Kreon
Spiele-Kenner/in
- Mitglied seit
- 22.03.2001
- Beiträge
- 2.714
- Reaktionspunkte
- 97
Verschlüsslungssicherheit bei WPA2 und TrueCrypt
2 Themen, 3 Fragen:
WPA2: wie lang oder kryptisch muss denn ein WPA2 Passwort sein, um sicher zu sein? Ist eine WPA2 Verschlüsslung bestehend aus einem nromalen Wort überhaupt eine "Verschlüsslung"?
TrueCrypt:
Hat man einen Container mit TrueCrypt angelegt, kommt man ja bekanntlich nur mit Passwort rein. Aber es ist ja möglich den verschlüsselten Container einfach zu löschen.
Wie kann ich also meine Daten so sichern, dass sie keiner öffnen und keiner LÖSCHEN kann?
2. Frage zu TrueCrypt:
Wenn ich einen Container gemountet habe, kann ich zwar Dateien verschieben und Ordner anlegen, aber keine Ordner löschen:
Fehlermeldung:
Der Vorgang konnte aufgrund eines unerwartete Fehlers nicht durchgeführt werden.
Fehler: Das System kann das angegebene Laufwerk nicht finden.
Mit dem Programm "Eraser" kann ich dann den Ordner schon löschen.
Ich habe den Container auch schon mal ganz gelöscht und mit TrueCrypt neu erstellt--> gleiches Problem.
Vor ein paar Wochen hat das noch mit dem gleichen System und Container geklappt.
2 Themen, 3 Fragen:
WPA2: wie lang oder kryptisch muss denn ein WPA2 Passwort sein, um sicher zu sein? Ist eine WPA2 Verschlüsslung bestehend aus einem nromalen Wort überhaupt eine "Verschlüsslung"?
TrueCrypt:
Hat man einen Container mit TrueCrypt angelegt, kommt man ja bekanntlich nur mit Passwort rein. Aber es ist ja möglich den verschlüsselten Container einfach zu löschen.
Wie kann ich also meine Daten so sichern, dass sie keiner öffnen und keiner LÖSCHEN kann?
2. Frage zu TrueCrypt:
Wenn ich einen Container gemountet habe, kann ich zwar Dateien verschieben und Ordner anlegen, aber keine Ordner löschen:
Fehlermeldung:
Der Vorgang konnte aufgrund eines unerwartete Fehlers nicht durchgeführt werden.
Fehler: Das System kann das angegebene Laufwerk nicht finden.
Mit dem Programm "Eraser" kann ich dann den Ordner schon löschen.
Ich habe den Container auch schon mal ganz gelöscht und mit TrueCrypt neu erstellt--> gleiches Problem.
Vor ein paar Wochen hat das noch mit dem gleichen System und Container geklappt.