• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Wasserkühlung

Torstangenpolierer

Anfänger/in
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Wasserkühlung

das klingt vl etwas doof, aber ersetzt eine wasserkühlung einen cpu-lüfter und einen gpu-kühler oder muss ich eins von beiden trotzdem noch verwenden???
und wie viel bringt so etwas?
lohnt es sich bei E8200 und 8800GT überhaupt? (nicht übertaktet)
 
AW: Wasserkühlung

Torstangenpolierer am 09.05.2008 21:28 schrieb:
das klingt vl etwas doof, aber ersetzt eine wasserkühlung einen cpu-lüfter und einen gpu-kühler oder muss ich eins von beiden trotzdem noch verwenden???
und wie viel bringt so etwas?
lohnt es sich bei E8200 und 8800GT überhaupt? (nicht übertaktet)

eine wasserkühlung "ersetzt" primär den cpu-kühler. man kann dann natürlich noch weiter die graka und andere bauteile mit wasser kühlen.
lohnen tut sich sowas nur für extremes übertakten. da eine vernünftige wakü nicht ganz billig ist, ist für normale anwender und "normale" übertakter eine gute und billigere luftkühlung empfehlenswert.
 
AW: Wasserkühlung

Du kannst jeden Kühler im PC durch einen Wasserkühler ersetzen, musst es aber nicht.
In erster Linie bringt eine Wakü die Möglichkeit sehr niedrige Temperaturen mit sehr geringer Lautstärke zu kombinieren.
Gerade wenn du nicht übertaktest lässt sich aber auch viel mit einer Lukü lösen.
 
AW: Wasserkühlung

wenn du nicht übertaktest ist das eine zu teure investition da bekommst du schon für einen viel niedrigeren preis gute luftkühler die auch schön leise laufen wenn nicht sogar ohne lüfter laufen dann baust noch 2 120er gehäuselüfter ein die mit 800u/min laufen und du höhrst auch fast nix mehr
 
AW: Wasserkühlung

danke euch
wieder eine wissenslücke gefüllt und einen folgenschweren fehler umgangen :-D
 
AW: Wasserkühlung

Torstangenpolierer am 09.05.2008 22:08 schrieb:
danke euch
wieder eine wissenslücke gefüllt und einen folgenschweren fehler umgangen :-D
Möchtest deine Kühlung "aufrüsten" oder wie?
 
AW: Wasserkühlung

Möchtest deine Kühlung "aufrüsten" oder wie? [/quote]

ne eigentlich in einen komplett neuen pc einbauen (lassen) denn ich hatte da auch billige wakü systeme gesehen und hatte mich gefragt ob man da zwecks der kühlleistung und lautheit nicht besser kommt, gerade wegen der leistungsfähigkeit nach oben hin
(ps mein aktueller rechner röhrt wie sau in 3D und das nervt gehörig :pissed: )
 
AW: Wasserkühlung

Wenn du die 8800GT von ESC Elitegroup nimmst und einen schönen großen Scythe Kühler auf die CPU packst wirst du keine Lautstärkeprobleme haben.
 
AW: Wasserkühlung

Torstangenpolierer am 10.05.2008 11:16 schrieb:
ne eigentlich in einen komplett neuen pc einbauen (lassen) denn ich hatte da auch billige wakü systeme gesehen und hatte mich gefragt ob man da zwecks der kühlleistung und lautheit nicht besser kommt, gerade wegen der leistungsfähigkeit nach oben hin
(ps mein aktueller rechner röhrt wie sau in 3D und das nervt gehörig :pissed: )
(billig+wakü) €=(teure+gute LuKü) € (wobei gut nicht immer teuer sein muss ;) )
Gibt ja aktuell die ganzen Towerkühler von Scythe oder Thermalright+Accelero S1 Rev.2 für Grafikkarte wenn es richtig leise sein soll(vorrausgesetzt NB, NT und HDD sind nicht zu laut) teure Lüfter ansonsten günstige oder die die man ggf. schon hat. Und eine Lüftersteuerung. Da wirst du dann schon einen unterschied festellen.
 
