• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Wakü: wie reinigen?

FatalMistake

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
12.08.2006
Beiträge
321
Reaktionspunkte
0
Wakü: wie reinigen?

hallo!
Hab gestern einmal meine Thermaltek BigWater 745 zerlegt und was grauenhaftes gesehen... :$ : den Dreck in den Schläuchen und im CPU Kühler. Wasser werd ich auswechseln. Dazu schon mal ne Frage: kann ich auch nur destiliertes Wasser verwenden? also ohne das ganze Kühlmittelzeugs? is mir eigentlich etwas zu teuer...500ml für 15 euro... :hop: da kosten 5 Liter dest. Wasser 1,38 Euro. is mir lieber.

so jetzt zum CPU Kühler: wie bekomme ich diesen ganzen grünen schleimigen Belag aus den Rillen heraus?? is ja alles Kupfer, deswegen wollt ich da nicht gleich mit irgendeinem harten Putzmittel rangehen. Kann ich das einfach mit Essig durchspülen? und die Schläuche?

Ach ja! noch was: weiß zufällig jemand wie ich diese verdammte Pumpe zum Schweigen bringen kann????! Gott...das ding is soooo laut...

Bitte helft mir!!! THX schon mal!
 
AW: Wakü: wie reinigen?

FatalMistake am 06.07.2008 10:15 schrieb:
Dazu schon mal ne Frage: kann ich auch nur destiliertes Wasser verwenden? also ohne das ganze Kühlmittelzeugs?
JA, ist gar kein Problem. Habe auch nur dest. Wasser drin.

so jetzt zum CPU Kühler: wie bekomme ich diesen ganzen grünen schleimigen Belag aus den Rillen heraus??
Schraub ihn auf und mach ihn z.B. mit ´ner alten Zahnbürste sauber.

und die Schläuche?
Das dürfte schwierig werden. Ich würde sie einfach gründlich spülen.

Ach ja! noch was: weiß zufällig jemand wie ich diese verdammte Pumpe zum Schweigen bringen kann????! Gott...das ding is soooo laut...
Das dürfte ziemlich unmöglich sein wenn denn keine Luft mehr drin war. Optimal wäre es sie gegen eine vernünftige zu tauschen. (evtl. hätte ich morgen eine Eheim 1048 abzugeben^^)
 
AW: Wakü: wie reinigen?

Danke für deine sehr gute Antwort!
Das mit der Zahnbürste hab ich schon gestern probiert, erfolglos. Kann ich da wirklich einfach mal Essig reinschütten, ne Zeit lang stehen lassen und dann durchspülen? passiert da mit dem Kupfer nichts? Oder mit sonst was? Salz? oder mit der Drahtbürste (eher nicht oder??) ?

Da mit den Schläuchen hab ich mir gedacht, einen Draht oder ein Kabel durchstecken und am anderen Ende dann ein Tuch o.Ä ranmachen und durchziehen...

OK die Pumpe hab ich gestern auch aufgekriegt. da drin is ja nix außer das weiße Rädchen mit dem Magneten was da drin steckt! das muss irgendwie unrund laufen und am Gehäuse ankommen!! deshalb rattert das so! hab ich ausprobiert mit nem Trafo und das gesehn! :B

Hoffentlich weiter so tolle Antworten! Danke!
 
AW: Wakü: wie reinigen?

FatalMistake am 06.07.2008 13:42 schrieb:
Danke für deine sehr gute Antwort!
Das mit der Zahnbürste hab ich schon gestern probiert, erfolglos. Kann ich da wirklich einfach mal Essig reinschütten, ne Zeit lang stehen lassen und dann durchspülen? passiert da mit dem Kupfer nichts? Oder mit sonst was? Salz? oder mit der Drahtbürste (eher nicht oder??) ?

Da mit den Schläuchen hab ich mir gedacht, einen Draht oder ein Kabel durchstecken und am anderen Ende dann ein Tuch o.Ä ranmachen und durchziehen...

OK die Pumpe hab ich gestern auch aufgekriegt. da drin is ja nix außer das weiße Rädchen mit dem Magneten was da drin steckt! das muss irgendwie unrund laufen und am Gehäuse ankommen!! deshalb rattert das so! hab ich ausprobiert mit nem Trafo und das gesehn! :B

Hoffentlich weiter so tolle Antworten! Danke!

Für die Laing gibts glaub ich extra so ne metallbox mit dene schalltdicht matten oder wie die heissen ^^ kannst ja ein eigne box bauen mit dene schallmatten ^^
 
AW: Wakü: wie reinigen?

