laing DDC gelesen, es scheint ja kaum ne bessere zu geben. Es sollte alles so leise wie möglich sein.
"So leise wie möglich" ist absolut nicht sinnstiftend.
Meiner Erfahrung nach hört man eine Laing erst unter 500RPM gegen das Lufrauschen raus. Die einen empfinden das als nicht hörbar, für Andere ist das der Maximalbereich in den sie ihre Lüfter jemals regeln würden.

Zum Gehäuse:
Den Radi intern unter zu bringen wird schwer, und wenn passt wohl nicht mehr als ein 240er. Sooo leise wird es damit dann auch nicht. Ich würde zumindest den Radiator nach Außen verlegen.
Die Pumpe könnte man an der Stelle des HDD-Käfigs(die kommen dann in die 5 1/4 Zoll Schächte) unter bringen. Je nach Wahl der Erweiterungskarten würde sie auch in den normalen "Fußraum"(eine Laing eher als eine Eheim) passen.
Ein klassischer Röhren-AGB wird kaum Platz finden. Da würde ich zum Aufsteck-AGB oder zu einem Modell für den Laufwerksschacht greifen.
 
AW: Wasserkühlung

ruyven_macaran am 23.05.2008 00:43 schrieb:
olstyle am 22.05.2008 22:09 schrieb:
Wenn alles richtig befestigt ist und du einen dichten AGB benutzt kannst du den PC samt Wasser um die halbe Welt schleppen ;) .

also ich hatte nach 2x~10-15min tragen muskelkater :finger:

kann ich mir gut vorstellen ich weis wie schwer mein pc ist. hab auch ne wakü drinnen und das ganze ist in nen bigtower mit dämmmatten verbaut. das ganze hat fast 30kg. hab echt gestaunt wie ich das auf der waage gesehen hab.
 
AW: Wasserkühlung

olstyle am 23.05.2008 10:04 schrieb:
asusXtreme am 23.05.2008 01:26 schrieb:
Ist innovatek zu empfehlen ??
Die HPPS+ und den Korrosionsschutz kann man nehmen, die Kühler sind mehr oder weniger Schrott.

@ruyven: Wieviel Liter Wasser und Kilo Kupfer waren das bei dir doch gleich?

der teil, den ich rumgeschleppt habe, 0,55l wasser (weiter 2,1l sind samt radiatoren daheim geblieben), mit big tower, sehr solidem netzteil,... komm ich aber trotzdem auf 24kg.
 
AW: Wasserkühlung

Hallo erstmal,
Ich wollte mir in nächster zeit auchmal nen neuen Kühler zulegen, da ich momentan noch den Boxed auf nem E8200 verwende und Core Temp unter Last gut und gerne mal 65 C° anzeigt, was mir etwas zu viel ist, da ich auchnoch gerne übertakten möchte. (erstmal etwa auf 3Ghz)Um bestmögliche Kühlung zu bekommen hab ich natürlich gleich an eine WaKü gedacht. Da der Platz in meinem Gehäuse realtiv begrenz ist( hab nen TT Matrix VX) fiel meine Wahl erstmal auf folgende Kühlung : http://www.egamespoint-network.com/index.php?p=shop&show=showdetail&fid=CL-W0121&categ=218&parent=0&navop=0&area=1

Wollte später auch noch Northbridge, die bei meinem P35-DS3 verdammt heiß wird und vielleicht auchnoch meine Graka kühlen, ne HD3870 mit Zalman Kühler von Gigabyte. Wollte dafür auchnoch zwei zusätzliche 120mm Radiatoren dann einbauen. Ist das System denn okay? Wollte extra eins zum einschieben, da ich noch'n Window hab die Punpe+ Ausgleichsbehälter nicht sehr gerne sehen würde. Die Lautstärke spielt bei mri keine Rolle, hab eh immer Musik an.

mfg aus OB
 
AW: Wasserkühlung

RuRe-OB am 28.05.2008 20:40 schrieb:
Hallo erstmal,
Ich wollte mir in nächster zeit auchmal nen neuen Kühler zulegen, da ich momentan noch den Boxed auf nem E8200 verwende und Core Temp unter Last gut und gerne mal 65 C° anzeigt, was mir etwas zu viel ist, da ich auchnoch gerne übertakten möchte. (erstmal etwa auf 3Ghz)Um bestmögliche Kühlung zu bekommen hab ich natürlich gleich an eine WaKü gedacht. Da der Platz in meinem Gehäuse realtiv begrenz ist( hab nen TT Matrix VX) fiel meine Wahl erstmal auf folgende Kühlung : http://www.egamespoint-network.com/index.php?p=shop&show=showdetail&fid=CL-W0121&categ=218&parent=0&navop=0&area=1

haben wir hier mehr threads, als ich zählen kann.
kurz und knapp:
leistung kaum besser als lukü
lautstärke durchaus höher
qualität nicht gerade toll
erweiterbarkeit schlecht

Wollte später auch noch Northbridge, die bei meinem P35-DS3 verdammt heiß wird und vielleicht auchnoch meine Graka kühlen, ne HD3870 mit Zalman Kühler von Gigabyte.

die zalman wakühler sind auch nicht gerade n traum.

Wollte dafür auchnoch zwei zusätzliche 120mm Radiatoren dann einbauen. Ist das System denn okay?

insgesamt 3x1x120 sollte reichen.
aber ist deutlich teurer aös 1x3x120.

Wollte extra eins zum einschieben, da ich noch'n Window hab die Punpe+ Ausgleichsbehälter nicht sehr gerne sehen würde.

gibt diverse ausgleichsbehälter für die laufwerksschächte und ne laing kriegst du da auch unter.
bei all-5,25" gehäusen ist auch ne eheim in den schächten kein problem.

also kein grund, zu TT zu greifen.

insgesamt hört sich das für mich aber so an, als würde sich n extra thread lohnen ;)
 
AW: Wasserkühlung

ruyven_macaran am 28.05.2008 21:37 schrieb:
RuRe-OB am 28.05.2008 20:40 schrieb:
Wollte später auch noch Northbridge, die bei meinem P35-DS3 verdammt heiß wird und vielleicht auchnoch meine Graka kühlen, ne HD3870 mit Zalman Kühler von Gigabyte.

die zalman wakühler sind auch nicht gerade n traum.

em sry mein fehler....ist so gemeint, dass die graka von anfang an nen LuKü von Zalman hatte
 
Zurück