AW: Wasserkühlung

Ich lehne mich da grad' vllt. etwas aus dem Fenster, aber WaKüs sind was für "Freaks"!
Sie sind relativ teuer (was anständiges kostet schon € 200.-, nur CPU), die Installation ist auch relativ aufwändig. Wenn man nicht gerade ein neuen PC zusammenbaut, ist eine komplette Demontage meist unumgänglich.. Lautstärkenvorteile hat man theoretisch schon, aber da die Graka meist das lauteste in einem PC ist, und die Wasserkühlung dieser nochmals ca. € 100.- mehr kostet(dann kommt noch die mühselige Montage, und der Garantieverlust der Graka), lassen es viele bleiben..

Allerdings hat man auch handfeste Vorteile, gerade neue 45nm Prozzis sind recht taktfreudig falls sie richtig gekühlt werden. Die tiefe Temperatur erhöht die Lebensdauer der Betreffenden Komponenten auch unter erhöhtem Takt..
Allerdings setzt das voraus, dass du auch ein gutes Board hast, da du ansonsten NB und SB auch noch entsprechend kühlen musst..

Tja..
Ich muss nicht so auf's Geld achten und bin mit dem Luftkühler unzufrieden (umständliche Pushpins, riesen Oschi auf'm Board), also mach ich's vermutlich mal für den Prozzi.. Erweitern kann man ja später immer noch..
 
AW: Wasserkühlung

d-Raven-b am 12.05.2008 17:56 schrieb:
Ich lehne mich da grad' vllt. etwas aus dem Fenster, aber WaKüs sind was für "Freaks"!
Sie sind relativ teuer (was anständiges kostet schon € 200.-, nur CPU), die Installation ist auch relativ aufwändig. Wenn man nicht gerade ein neuen PC zusammenbaut, ist eine komplette Demontage meist unumgänglich..
Ansich richtig allerdings kann man meisten die Sachen über einige Jahre verwenden.
Lautstärkenvorteile hat man theoretisch schon, aber da die Graka meist das lauteste in einem PC ist, und die Wasserkühlung dieser nochmals ca. € 100.- mehr kostet(dann kommt noch die mühselige Montage, und der Garantieverlust der Graka), lassen es viele bleiben..
Den Garantieverlust hat man ja leider immer nicht nur bei Wakü und das die Montage sich jetzt unterscheidet zum Lüfterkühler kann ich mir nicht vorstellen. Ausserdem soll es auch welche geben die den PC nicht zum Zocken verwenden. (halt das für eine Lüge :B ) Aber mit dem Preis kann ich zur Zeit nur zustimmen.
Aber was du aussenvor lässt ist das Verhältnis von Ocen,Lautstärke und Kühlleistung. Auch das wie du schon sagtest "Freak's" sind mehr ziel einer Wakü die halt gern basteln und Geld in ihr Hobby stecken.
 
AW: Wasserkühlung

Erstmal Servus, bin dann auch mal in diesem Forum vertreten ;). Ich habe selbst eine Wasserkühlung und bereue den kauf absolut nicht, sie ist unhörbar, kühlt enorm gut und es sieht auch noch geil aus.
Nartürlich ist der Preis nicht zu verachten (meine hat etwa 450€ gekostet, alles sehr gute Komponenten, Kühlung für CPU und Graka) aber wenn man spaß am Basteln hat und minimale Lautstärke haben will kommt an einer Wakü nichts vorbei, es sei denn man kann auf OC verzichten.
Wenn ihr keinen Garantieverlust der Graka in Kauf nehmen wollt, müsst ihr entweder eure Graka zu Watercool einschicken, die bauen euch für ein kleines Entgeld einen von ihrem Kühlern auf die Karte ( die Kühler von Watercool sind Leistungsmäßig so ziemlich das Beste was man bekommen kann, ich persönlich habe einen Prototypen des G92 Kühlers von Ihnen bekommen und der kühlt meine 8800GTS 512 auf circa 31°C (!) Chiptemperatur im Idle, unter Last kaum 39°C) oder ihr müsst euch eine Graka von EVGA kaufen, da verliert ihr die Garantie nicht wenn ihr einen anderen Kühler einsetzt.
 