FatalMistake am 06.07.2008 10:15 schrieb:
hallo!
Hab gestern einmal meine Thermaltek BigWater 745 zerlegt und was grauenhaftes gesehen... :$ : den Dreck in den Schläuchen und im CPU Kühler. Wasser werd ich auswechseln. Dazu schon mal ne Frage: kann ich auch nur destiliertes Wasser verwenden? also ohne das ganze Kühlmittelzeugs? is mir eigentlich etwas zu teuer...500ml für 15 euro... :hop: da kosten 5 Liter dest. Wasser 1,38 Euro. is mir lieber.
Kann es sein das du das "Kühlmittelzeugs" pur verwendest?
Eigentlich soll man Destilliertes Wasser nehmen und dann je nach Zusatz eine entsprechende menge hinzugeben. Dann hat man von 500ml eine weile was
so jetzt zum CPU Kühler: wie bekomme ich diesen ganzen grünen schleimigen Belag aus den Rillen heraus?? is ja alles Kupfer, deswegen wollt ich da nicht gleich mit irgendeinem harten Putzmittel rangehen. Kann ich das einfach mit Essig durchspülen? und die Schläuche?

Ach ja! noch was: weiß zufällig jemand wie ich diese verdammte Pumpe zum Schweigen bringen kann????! Gott...das ding is soooo laut...

Bitte helft mir!!! THX schon mal!
Hab schon öfter gehört cillit bang ganz gut funktionieren soll. Wegen der lauten Pump je nachdem ws die für Geräusche erzeugt könnte ein ShoggySandwich helfen
http://www.aqua-computer-systeme.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=2;action=display;num=1151767604
 
AW: Wakü: wie reinigen?

FatalMistake am 06.07.2008 10:15 schrieb:
hallo!
Hab gestern einmal meine Thermaltek BigWater 745 zerlegt und was grauenhaftes gesehen... :$ : den Dreck in den Schläuchen und im CPU Kühler. Wasser werd ich auswechseln. Dazu schon mal ne Frage: kann ich auch nur destiliertes Wasser verwenden? also ohne das ganze Kühlmittelzeugs? is mir eigentlich etwas zu teuer...500ml für 15 euro... :hop: da kosten 5 Liter dest. Wasser 1,38 Euro. is mir lieber.

afaik verbaut thermaltake nur kunststoff und plastik (und vernickelte anschlüsse), da ist korrosionsschutz nur aus optischen gründen nötig. (kupfer läuft an - kühlt aber weiter)

so jetzt zum CPU Kühler: wie bekomme ich diesen ganzen grünen schleimigen Belag aus den Rillen heraus?? is ja alles Kupfer, deswegen wollt ich da nicht gleich mit irgendeinem harten Putzmittel rangehen. Kann ich das einfach mit Essig durchspülen? und die Schläuche?

für kupfer sind essig oder zitronensäure in geringer konzentration eigentlich kein problem (bei mir hatte ich mit 2 esslöffeln zitronensäure auf 7l wasser aber kupferablagerungen auf nickelteilen - also muss umgekehrt n kleines bißchen angelöst worden sein), kunststoffe können aber spröde werden.
(pvc schlauch nicht - aber z.b. mit kühlerdeckeln von billighersteller wie TT würde ich aufpassen)
schleimiges bekommst man meist nur mechanisch richtig weg - also kühler auf, bürsten. (vorsicht beim zuschrauben, das plexi von TT soll sehr leicht springen)

Ach ja! noch was: weiß zufällig jemand wie ich diese verdammte Pumpe zum Schweigen bringen kann????! Gott...das ding is soooo laut...

entkoppeln und dämmen ist immer ein ansatz, bei dem ding aber notdürftiges rumdoktorn - helfen tut nur austauschen.
 
AW: Wakü: wie reinigen?

FatalMistake am 06.07.2008 13:42 schrieb:
OK die Pumpe hab ich gestern auch aufgekriegt. da drin is ja nix außer das weiße Rädchen mit dem Magneten was da drin steckt! das muss irgendwie unrund laufen und am Gehäuse ankommen!! deshalb rattert das so! hab ich ausprobiert mit nem Trafo und das gesehn! :B

Hoffentlich weiter so tolle Antworten! Danke!

eine Lage Klebeband drum rum, dann sollte das "fest" sitzen und nicht mehr klappern. hat bei mir einwandfrei funktioniert
 
AW: Wakü: wie reinigen?

