• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Was passiert, wenn man eine 2. HDD mit OS anschließt?

Kreon

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
22.03.2001
Beiträge
2.714
Reaktionspunkte
97
Was passiert, wenn man eine 2. HDD mit OS anschließt?

Ich habe im Moment eine HDD mit Vista.

Jetzt möchte ich Vista auf einer neuen HDD installieren und alle Daten auf die neue Platte mit Vista kopieren.

Kann es zu Problemen kommen, wenn ich dann beide Platten mit je einer Vista Installation anschließe (beim Booten, etc.)

Ich kann die alte HDD (inkl. Vista Bootpartition) eben erst löschen, wenn ich alle Daten auf der neuen Platte habe.

Und mit Acronis die HDD spiegeln geht auch nicht, da ich die neue Platte völlig anders strukturieren und anordnen möchte.

Woher weiß also der PC, von welcher Platte er mit welchem Windows booten soll?
 
AW: Was passiert, wenn man eine 2. HDD mit OS anschließt?

Man kann im BIOS die Bootreihenfolge festlegen. Da kann man dann auch auswählen von welcher Festplatte gestartet werden soll.

Und: Nein, ich würde keine Probleme erwarten. Musst halt nur einstellen, dass von der richtigen Platte gestartet wird.
 
Zurück