• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Virenscanner gesucht

malteharms3

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
19.11.2005
Beiträge
432
Reaktionspunkte
0
Hallo,

aufgrund etwas längerer Abstinenz bin ich nicht mehr ganz auf dem Stand was Virenscanner angeht und da meine Kasperky 6 Lizens jetzt abläuft würde ich gerne mal etwas Beratung einholen:

Ich suche einen Virenscanner mit Aktivschutz, der natürlich Ressourcen schont, sich weitgehend im Hintergrund hält und natürlich sicher ist.
Obwohl Kaspersky bei mir immer einen guten Job gemacht hat, wäre ich auch für was anderes offen (außer vielleicht Norton^^) . Firewall ist als Hardware verbaut!

Also ich freue mich über Empfelungen!
Gruß!
 
Jimini_Grillwurst am 26.05.2008 19:43 schrieb:
Ich fahre seit Jahren gut mit AntiVir.

MfG Jimini

Anschließen ich mich tu ;)

Seit dem neuen Antivir 2008 hab ich noch NIE irgendein Problem damit gehabt.
Und Avira hat, so hab ichs jedenfalls bemerkt, ihre manchmal auftretenden Server-Probleme beim Update in den Griff bekommen :top:
 
ich mag NOD32. nervt mich nie und braucht fast keine ressourcen.

hmm... mein abo ist gerade abgelaufen. muss ich noch erneuern oder eben auch mal wieder umsteigen. Kaspersky soll ja nach wie vor der sicherste sein, aber wie sieht's da mit performanceverlust aus?
 
Und Antivir hält wirklich, obwohl es "nur" eine Freeware ist, dicht?

ich dachte das ist mehr ein Provisorium?
 
malteharms3 am 26.05.2008 20:08 schrieb:
Und Antivir hält wirklich, obwohl es "nur" eine Freeware ist, dicht?

ich dachte das ist mehr ein Provisorium?
mich hat es bisher nicht unbedingt überzeugt, allerdings kenne ich die neueste version noch nicht.

ich habe AntiVir zwar schon anschlagen sehen, eine datei säubern konnte es dann allerdings nicht ein einziges mal davon.
 
Ich fahre mit Antivir seit Jahren immer gut. :top:
 
jepp, mein Kumpel meinte auch, dass Avira Software im zerstören der Schädlinge nicht gut ist...

Er meine AVG sei gut in der neusten Version?
 
malteharms3 am 26.05.2008 20:22 schrieb:
jepp, mein Kumpel meinte auch, dass Avira Software im zerstören der Schädlinge nicht gut ist...

Er meine AVG sei gut in der neusten Version?

Guckst du hier:
http://www.av-comparatives.org/seiten/ergebnisse_2008_02.php

Das freie Antivir verwendet die gleiche Engine wie die Premium Version!
 
malteharms3 am 26.05.2008 20:22 schrieb:
jepp, mein Kumpel meinte auch, dass Avira Software im zerstören der Schädlinge nicht gut ist...

Er meine AVG sei gut in der neusten Version?
Warum Viren Vernichten? Wenn mir Antivir sagt dass ich en Virus draufhab (was seit 3-4 Jahren nicht mehr Vorkam) wird halt ein altes Acronis Backup aufgespielt und die Welt ist wieder in Ordnung ^^

Also ich bin mit Antivir Hochzufrieden =)
 
Hmm,
naja ich werd mir mal AVG draufpacken.. Wenn ich nichts zahlen muss soll mich das nur freuen...^^

Thx!
 
EmmasPapa am 26.05.2008 23:16 schrieb:
Mal im Ernst, gute und kostenlose Alternative ;)
Nun ja, damals als VISTA raus kam gab es AntiVir noch nicht dafür und ich hab halt Avast genommen. Ist es denn immer noch so, dass man in AntiVir nur 10 Ausnahmen setzen kann? Hab jetzt nämlich unendlich Platz dafür, was sich schon bei 12 installieren Spielen rentiert.. =)
 
Zurück