Wenn wir grade beim Thema sind, klinke ich mich einfach mal kurz mit rein. Ich habe heute gesehen, dass zumindest die Verschraubschlüsse vom CPU-Kühler wohl eine leichte Kalk (?)-Ablagerung haben. Gibt es eine Möglichkeit diese Ablagerungen in montiertem Zustand (ohne die Wakü zu zerlegen) wegzubekommen?
 
AW: Wakü: wie reinigen?

Piccolo676 am 06.07.2008 18:20 schrieb:
FatalMistake am 06.07.2008 13:42 schrieb:
OK die Pumpe hab ich gestern auch aufgekriegt. da drin is ja nix außer das weiße Rädchen mit dem Magneten was da drin steckt! das muss irgendwie unrund laufen und am Gehäuse ankommen!! deshalb rattert das so! hab ich ausprobiert mit nem Trafo und das gesehn! :B

Hoffentlich weiter so tolle Antworten! Danke!

eine Lage Klebeband drum rum, dann sollte das "fest" sitzen und nicht mehr klappern. hat bei mir einwandfrei funktioniert
um was soll ich das rummachen?? um den weißen stift der in der mitte als Achse verläuft oder den Magneten? wohl er die Achse oder? Klebeband? im Wasser?? das wird sich doch auch mal lösen oder??
Aber sicher ein guter Tipp werd ich gleich machen wenn ich weiß wo ich das hinkleben soll! THX :top:
 
AW: Wakü: wie reinigen?

FatalMistake am 06.07.2008 18:51 schrieb:
Piccolo676 am 06.07.2008 18:20 schrieb:
FatalMistake am 06.07.2008 13:42 schrieb:
OK die Pumpe hab ich gestern auch aufgekriegt. da drin is ja nix außer das weiße Rädchen mit dem Magneten was da drin steckt! das muss irgendwie unrund laufen und am Gehäuse ankommen!! deshalb rattert das so! hab ich ausprobiert mit nem Trafo und das gesehn! :B

Hoffentlich weiter so tolle Antworten! Danke!

eine Lage Klebeband drum rum, dann sollte das "fest" sitzen und nicht mehr klappern. hat bei mir einwandfrei funktioniert
um was soll ich das rummachen?? um den weißen stift der in der mitte als Achse verläuft oder den Magneten? wohl er die Achse oder? Klebeband? im Wasser?? das wird sich doch auch mal lösen oder??
Aber sicher ein guter Tipp werd ich gleich machen wenn ich weiß wo ich das hinkleben soll! THX :top:

ok, sorry, dachte du hast ne Eheim Pumpe, da geht das ganze nämlich so
http://www.pc-max.de/forum/article.php?a=139

kannst ja mal schaun ob das bei dir ähnlich ist, ansonsten muss das Klebeband halt da hin wo das spiel ist.
 
AW: Wakü: wie reinigen?

Piccolo676 am 06.07.2008 18:59 schrieb:
FatalMistake am 06.07.2008 18:51 schrieb:
Piccolo676 am 06.07.2008 18:20 schrieb:
FatalMistake am 06.07.2008 13:42 schrieb:
OK die Pumpe hab ich gestern auch aufgekriegt. da drin is ja nix außer das weiße Rädchen mit dem Magneten was da drin steckt! das muss irgendwie unrund laufen und am Gehäuse ankommen!! deshalb rattert das so! hab ich ausprobiert mit nem Trafo und das gesehn! :B

Hoffentlich weiter so tolle Antworten! Danke!

eine Lage Klebeband drum rum, dann sollte das "fest" sitzen und nicht mehr klappern. hat bei mir einwandfrei funktioniert
um was soll ich das rummachen?? um den weißen stift der in der mitte als Achse verläuft oder den Magneten? wohl er die Achse oder? Klebeband? im Wasser?? das wird sich doch auch mal lösen oder??
Aber sicher ein guter Tipp werd ich gleich machen wenn ich weiß wo ich das hinkleben soll! THX :top:

ok, sorry, dachte du hast ne Eheim Pumpe, da geht das ganze nämlich so
http://www.pc-max.de/forum/article.php?a=139

kannst ja mal schaun ob das bei dir ähnlich ist, ansonsten muss das Klebeband halt da hin wo das spiel ist.
hey danke is ne gute seite aber leider...sieht zwar ähnlich aus geht aber nicht! Vielleicht sonst noch irgendeine Seite auf der Probs mit der TT Pumpe behandelt werden? THX
 
Zurück