• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Virus/Trojaner in explorer.cab archivdatei

mc96

NPC
Mitglied seit
10.10.2004
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
hi

habe meinen AntiVir-Scanner auf dem neuesten Stand. Ich habe jetzt zwei verdächtige Dateien mit dem Namen TR/Dldr.Small.OR die sich nicht löschen lassen. Diese befinden sich in den Dateien explorer.cab...start53.inf
und explorer53[1].cab...start53.inf
AntiVir löscht den Virus nicht, weil die beiden o.g. Dateien in denen er sich befindet Archivdateien sind. Wie kann ich das beheben. Habe allerdings keine Probleme, kann spiele, surfen usw. Möchte es aber trotzdem bereinigen.

hilfe wäre super!!

ciao
 
mc96 am 14.10.2004 10:02 schrieb:
hi

habe meinen AntiVir-Scanner auf dem neuesten Stand. Ich habe jetzt zwei verdächtige Dateien mit dem Namen TR/Dldr.Small.OR die sich nicht löschen lassen. Diese befinden sich in den Dateien explorer.cab...start53.inf
und explorer53[1].cab...start53.inf
AntiVir löscht den Virus nicht, weil die beiden o.g. Dateien in denen er sich befindet Archivdateien sind. Wie kann ich das beheben. Habe allerdings keine Probleme, kann spiele, surfen usw. Möchte es aber trotzdem bereinigen.

hilfe wäre super!!

ciao

Da bist du nicht der einzige -> http://www.google.com/search?q=TR/Dldr.Small.OR&sourceid=opera&num=0&ie=utf-8&oe=utf-8
 
mc96 am 14.10.2004 10:02 schrieb:
hi

habe meinen AntiVir-Scanner auf dem neuesten Stand. Ich habe jetzt zwei verdächtige Dateien mit dem Namen TR/Dldr.Small.OR die sich nicht löschen lassen. Diese befinden sich in den Dateien explorer.cab...start53.inf
und explorer53[1].cab...start53.inf
AntiVir löscht den Virus nicht, weil die beiden o.g. Dateien in denen er sich befindet Archivdateien sind. Wie kann ich das beheben. Habe allerdings keine Probleme, kann spiele, surfen usw. Möchte es aber trotzdem bereinigen.

hilfe wäre super!!

ciao

versuch vielleicht einen onlinescan bei einem grösseren hersteller von antivirensoftware wie z.b. McAffee (Symantec ist auch schlecht mit archiven).
 
mc96 am 14.10.2004 10:02 schrieb:
hi

habe meinen AntiVir-Scanner auf dem neuesten Stand. Ich habe jetzt zwei verdächtige Dateien mit dem Namen TR/Dldr.Small.OR die sich nicht löschen lassen. Diese befinden sich in den Dateien explorer.cab...start53.inf
und explorer53[1].cab...start53.inf
AntiVir löscht den Virus nicht, weil die beiden o.g. Dateien in denen er sich befindet Archivdateien sind. Wie kann ich das beheben. Habe allerdings keine Probleme, kann spiele, surfen usw. Möchte es aber trotzdem bereinigen.

hilfe wäre super!!

ciao

3. Versuch, anscheinend hat der Umzug nicht viel gebracht "Webside did not response" :-D

Zum Thema:
Hatte kürzlich ein ähnliches Problem. Habe dann die Platte mit aktuellem AntiVir gescannt und mir den Trojaner, die Dateibezeichnung (hieß bei mir bridge [5].cab und war im Dokumente und Einstellungen Ordner) sowie das Verzeichnis aufgeschrieben.
Dann nach der Bridge [5].cab per Windows Suchfunktion in dem Verzeichnis gesucht, lokalisiert und von Hand gelöscht.
Hat funktioniert, bin das Problem losgeworden.
 
Hells_Bells am 14.10.2004 11:50 schrieb:
3. Versuch, anscheinend hat der Umzug nicht viel gebracht "Webside did not response" :-D

Zum Thema:
Hatte kürzlich ein ähnliches Problem. Habe dann die Platte mit aktuellem AntiVir gescannt und mir den Trojaner, die Dateibezeichnung (hieß bei mir bridge [5].cab und war im Dokumente und Einstellungen Ordner) sowie das Verzeichnis aufgeschrieben.
Dann nach der Bridge [5].cab per Windows Suchfunktion in dem Verzeichnis gesucht, lokalisiert und von Hand gelöscht.
Hat funktioniert, bin das Problem losgeworden.

Argh, das ist brutal! Würde ich nicht unbedingt empfehlen!
Andererseits, vorausgesetzt der Rechner funktioniert danach noch, eine schnelle Lösung. :)
 
Renner404 am 14.10.2004 13:25 schrieb:
Hells_Bells am 14.10.2004 11:50 schrieb:
3. Versuch, anscheinend hat der Umzug nicht viel gebracht "Webside did not response" :-D

Zum Thema:
Hatte kürzlich ein ähnliches Problem. Habe dann die Platte mit aktuellem AntiVir gescannt und mir den Trojaner, die Dateibezeichnung (hieß bei mir bridge [5].cab und war im Dokumente und Einstellungen Ordner) sowie das Verzeichnis aufgeschrieben.
Dann nach der Bridge [5].cab per Windows Suchfunktion in dem Verzeichnis gesucht, lokalisiert und von Hand gelöscht.
Hat funktioniert, bin das Problem losgeworden.

Argh, das ist brutal! Würde ich nicht unbedingt empfehlen!
Andererseits, vorausgesetzt der Rechner funktioniert danach noch, eine schnelle Lösung. :)

Stimmt schon, aber mit ner Systemdatei hätte ich das bestimmt nicht gemacht.
 
Zurück