AW: Wasserkühlung

bist du dir sicher, dass watercool garantie für umgebaute karten übernimmt? :haeh:

afaik garantieren sie nur, dass der kühler ordentlich montiert wurde und die karte das überlebt hat - wenn die karte aus nem anderen grund den geist aufgibt, ist der hersteller dafür zuständig und der wird trotzdem wegen dem kühler rummeckern.
vollständige garantie hat man bei watercool nur im rahmen der 10% aktion, weil man die karte dann fertig bei watercool kauft, watercool somit hersteller&verkäufer und somit zu 2 jahren gewährleistung verpflichtet ist.
(was nach meiner erfahrung auch anstandslos klappt)
 
AW: Wasserkühlung

Was haltet ihr denn von dieser Wasserkühlung ??? Innovatek SET XXD XX-Flow Rev2 . kostet im Netz 249 € °°
 
AW: Wasserkühlung

asusXtreme am 18.05.2008 22:25 schrieb:
Was haltet ihr denn von dieser Wasserkühlung ??? Innovatek SET XXD XX-Flow Rev2 . kostet im Netz 249 € °°

Gute Qualität und Verarbeitung und auch Markenteile aber einfach zu teuer für das gebotene.
 
AW: Wasserkühlung

Candyman121 am 18.05.2008 22:30 schrieb:
asusXtreme am 18.05.2008 22:25 schrieb:
Was haltet ihr denn von dieser Wasserkühlung ??? Innovatek SET XXD XX-Flow Rev2 . kostet im Netz 249 € °°

Gute Qualität und Verarbeitung und auch Markenteile aber einfach zu teuer für das gebotene.

wie kann es denn für 249 € für ne wakü zu teuer sein ""????
 
AW: Wasserkühlung

Candyman121 am 18.05.2008 22:30 schrieb:
asusXtreme am 18.05.2008 22:25 schrieb:
Was haltet ihr denn von dieser Wasserkühlung ??? Innovatek SET XXD XX-Flow Rev2 . kostet im Netz 249 € °°

Gute Qualität [, Aluminium] und Verarbeitung und auch Markenteile aber einfach [viel] zu teuer für das gebotene.
Habs mal korrigiert ;).

Die einzigen wirklich brauchbaren Komplettsets sind die direkt von Aquatuning. Am besten ist aber immer noch eine Zusammenstellung von Hand...
 
AW: Wasserkühlung

olstyle am 19.05.2008 19:31 schrieb:
Candyman121 am 18.05.2008 22:30 schrieb:
asusXtreme am 18.05.2008 22:25 schrieb:
Was haltet ihr denn von dieser Wasserkühlung ??? Innovatek SET XXD XX-Flow Rev2 . kostet im Netz 249 € °°

Gute Qualität [, Aluminium] und Verarbeitung und auch Markenteile aber einfach [viel] zu teuer für das gebotene.
Habs mal korrigiert ;).

Die einzigen wirklich brauchbaren Komplettsets sind die direkt von Aquatuning. Am besten ist aber immer noch eine Zusammenstellung von Hand...
alles klar danke da weiss ich bescheid
 
AW: Wasserkühlung

asusXtreme am 19.05.2008 19:23 schrieb:
wie kann es denn für 249 € für ne wakü zu teuer sein ""????

naja - in dem es die kühlleistung einer 150€ wakü bietet und dabei minderwertiges material verwendet.
 
AW: Wasserkühlung

Wie sieht es bei so einer Wasserkühlung eigentlich aus wenn ich den Rechner mit auf ne Lan nehme, kann ich das machen ohne erst das Wasser raus zu lassen ??
 
Zurück